Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger Nordstadtblogger Logo

Schlagwort: Globe of Speed

Selbstversuch in der Manege: Flic Flac Dortmund lädt Journalisten zum Ausprobieren ins Zirkuszelt ein

  • Veröffentlicht: 3. Januar 20183. Januar 2018
  • Text: Leopold Achilles
Flic FlacNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Leopold Achilles Vor zwei Wochen habe ich noch selbst mit Mama im Zirkuszelt in Dortmund gesessen und die Show des Zirkus Flic Flac genossen. Heute durfte ich selbst dahin, wo sonst nur die Profi-Artisten …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Harald Grocholl bei Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt
  • Brechten im Dialog: Quartierskoordination und Familienbüro laden zur offenen Sprechstunde ein (PM) bei Quartierskoordination Eving bietet ab sofort montags eine wöchentliche Sprechstunde an
  • Starkes Angebot in der Vorweihnachtszeit – Mehr Fahrten für Weihnachtsstadt – Heimspielprogramm beim BVB und beim Weihnachtssingen (PM) bei Zwischen Engelsfigur und Weihnachtsfeeling setzt OB Kalouti Akzente bei Sicherheit und Ordnung
  • Tagesbruch im Einmündungsbereich Germaniastraße / Steinhammerstraße in Lütgendortmund (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Deutsche Erstaufführung von Anna Gschnitzer: Auf einen Roadtrip mit Mama - „Capri“ feiert Premiere im Schauspiel Dortmund (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Neue Veranstaltungen für Senior*innen (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Morsche Stämme: Mehrere Baumfällungen in der Innenstadt-Nord (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Spaziergang durch Husen mit Waffeln in der AWO-Begegnungsstätte (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Polizei Dortmund zur 126. Dortmunder Weihnachtsstadt: Gemeinsam für eine sichere Vorweihnachtszeit (Gemeinsame Pressemitteilung von Stadt und Polizei Dortmund) bei Zwischen Engelsfigur und Weihnachtsfeeling setzt OB Kalouti Akzente bei Sicherheit und Ordnung
  • Willkommen in der Weihnachtsstadt Dortmund! (PM) bei Zwischen Engelsfigur und Weihnachtsfeeling setzt OB Kalouti Akzente bei Sicherheit und Ordnung
  • Versuchtes Tötungsdelikt am Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhofs: Polizei nimmt Täter fest und sucht Zeugen (Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kneebuschstraße in Aplerbeck ist wegen eines Tagesbruchs gesperrt (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Angriff auf Autofahrer: Polizei bittet um Zeugenhinweise (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • BicycleFriend bei Quartiersmanagement lädt zu weiteren Clean-Up-Aktionen im Nordmarktquartier ein
  • Queere Perspektiven in Judentum und Christentum im Fokus der VHS (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Aktion HerzensSache der help and hope Stiftung: Weihnachtsaktion für unbeschwerte Ferientage (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue Swim Race Days Series: Dortmunds Vereine bündeln ihre Wettkämpfe (PM) bei „Swim Race Days 2025“: Am Wochenende gibt’s wieder Spitzensport im Dortmunder Südbad
  • Mehrere Festnahmen nach Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Eigentumsdelikten in der Dortmunder Nordstadt (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Sabine bei Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt
  • Weihnachtslieder für alle Generationen im Vokalmusikzentrum (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Altersabhängige Makuladegeneration als Thema beim MediTalk: Wenn die Sicht verschwimmt (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Inklusion klingt gut“: Bethel-Band bringt Weihnachtstour nach Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Klimadialog und Film „Auf den Spuren des Geldes“ in der Pauluskirche (PM) bei „Zukunft ist für alle“ in Dortmund: Am Samstag starten die Klimadialoge in der Pauluskirche
  • PK-Fokus-Kräfte stellen 16-jährigen E-Scooter-Fahrer nach Verfolgungsfahrt (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Öffentliche Veranstaltung: TU Dortmund lädt ein zu Symposium über das Recht auf Stadt und stadtkulturelle Bildung (PM) bei Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr
  • Aktion Freie Gehwege: VCD lädt Presse, Politik und Bürger:innen zum Spaziergang ein - schon fast 100 Meldungen für Dortmund (PM) bei VCD will illegales Gehwegparken stoppen – Betroffene sollen Engstellen online melden
  • Udo Stailer bei Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt
  • Event & Bounce kehrt zurück: Hüpf-Abenteuer auf 7.200 Quadratmetern in der Messe Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Drei Handschriften, ein Dialog: Ausstellung „Verschmelzung dreier Welten“ öffnet in Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kinder- und Jugendtheater Dortmund: Vorverkaufsstart für das erste Quartal 2026 - Zukunftsvisionen und ganz viele Tiere (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • „Der Lügendetektor“ rückt Zeitzeugnisse aus 1944 in den Fokus Vortrag und Lesung im Stadtarchiv Dortmund mit Dr. Christian Döring und Ekkehard Freye (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Grenzenloses Gaming, digitale Kunst und immersive Erlebnisse – das NEXT LEVEL Festival verwandelte Dortmund zum Spielfeld der Zukunft bei NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November
  • ... bei Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt
  • Ingo St. bei Dortmunds 100. Kita eröffnet: FABIDO richtet größte Einrichtung mit 200 Plätzen ein
  • Ingo St. bei OVG-Urteil nach acht Jahren: Die Hannibal-Räumung in Dorstfeld war rechtswidrig

