Die Dortmunder Tafel hat es sich zur besonderen Aufgabe gemacht, Kochkurse für Kinder und Eltern in Kitas anzubieten, um Kochrezepte mit Tafel-Produkten als Beispiele gesunder und kostengünstiger Ernährung auszuprobieren. Die erforderliche Küchenausstattung konnte durch die zehnte …
Benefizaktion „Schwarzgelbe Gründerzeit“ macht’s möglich: Kinder und Nordstadt-Eltern kochen mit Tafel-Produkten
Nordstadt-BV thematisiert Lage an Johannes-Kita: Diskussion um Zäune, öffentliche Toiletten und Drogenprobleme
Die Situation rund um den evangelischen Johannes-Kindergarten zwischen Heroldstraße und Düppelstraße machte im Sommer Schlagzeilen. Die Kirche hatte das Außengelände ihrer Kita geschlossen, weil es dort wiederholt zu massiven Verunreinigungen und auch Vandalismus kam. In …
Vielfalt in Dortmund erleben: KulturMeile e.V. bringt die zweite Auflage des kostenlosen Faltplans zur Nordstadt-Kultur heraus
„In der Nordstadt herrscht ein dynamischer Prozess des Wandels“, sagt Annette Kritzler, Vorsitzende der KulturMeileNordstadt e.V., bei einem Blick auf den neuen Faltplan NordstadtKultur. Dass sie damit Recht hat, beweist die Vielfalt der neuen, farbenfrohen …
FOTOSTRECKE Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt: Von Borsigplatz bis Hafen beteiligten sich 33 Höfe
Von Leopold Achilles Die Höfe der Nordstadt luden schon zum zweiten Mal zum Erkunden, Stöbern und Verweilen ein. Das Wetter spielte wieder mit und die BesucherInnen kamen: Das Quartiersmanagement Nordstadt hatte zu Hofflohmärkten in insgesamt …
Interkulturelles Speed Dating in Dortmund: Tolle Idee geht im Keuning-Haus in der Nordstadt in die dritte Runde
Von Sascha Fijneman „Beim ersten Mal durften wir über 60 TeilnehmerInnen begrüßen, beim zweiten Mal schon über 80. Wir hoffen, dieses Jahr die Hundertermarke zu knacken“, erzählt Levent Arslan, kommissarischer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). In …
Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“
Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …
Nordstadtbühne Hofkultur: „Borsig11 Open Air“ – Das interkulturelle Musikfestival in der Nordstadt von Dortmund
Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Am Samstag (16.September 2017) laden BewohnerInnen des Borsigplatz-Quartiers zum „Borsig11 Open Air“ im Oesterholz-Karree ein. Nachbarn organisieren das Musikfestival im Rahmen der Hofmärkte Das von Nachbarn organisierte Musikfestival, …
Nach erfolgreicher Sommerpause: House und Techno-Kollektiv Tabula Rasa startet am Freitag auf Herr Walter wieder durch
Von Leopold Achilles Tabula Rasa sind zurück auf dem Schiff in Dortmund. Nach dreimonatiger Pause kommt die beliebte Veranstaltungsreihe „Ahoi“ am Freitag zurück auf das Eventschiff „Herr Walter“ im Hafen der Nordstadt. Untätig waren die …
Kinder- und Familienfest im Hafenquartier – Die Nordstadt-Hafenrunde lädt ein: „Kommt mit auf Dschungeltour!“
Zum großen Familienfest lädt die Hafenrunde-Nordstadt am Freitag, 15. September 2017, auf das Gelände der Erlebniswelt Fredenbaumpark ein. „Kommt mit auf Dschungeltour“ lautet der Slogan und verspricht wieder eine spaßige Zeit für Kinder und deren …
MC Rene & Figub Brazlevic spielen Konzert in Dortmund – Der Rekorder holt eine Hip-Hop-Legende in die Nordstadt
MC Rene startet am Mittwoch (13.09.) ab 21 Uhr die einzige NRW-Show – zu erleben im Rekorder in der Dortmunder Nordstadt. Alten wie neuen Fans präsentiert der Rapper sein aktuelles Album „Khazraje“. MC Rene prägte …
Wohnungsmarktbericht 2017: Positiver Investitionstrend steht der problematischen Mietpreisentwicklung gegenüber
Von Sascha Fijneman Der neue Wohnungsmarktbericht liegt vor. Die Erkenntnis: In Dortmund werden fleißig neue Wohnungen gebaut – der Trend zeigt weiter nach oben. Aber es gibt noch nicht genügend Neubauten für die steigenden Bevölkerungszahlen: …
Dortmund: Betriebsrat von Thyssen Krupp Steel fürchtet Fusion – Poschmann warnt vor Ausverkauf der Stahlindustrie
„Das wird ein heißer Herbst.“ Mit diesen Worten kommentiert Sabine Birkenfeld, die Dortmunder Betriebsratsratsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel, Meldungen, nach denen die Verhandlungen für eine Fusion der Stahlsparte mit dem indischen Tata-Konzern unmittelbar vor dem Abschluss …
„Borsigplatz-Business“: Broschüre stellt 44 HändlerInnen, DienstleisterInnen und Kreative am Borsigplatz vor
Am Borsigplatz tut sich was: Diverse HändlerInnen, DienstleisterInnen und unzählige Kreative arbeiten und leben hier in der Nordstadt. Das wissen viele BewohnerInnen Dortmunds leider nicht. Damit sich genau das ändert, gibt es jetzt die „Borsigplatz-Business“ …
Kritik: Erhöhung der Marktgebühren in Dortmund nicht nachvollziehbar – Verwaltung setzt Ratsvorlage nicht um
Die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Marktgebühren stößt bei der SPD-Ratsfraktion auf Ablehnung. „Wir hatten die für Juli 2017 vorgeschlagene Erhöhung um 13 Cent pro Quadratmeter nicht ohne Grund zurückgestellt. Für uns ist die …
FOTOSTRECKE Lichterfest im Fredenbaumpark trotzte dem Regen: Abends spielte das Wetter in der Nordstadt mit
Von Roland Klecker Manch enttäuschte Miene war beim Lichterfest im Fredenbaum zu sehen. Der Wettergott hatte es wohl nicht besonders gut gemeint mit dieser großen Veranstaltung. Tagelanger Dauerregen hatte die große Wiese im Park durchnässt, …