Können sich MusikerInnen ins Kulturprogramm des Evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund einbringen? Was passiert ab Juni beim beliebten „Sommer am U 2018“? Darum und um viele andere Themen geht es beim kommenden Musik-Stammtisch des Kulturbüros. …
Musikstammtisch des Kulturbüros informiert im Jazzclub „domicil“ über spannende Neuigkeiten aus der Musikszene
Positive Bilanz trotz enttäuschenden Wetters: Sommer am U an der Leonie-Reygers-Terrasse verzeichnet Besucherrekord
In diesem Jahr konnte der Sommer nicht überzeugen – Regen, niedrige Temperaturen und insgesamt durchwachsenes Wetter hinderten die BesucherInnen der diesjährigen Ausgabe von Sommer am U allerdings nicht daran, die rund 40 Veranstaltungen zwischen Juni …
Ab dem 1. Juni wird es heiß in Dortmund: Der „Sommer am U“ bringt drei Monate lang volles Programm
Er wird größer, grüner, gemischter: Der vierte „Sommer am U“ bringt von Anfang Juni bis Ende August drei Monate lang volles Programm auf den Platz vorm Dortmunder U. Die Leonie-Reygers-Terrasse verwandelt sich in eine bunte Oase …
Dortmund und der Widerstand: Politik und Punk mit Lesung und Konzerten am Freitag beim „Sommer am U“
Beim „Sommer am U“ wird es am Freitag, 5. August punkig-politisch: Die Medienagentur Tapir hat für diesen Abend einen literarisch-musikalischen Trip durch Dortmunds Geschichte und Gegenwart vorbereitet. Die Zutaten: eine autobiografische Erzählung und die drei …