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Das Quartiersmanagement Nordstadt organisiert auch Das Quartiersmanagement Nordstadt organisiert auch in diesem Monat weitere Clean-Up-Aktionen im Nordmarktquartier. Interessierte können ohne Anmeldung mithelfen, Müll zu sammeln und das Wohnumfeld zu unterstützen. Müllsäcke, Handschuhe und Sammelmaterial werden gestellt. 
#Nordstadt #Dortmund #Cleanup
Acht Jahre nach der Räumung des Dortmunder Hochhau Acht Jahre nach der Räumung des Dortmunder Hochhauskomplexes „Hannibal“ urteilt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster: Die Stadt #Dortmund hätte 2017 weder sofort räumen noch die Nutzung untersagen dürfen. #Dorstfeld Justiz #Politik #Stadtentwicklung #Wirtschaft #Verbraucher
Das #Schauspiel #Dortmund wird während des Neubaus Das #Schauspiel #Dortmund wird während des Neubaus der Jungen Bühne am Hiltropwall umziehen müssen. Als Interimsquartier ist das ehemalige C&A-Gebäude am Ostenhellweg vorgesehen. #Kultur #Kreatives #Stadtentwicklung #Rat #Politik #Wirtschaft
Die psychosoziale Beratungsstelle #LEBEDO bleibt b Die psychosoziale Beratungsstelle #LEBEDO bleibt bestehen. Ab 2026 übernimmt #SLADO e.V., der Dachverband der queeren Organisationen, die Trägerschaft. Damit bleibt ein sicherer Ort erhalten, an dem queere Menschen Unterstützung, Verständnis und fachliche Begleitung finden.
#Dortmund #LSBPATINQ* #Engagement #Soziales
Drei Klimaaktivisten der ehem. „Letzten Generation Drei Klimaaktivisten der ehem. „Letzten Generation“ standen heute in zweiter Instanz vor dem #Landgericht in #Dortmund. 
Die Anklage: „Nötigung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“. Am 2. Februar 2023 klebten sie sich mittels Sekundenkleber am Königswall auf Höhe des Hauptbahnhofs auf die Straße und blockierten diese für mindestens eine halbe Stunde. 
Nach einer dreistündigen Verhandlung einigte man sich dann auf eine Geldstrafe. Wir haben dazu Gudula F., eine der Verurteilten, im Interview. #klimaschutz #klimakleber #letztegeneration
Die Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Phi Die Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute. Gemeinsam mit der Neo-Percussion-Band „Repercussion“ verwandeln sie das #Konzerthaus, am 10. November 2025, in einen Ort zwischen Orchesterklang und Club-Atmosphäre. #Dortmund #Musik #Freizeit #Veranstaltung
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1193) Auslandsgesellschaft (377) AWO (321) Bezirksvertretung (464) Bildung (2136) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (680) Erinnerungsarbeit & Gedenken (548) Flora & Fauna (350) Freizeit (975) Gastronomie (527) Geschichte (1285) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (323) Integration (2213) Jugendarbeit (1619) Justiz (468) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (822) Kultur & Kreatives (4117) Kunst (1632) Medien (421) Medizin & Gesundheit (750) Musik (1224) Nachhaltigkeit (388) Politik (5033) Polizei (1194) Quartiersmanagement (447) Rat (876) Rechtsextremismus (1124) Refugees Welcome (885) Religion (548) Soziales (4233) Sport (706) Stadtentwicklung & -planung (1005) Umweltschutz & Klima (1062) Uncategorized (887) Veranstaltung (4798) Verkehr & Mobilität (976) Wahlen (451) Wirtschaft & Verbraucher (3620) Wissenschaft (429) Wohnen (716)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo