Von Klaus Winter Das Stadtarchiv verwahrt in seinen Beständen eine Liste aller Autobesitzer Dortmunds aus dem Jahre 1912. Darin werden die Autohalter mit Namen und Anschrift und dem amtlichen Kennzeichen ihrer Fahrzeuge aufgeführt. Hinweise auf …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Ein Hauch von Luxus und automobilem Pioniergeist – frühe Autobesitzer in Dortmund
Kostenlose Wohnungsangebote für die MieterInnen des Hannibals in Dorstfeld – nur 120 nutzten die Notunterkunft
Von Alexander Völkel Tag 2 der Evakuierung des Hannibal in Dorstfeld. Bis zur Nacht mussten alle BewohnerInnen – 753 Menschen sind in dem mit mehr als 400 Wohnungen größten Dortmunder Wohngebäude gemeldet – ihr …
2. UPDATE: Akute Brandgefahr im Hannibal: Fast 800 Menschen verlassen ruhig ihre Wohnungen in Dorstfeld
Von Alexander Völkel Das ist ein Schock für fast 800 BewohnerInnen: Wegen „unabweisbaren Brandschutzgründen“ müssen sie ihre Wohnungen im „Hannibal 2“ in Dorstfeld verlassen. Betroffen sind die Wohngebäude Vogelpothsweg 12-26. Am Abend lief die Evakuierung …
Nach seinem Austritt aus der Partei „Die Linke“ findet Cüneyt Karadas seine neue politische Heimat in der Nordstadt-SPD
Dass Menschen in eine Partei eintreten, ist zumeist keine Nachricht. Anders sieht das bei MandatsträgerInnen aus. Wenn sie aus einer Partei aus- oder in eine andere eintreten, sorgt das zumeist für Schlagzeilen. Bei Cüneyt Karadas war …
Nun wird aus Sorge Realität: Arbeitsplatzabbau bei Thyssen Krupp angekündigt – 2000 Stellen sollen wegfallen
Am heutigen Mittwoch (20. Spetember 2017) hat der Vorstand der Thyssen Krupp AG angekündigt, dass eine gemeinsame Absichtserklärung zum Zusammenschluss mit Tata abgeschlossen wurde. Diese wurde ohne die Zustimmung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat unterzeichnet. „Jetzt …
„Fußballturnier der Religionen“ im Hoeschpark in Dortmund: Am Ende bleiben in der Nordstadt alle Sieger
Ehre, wem Ehre gebührt. Beim Abpfiff des Spiels der evangelischen gegen die muslimischen Geistlichen – wie in jedem Jahr der Höhepunkt beim Dortmunder „Fußballturnier der Religionen“, hatten diesmal die Imame klar die Nase vorn. 6:2 …
Benefizaktion „Schwarzgelbe Gründerzeit“ macht’s möglich: Kinder und Nordstadt-Eltern kochen mit Tafel-Produkten
Die Dortmunder Tafel hat es sich zur besonderen Aufgabe gemacht, Kochkurse für Kinder und Eltern in Kitas anzubieten, um Kochrezepte mit Tafel-Produkten als Beispiele gesunder und kostengünstiger Ernährung auszuprobieren. Die erforderliche Küchenausstattung konnte durch die zehnte …
Nordstadt-BV thematisiert Lage an Johannes-Kita: Diskussion um Zäune, öffentliche Toiletten und Drogenprobleme
Die Situation rund um den evangelischen Johannes-Kindergarten zwischen Heroldstraße und Düppelstraße machte im Sommer Schlagzeilen. Die Kirche hatte das Außengelände ihrer Kita geschlossen, weil es dort wiederholt zu massiven Verunreinigungen und auch Vandalismus kam. In …
Vielfalt in Dortmund erleben: KulturMeile e.V. bringt die zweite Auflage des kostenlosen Faltplans zur Nordstadt-Kultur heraus
„In der Nordstadt herrscht ein dynamischer Prozess des Wandels“, sagt Annette Kritzler, Vorsitzende der KulturMeileNordstadt e.V., bei einem Blick auf den neuen Faltplan NordstadtKultur. Dass sie damit Recht hat, beweist die Vielfalt der neuen, farbenfrohen …
FOTOSTRECKE Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt: Von Borsigplatz bis Hafen beteiligten sich 33 Höfe
Von Leopold Achilles Die Höfe der Nordstadt luden schon zum zweiten Mal zum Erkunden, Stöbern und Verweilen ein. Das Wetter spielte wieder mit und die BesucherInnen kamen: Das Quartiersmanagement Nordstadt hatte zu Hofflohmärkten in insgesamt …
Interkulturelles Speed Dating in Dortmund: Tolle Idee geht im Keuning-Haus in der Nordstadt in die dritte Runde
Von Sascha Fijneman „Beim ersten Mal durften wir über 60 TeilnehmerInnen begrüßen, beim zweiten Mal schon über 80. Wir hoffen, dieses Jahr die Hundertermarke zu knacken“, erzählt Levent Arslan, kommissarischer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). In …
Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“
Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …
Nordstadtbühne Hofkultur: „Borsig11 Open Air“ – Das interkulturelle Musikfestival in der Nordstadt von Dortmund
Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Am Samstag (16.September 2017) laden BewohnerInnen des Borsigplatz-Quartiers zum „Borsig11 Open Air“ im Oesterholz-Karree ein. Nachbarn organisieren das Musikfestival im Rahmen der Hofmärkte Das von Nachbarn organisierte Musikfestival, …
Nach erfolgreicher Sommerpause: House und Techno-Kollektiv Tabula Rasa startet am Freitag auf Herr Walter wieder durch
Von Leopold Achilles Tabula Rasa sind zurück auf dem Schiff in Dortmund. Nach dreimonatiger Pause kommt die beliebte Veranstaltungsreihe „Ahoi“ am Freitag zurück auf das Eventschiff „Herr Walter“ im Hafen der Nordstadt. Untätig waren die …
Kinder- und Familienfest im Hafenquartier – Die Nordstadt-Hafenrunde lädt ein: „Kommt mit auf Dschungeltour!“
Zum großen Familienfest lädt die Hafenrunde-Nordstadt am Freitag, 15. September 2017, auf das Gelände der Erlebniswelt Fredenbaumpark ein. „Kommt mit auf Dschungeltour“ lautet der Slogan und verspricht wieder eine spaßige Zeit für Kinder und deren …















