Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Wolfsburg

Die viel beachteten Fotos des südafrikanischen Fotokünstlers Pieter Hugo kommen von Wolfsburg nach Dortmund ins MKK

  • Veröffentlicht: 25. Juli 201725. Juli 2017
  • Text: Joachim vom Brocke
Pieter HugoNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Internationale Beachtung fand die Fotoausstellung „Pieter Hugo – Between the Devil and the Deep Blue Sea“, die am Sonntag im Kunstmuseum Wolfsburg zu Ende gegangen ist. Viele kunstinteressierte Besucher haben die …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Stadtentwässerung erneuert Abwasserkanal in der Huckarder Allee (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Wärmepumpen live erleben: „Tag des offenen Heizungskellers“ in Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • VHS Dortmund informiert über finanzielle Sicherheit und Schutz vor Betrug (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Tango pur im Keuning.haus: Das Quinteto Universal bringt Buenos Aires nach Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Campus Stadt im Dortmunder U Ausstellung präsentiert erfolgreiche Inklusionsarbeit der TU Dortmund (PM) bei Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr
  • Humor und Tiefgang im Roto Theater: Heinz Erhardt und Erich Kästner an einem Wochenende (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Herzensgebet und Meditation: Einladung zu einem spirituellen Abend in Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Klavierabend mit Tobias Bredohl in der Werktagskapelle bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Andi bei Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?
  • Ingo St. bei Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?
  • Oliver Neumann bei Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?
  • Ulrich Sander, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / BdA bei Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) wird nach nur fünf Jahren im Amt verabschiedet
  • Ulli bei „Strategien gegen Rechts“: Thomas Kutschaty und Dierk Borstel über ein mögliches AfD-Verbot
  • Markus bei Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) wird nach nur fünf Jahren im Amt verabschiedet
  • Das WDR 3 Klassik Forum live aus dem Konzerthaus Dortmund - Kooperation im Rahmen der Aktion „WDR 3 – Musik hilft!“ (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • GRÜNE erklären Solidarität mit den Protesten in Novi Sad (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte (PM) bei Neues Citymanagement bietet finanzielle Anreize zur Belebung der Dortmunder Innenstadt
  • Auf Spurensuche im Museum: „Eine Stunde – ein Werk“ mit Provenienzforscherin Eline van Dijk (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Herbstreiseaufkommen am Dortmund Airport legt zu Top-Destinationen verteidigen ihre Spitzenplätze (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 
  • Viele Sprachen, ein Ziel: Nachhaltige Abfallvermeidung (PM EDG) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • U-Turm zeigt Livebilder von der Eröffnung des Grand Egyptian Museum Ägyptens (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Hansa Markt zieht während der Weihnachtsstadt auf den Friedensplatz um (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Besonderer Sonntagsgenuss im Schauspiel Dortmund: „Torte & Theater“ startet - Theater erleben und vorab Kaffee und Kuchen kostenlos genießen (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Geänderte Öffnungszeiten im KundenCenter Petrikirche undim Halte.Punkt Kampstraße ab dem 3. November (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Am Samstag vorgelesen: Bibliothek lädt Senior*innen zu Lieblingsgeschichten ein (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Die Polizei Dortmund betont: Halloween ist kein Deckmantel für Dummheit (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Hütet das Gold!“ – Kulturstiftung Dortmund veranstaltet besonderen Vortrags- und Konzertabend zum „Ring des Nibelungen“ im Orchesterzentrum NRW (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Menschlichkeit statt Repression: GRÜNE kritisieren Dortmunder Polizeipräsident wegen feindlicher Äußerungen über obdachlose Menschen (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Dortmunder City: CDU begrüßt Strategiewechsel der Polizei im Kampf gegen die City-Missstände (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Obdachlosigkeit ist nicht wegzudrängen – GRÜNE sind irritiert über Äußerungen des Polizeipräsidenten (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Fußballbegeisterung für den guten Zweck: Decathlon-Hallencup zugunsten schwerstkranker Kinder und Jugendlicher in Dortmund (PM) bei Die Kinderhospizarbeit mit drei „Löwenbanden“ steht am Tag der Geschwister im Mittelpunkt
  • Vogelgrippe: Stadt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit toten Tieren (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle beim Familiensonntag: Führungen durch die Stadt und die Museen zeigen Kunst und Geschichte (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • 20 Jahre „Bild und Klang“: Öffentliche Vorlesung widmet sich dem „Tafeln und Trinken“ (PM) bei Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf der neuen Jahreskarte für den #Westfalenpark. Bis 28. Februar 2026 gibt’s die Karte zum vergünstigten Preis – und das mit neuem Design rund um den Florianturm. #Freizeit
Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“- Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“-Ausstellung ist vom 31. Oktober bis zum 30. November im Depot zu Gast. Das Depot ist bundesweit einer der wenigen Ausstellungsorte, an dem sich Besucher:innen die besten Werke des weltgrößten Wettbewerbs für Pressefotografie ansehen können. @kulturort_depot_dortmund #Dortmund #Fotografie #WPP #Kultur #WorldPressPhoto #depotdortmund
Ist die Zivilgesellschaft in Gefahr? #Film und #Di Ist die Zivilgesellschaft in Gefahr? #Film und #Diskussion im Reinoldinum stellen genau diese Frage. Am 6. November 2025 zeigt der Dokumentarfilm „Bollwerk“, wie Engagierte in Wurzen für eine offene Gesellschaft kämpfen. #Veranstaltung #Medien #Antifaschismus #Rechtsextremismus #Politik
Ein halbes Jahr lang war Comiczeichnerin Ika Sperl Ein halbes Jahr lang war Comiczeichnerin Ika Sperling als #Stadtbeschreiberin in #Dortmund unterwegs – jetzt bleibt sie! Zum Abschluss ihres Stipendiums zeigt sie ihre Arbeiten in der #Ausstellung „Jobless Behavior“ im HANS C. #Freizeit #Kultur #Kreatives #Kunst #Veranstaltung
Wenn es in der Ausbildung Probleme gibt, stehen vi Wenn es in der Ausbildung Probleme gibt, stehen viele Azubis allein da. Der digitale Beratungsservice „Dr. Azubi“ hilft rund um die Uhr – ob bei Fragen zu Überstunden, Urlaub oder Bezahlung. #Dortmund #Digitalisierung #Wirtschaft
Wenn Gehwege zugeparkt sind, wird es für viele en Wenn Gehwege zugeparkt sind, wird es für viele eng – vor allem mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ruft Dortmunder:innen jetzt auf, enge oder zugeparkte Gehwege online zu melden. #Verkehr #Mobilität #Parkverbot #Parken
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1192) Auslandsgesellschaft (377) AWO (320) Bezirksvertretung (461) Bildung (2131) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (673) Erinnerungsarbeit & Gedenken (541) Flora & Fauna (350) Freizeit (968) Gastronomie (526) Geschichte (1276) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (321) Integration (2208) Jugendarbeit (1618) Justiz (466) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (820) Kultur & Kreatives (4102) Kunst (1626) Medien (419) Medizin & Gesundheit (747) Musik (1218) Nachhaltigkeit (385) Politik (5016) Polizei (1193) Quartiersmanagement (446) Rat (870) Rechtsextremismus (1122) Refugees Welcome (885) Religion (547) Soziales (4227) Sport (705) Stadtentwicklung & -planung (999) Umweltschutz & Klima (1059) Uncategorized (883) Veranstaltung (4779) Verkehr & Mobilität (973) Wahlen (445) Wirtschaft & Verbraucher (3611) Wissenschaft (426) Wohnen (712)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo