Ali Şirin vom Planerladen e.V. ist für seine Arbeit im Projekt „Jugendforum Nordstadt“ mit dem Talent-Award Ruhr ausgezeichnet worden. Ebenso erhielten die InitiatorInnen des Projektes „Perspektive Mentoring Integration“ (PerMenti) einen Talent-Award-Preis. Zudem ging an PerMenti …
Talent-Award Ruhr für Ali Şirin — Das Integrationsprojekt „PerMenti“ wurde gleich doppelt ausgezeichnet
Die Programmkinos aus Dortmund räumen Preise ab: Das sweetSixteen aus der Nordstadt ist besonders erfolgreich
Freude und Stolz bei den MitarbeiterInnen des sweetSixteen-Kinos im Dortmunder Depot: Auch in diesem Jahr ist das Programmkino wieder von der Film- und Medienstiftung NRW ausgezeichnet worden. Und dies gleich doppelt. Daneben wurden mit der …
Attraktiver Wohnraum in ehemaligen Problemhäusern im Quartier Nordmarkt: 2. Rundgang durch die Nordstadt
Immer mehr private EigentümerInnen machen sich auf den Weg, ihre Immobilien zu modernisieren. Die Stadt Dortmund fördert dieses Engagement mit Beratungsleistungen, Zuschüssen aus dem Hof- und Fassadenprogramm sowie steuerlichen Sonderabschreibungen. Wie dies den Stadtteil verändert, zeigt …
Trotz massiven Raumbedarfs in der Nordstadt soll der Neubau der Lessing-Grundschule nur drei- statt vierzügig werden
Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord sieht weiterhin einen massiven Raumbedarf in den Grundschulen der Nordstadt. Daher stand das Gremium dem Vorschlag der Verwaltung, den Neubau an der Lessingschule nur drei- statt vierzügig auszubauen, sehr skeptisch gegenüber. …
Hartmuth Malorny spricht am liebsten gedruckt – Gerade ist sein zwölftes Buch erschienen: ein Roadmovie Roman
Von Susanne Schulte Wenn Hartmuth Malorny ins Wochenende geht, freut er sich auf seine nächste Schicht: auf die ununterbrochene Stunden am Schreibtisch. Gerade ist sein neues Buch erschienen. „Harry in Not – ein Roadmovie Roman“. …
Drei Hubwagen für die Dortmunder Tafel – das Unternehmen GA-TEC spendete insgesamt schon für 26.000 Euro
Von Thomas Engel In der Zentrale der Dortmunder Tafel in der Osterlandwehrstraße am Borsigplatz werden wöchentlich ca. 100 Tonnen Lebensmittel angeliefert. Nicht gerade wenig. Und vor allem beim Ausladen kaum zu schleppen. Ohne Hubwagen ist …
Weihnachtskarten helfen Kindern: Der Kinderschutzbund aus der Nordstadt verkauft wieder Weihnachtskarten-Kollektion
Der Kinderschutzbund Dortmund verkauft – wie schon seit einigen Jahren – wieder Weihnachtskarten unter anderem auch mit Dortmunder Motiven. Diese wurden von regionalen und überregionalen Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielfältige Motive zur Auswahl – nicht nur mit …
Daten-, Waren- und Menschenströme, fließende Übergänge: Diskussionsabend über das neue Amazon-Logistikzentrum
Endlose Transitschleifen, Kreisläufe verschiedener Ströme in technischen und gesellschaftlichen Prozessen unter den Voraussetzungen sich globalisierender Strukturen. Die Welt wird unübersichtlicher, die sozialen Folgewirkungen immer komplexer. Grund genug, mal näher an einem Beispiel drüber nachzudenken oder …
Betrunkener tritt Frau in den Rücken – Polizei sucht Zeugen
Scheinbar grundlos hat ein 22-Jähriger am Montagnachmittag (13. November) einer jungen Frau auf der Schützenstraße in den Rücken getreten. Die 21-Jährige stürzte und hatte Glück, dass ein abbiegendes Auto sie nur knapp verfehlte. Die Polizei …
BAG geht von 860.000 Wohnungslosen in Deutschland aus: Obdachlosigkeit nimmt ein dramatisches Ausmaß an
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) hat heute ihre aktuellen Schätzungen zur Zahl der Wohnungslosen in Deutschland veröffentlicht. 860.000 Menschen haben demnach keine Wohnung, im kommenden Jahr könnten es mehr als eine Million sein. 52.000 leben …
FOTOSTRECKE „BuntKicktGut Dortmund“: Junge Straßenkicker beenden die Saison in der Nordstadt
Die Herbstsaison von „BuntKicktGut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ ist mit einer Vielzahl von Spielen in der Nordstadt zu Ende gegangen. Fast 120 Kinder und Jugendliche nahmen an den Finalspielen teil. Angetreten waren vier Teams …
Hoher Parkdruck in der Westerbleichstraße: Anwohnerparken auf der Nordseite des Hauptbahnhofs soll kommen
Das Parken im sogenannten „Cityrandbereich“ beschäftigt die KommunalpolitikerInnen auch in der Nordstadt: Denn auch nördlich des Hauptbahnhofs soll im Bereich der Westerbleichstraße eine Anwohnerparkzone entstehen. Die Nordstadt-Bezirksvertretung (BV) votierte mehrheitlich – gegen die Stimmen von …
Die Nordstadt-Bezirksvertretung beschließt die Sanierung der völlig maroden Toilettenanlage am Nordmarkt
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat im Rahmen der Haushaltsplanberatungen der Stadt Dortmund für 2018 beschlossen, die Sanierung der Toilettenanlage auf dem Nordmarkt voranzubringen. Alle Parteien votierten dafür – nur die Nordstadt-CDU enthielt sich der Stimme. Öffentliche …
„Phantastischer Lichterweihnachtsmarkt“ zum 3. Mal in Dortmund – 120 Stände und drei Bühnen im Fredenbaumpark
Mehr als 120 Stände, Livemusik auf drei Bühnen, Greifvogel- und Feuershows – auch in diesem Jahr kommt der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ nach Dortmund. Am 23. November 2017 geht das Spektakel im Fredenbaumpark in der Nordstadt wieder …
Lob für die Verkehrsentlastung der Nordstadt – Aber auch Forderung nach Entlastung für Asseln und Wickede
Die Nordstadt wird von der Anbindung der Hoesch-Allee an die Brackeler Straße, die Landesstraße L663n (das „n“ steht für neu), deutlich profitieren. Der Verkehr der Gewerbeflächen auf der Westfalenhütte kann schneller fließen, gleichzeitig werden die …















