Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim Speed Dating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beim zweiten „Speed-Dating der Kulturen“ am Donnerstag, 23. März im …
Das „Speed Dating der Kulturen“ bringt Donnerstag wieder Alt- und Neu-Dortmunder in der Nordstadt in Kontakt
Umstrittener „Talk im DKH“ mit dem Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad wird im Reinoldinum nachgeholt
Nach dem Streit und der viel kritisierten Absage der „Talk im DKH“-Veranstaltung mit dem streitbaren Politologen und Publizisten Hamed Abdel-Samad im vergangenen Jahr gibt es nun einen neuen Anlauf: Am Freitag, 31. März, bereits um …
Nachtflohmarkt im Depot: Am Samstag gibt es wieder den besonderen Kultur-Trödel-Markt in der Nordstadt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 18. März 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal Interessierte …
„VIVA – das Lateinamerikanische Kulturfest“ feiert am Samstag Premiere am Dietrich-Keuning-Haus
Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Am kommenden Samstag (18. März) wird dort das erste Mal das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ gefeiert. Dabei sein bedeutet, einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und Lateinamerika bekommen. …
Generationenwechsel im Europe Direct Dortmund: Anna Lena Borgstedt folgt im EDIC auf Dr. Renate Müller
Generationenwechsel im Europe Direct Dortmund: Anna Lena Borgstedt hat die Leitung des Zentrums von Dr. Renate Müller übernommen. Die Dortmunderin wird die bewährten Formate fortführen, aber auch neue, speziell für junge Menschen entwickeln. „Schließlich bestimmen sie …
Tarifrunde bei Eisen und Stahl: Am Mittwoch Warnstreik-Aktion bei Thyssen Krupp Steel in der Nordstadt
Am Mittwoch ruft die IG Metall zum Warnstreik auf – so auch in Dortmund. Denn in der laufenden Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie haben die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde am 6. März 2017 in Essen …
Gemeinschaft ist gleich nebenan: Die Lydia-Kirchengemeinde geht auf die Straße und auf die Menschen zu
Von Susanne Schulte Wenn die Menschen sich scheuen in die Kirche zu gehen, müssen die Menschen, die Kirche und Gemeinde ausmachen, auf die Straße gehen. Das dachten sich die Frauen und Männer des Besuchskreises der …
Das Atelierhaus kunstDOmäne in der Nordstadt bittet am Sonntag wieder zum monatlichen „KuuKu“
Das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A (Hinterhaus) in der Dortmunder Nordstadt bittet am morgigen Sonntag (12.03.2017) von 15 bis 18 Uhr zum beliebten „KuuKu“ – „Kunst und Kulinarisches“ bilden den Rahmen für den …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Krimkapelle und die Spaltung der Katholischen Kirche in Dortmund
Von Klaus Winter Mit dem rasanten Wachstum der Stadtbevölkerung Dortmunds ging in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein starker Anstieg des katholischen Bevölkerungsanteils einher. Seit der Reformation stand den Katholiken innerhalb des Wallrings mit …
„OVE“ gibt am Samstag im Rekorder-Club ein Konzert
Die Band „OVE“ (Tapete Records) macht am Samstag (11.03.2017) auf ihrer Tour Halt in Dortmund. Ab 21 Uhr stehen die fünf Hamburger Jungs auf der Bühne und präsentieren ihr aktuelles Album „Ich will mir nicht …
Großer Hilfebedarf: Kinderschutzbund Dortmund sucht mindestens 50 zusätzliche Ehrenamtliche für vier Projekte
Rund 150 Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich beim Deutschen Kinderschutzbund Dortmund e.V. (DKSB). Das klingt viel und ist es auch. Allerdings bräuchte der Verein mit Sitz im „Bunten Haus“ in der Nordstadt noch mindestens 50 …
Auftrittsverbote und ein Wahllokal für das Türkei-Referendum in der Nordstadt spalten und provozieren Reaktionen
Auch in der Dortmunder Nordstadt soll es ein Wahllokal geben, wenn im April die TürkInnen im In- und Ausland über die Einführung des Präsidialsystems abstimmen. Für viele Erdogan-KritikerInnen geht es dabei um nicht weniger als …
Polizei sucht Zeugen: 60.000 Euro Sachschaden durch einen Brandsatz im Café Europa in der Braunschweiger Straße
Nach einem Brand im Café Europa an der Braunschweiger Straße in der Nacht zu Sonntag (5. März) sucht die Polizei nun weitere Zeuginnen und Zeugen, die das Tatgeschehen unweit des Nordmarktes mitbekommen haben. Brandbeschleuniger durchs Fenster geworfen …
Instandhaltungswerk für RRX-Fahrzeuge in Dortmund: Grundsteinlegung für 80-Millionen-Euro-Investition
Mit dem Grundstein für das Wartungs- und Instandhaltungswerk wurde am Dienstag in der Dortmunder Nordstadt ein wichtiger Meilenstein zur planmäßigen Umsetzung des Rhein-Ruhr-Express (RRX) gelegt: „Das nächste Etappenziel ist erreicht“, zeigte sich NRW- Verkehrsminister Michael Groschek …
„Das verlorene Paradies“: Film- und Diskussionsabend über die eigene Flucht aus Syrien im Dietrich-Keuning-Haus
Der Film „Das verlorene Paradies“ steht am 14. März ab 19 Uhr im Mittelpunkt eines Film- und Diskussionsabends im Dietrich-Keuning-Haus. Die jungen Filmemacher aus Syrien und Dokumentarfilmerin Ayse Kalmaz sind dann in der Nordstadt zu …















