Rund 26.600 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Eving wahlberechtigt. Die SPD hat mit großen Verlusten zu kämpfen, gewinnt aber dennoch mit großem Abstand. Die AfD legt kräftig zu, konnte aber ihre …
Schlagwort: Eving
Historische Knappenvereins-Fahne des „Glück Auf Lindenhorst“ wird für die Zukunft bewahrt
Fachgerechte Restaurierung mit Unterstützung aus dem Stadtbezirk Eving
Die historische Knappenfahne des Unterstützungsvereins „Glück Auf Lindenhorst“ aus dem Jahr 1894 wurde erfolgreich restauriert. Jahrzehntelange Schäden hatten dem textilen Kulturgut stark zugesetzt. Mithilfe eines Zuschusses vom Stadtbezirksmarketing Eving wurde die Fahne nun fachgerecht in …
Als Geflüchteter aus dem syrischen Daraa zum Versicherungskaufmann in Dortmund-Eving
SERIE (6): „Wir haben es geschafft “ - Omar Alfarhan berichtet
„Es war kein Ort für Entwicklung.“ So beschreibt der 31-jährige Omar Alfarhan rückblickend sein Leben in Syrien. Im Jahr 2015 floh er aus Daraa in Syrien vor dem Krieg nach Deutschland. Sein erster Eindruck von …
Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft
Begegnung VorOrt lädt in Lindenhorst und Brechten zum Handarbeiten ein
Von Susanne Schulte Ein Basar will vorbereitet sein. Und so sitzen gut zwei Dutzend Frauen und manchmal auch ein Mann seit Februar jede Woche drei Stunden zusammen, stricken und häkeln, basteln und quatschen und planen: …
Die Tagespflege am Holzheck ist ein neuer Treffpunkt für die Evinger Nachbarschaft
Der AWO-Ortsverein Eving II serviert Frühstück und Wissenswertes
Von Susanne Schulte Gegen Einsamkeit ist kein Kraut gewachsen. Da muss jede*r selbst den Popo hochbekommen und sich auf die Socken machen. Ein lohnenswertes Ziel ist seit Anfang des Jahres die AWO-Tagespflegeeinrichtung in Eving am …
Die vergessene vierte Säule: Auch Ziegeleien prägen die industrielle Vergangenheit Dortmunds
Einladung zur „Ziegeleiforschung“ am 26. Mai im Evinger Geschichtsverein
Wenn von Dortmunds industrieller Vergangenheit die Rede ist, fallen meist drei Begriffe: Stahl, Kohle und Bier. Doch eine vierte Säule wird oft übersehen – die Ziegeleien. „Um 1905 gab es in Dortmund rund 60 Ziegeleien, …
Umbau des ehemaligen Real-Gebäudes zum Einkaufszentrum Minister Stein beginnt
Der Antrag auf Baugenehmigung wurde nun erfolgreich genehmigt
Der Umbau des ehemaligen Real-Gebäudes in Eving hat jetzt auch offiziell begonnen. Nachdem das ehemalige Real-Gebäude in Eving im Jahr 2021 geschlossen wurde und drei Jahre lang Unklarheit herrschte, stand Ende 2024 fest, dass es …
Tiny Music House kommt nach Dortmund-Eving
Zur Eröffnung am 10. April 2025 gibt es einen musikalischen Flashmob
Die Dortmunder Philharmoniker laden zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein: Das Tiny Music House – ein innovatives mobiles Musikprojekt – macht vom 7. April bis zum 4. Juli auf dem Evinger Platz in Dortmund-Eving …
Rechtsextreme Schmierereien: Polizei ermittelt nach Drohungen gegen Eving Selimiye Spor
Attacke auf Vereinsgelände sorgt für Entsetzen und Besorgnis
In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2025 haben mutmaßlich Unbekannte das Vereinsschild des Fußballvereins Eving Selimiye Spor in Dortmund gewaltsam entfernt und auf der Rückseite eine fremdenfeindliche Schmiererei hinterlassen. In blutroter Farbe …
Quartierskoordination Eving bietet ab sofort montags eine wöchentliche Sprechstunde an
Larissa Reckels kümmert sich um Anliegen aus der Nachbarschaft
Als Quartierskoordinatorin für den Stadtbezirk Eving kümmert sich Larissa Reckels von der Koordinierungsstelle „nordwärts“ darum, das Miteinander vor Ort zu fördern, Anliegen aus der Nachbarschaft aufzunehmen und gemeinsam mit den Bewohner:innen an entsprechenden Lösungen zu …
„Alte Evinger Gaststätten“: Geschichtsverein präsentiert Kalender für das Jahr 2025
Ein Blick zurück auf die vielfältige Kneipenkultur des Stadtteils
Im Stadtbezirk Dortmund-Eving gab es in der Blütezeit über 80 Gaststätten. Sie waren Nachrichtenzentrale, Kontaktbörse, Veranstaltungsraum und Treffpunkt. Diese vielfältige Kneipenkultur gibt es heute leider nicht mehr. Nur noch wenige Gaststätten sind übrig geblieben. Mit …
Endlich ist ein Ende des Leerstands in Sicht: Neue Geschäfte für das Einkaufszentrum in Eving
Seit mehr als drei Jahren steht der ehemalige „REAL“ leer
Gute Nachrichten nach langer Wartezeit und Leerstand: In das ehemalige Real-Gebäude in Dortmund-Eving sollen künftig wieder neue Läden einziehen, berichtet Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens. Unter anderem sollen dort eine Rewe- und eine Aldi-Filiale einziehen. Zudem …
Geschichtsverein erhält historisches Schild des Gesundheitshauses der Zeche Minister Stein
Ein besonderes Stück Evinger Geschichte zugänglich für die Öffentlichkeit
Ulrich Schäper fand nach dem Tod seiner Eltern bei der Haushaltsauflösung das historische Schild des ehemaligen Gesundheitshauses der Zeche Minister Stein. Sein Vater Dr. Günther Schäper war von 1951 bis 1982 als Werksarzt im Gesundheitsamt …
Die 125-jährige Geschichte des Dortmund-Ems-Kanals ist Thema im Evinger Geschichtsverein
Kanalexperte Theodor Beckmann bringt eindrucksvolle Bilder mit:
Das erste Schiff durchfuhr vor 125 Jahren (9. März 1899) den Dortmund-Ems-Kanal. Wobei Durchfuhr nicht ganz richtig ist. „Das mit Erz beladene Schiff wurde getreidelt, das heißt von Pferden an Seilen durch den Kanal gezogen“, …
Gemeinsam für den Frieden: Tag der offenen Moschee ermöglicht interkulturellen Dialog
„Life Matters: Jedes Leben zählt“ ist das deutschlandweite Motto
Jährlich öffnen am 3. Oktober deutschlandweit die Moscheen ihre Türen für Besucher:innen – so auch in diesem Jahr. Unter dem bundesweiten Motto „Life Matters: Jedes Leben zählt“ hatten Interessent:innen die Möglichkeit, am Tag der offenen …