Was viele Dortmunder:innen gestern nach neu gewonnenen Versammlungsfreiheiten in die Bittermark führte, gehört zu den dunkelsten Kapiteln der Stadtgeschichte: Es geschah in den letzten Wochen vor dem Untergang des NS-Regimes. Unter anderem an jenem Ort, …
Schlagwort: Ekkehard Freye
Schauspiel Dortmund präsentiert mit „Happy, we lived on a Planet“ die erste Premiere der Saison
Sinnliche Auseinandersetzung mit der Endlichkeit
Das Schauspiel Dortmund präsentiert die erste Premiere der neuen Spielzeit und zeigt die Uraufführung von „Happy, we lived on a Planet“ am Samstag, 18. September im Schauspielhaus. Ausgangspunkt des neu entwickelten Stücks ist Tag X: …
„Im Irrgarten des Wissens“: Eine Inszenierung, die das Theater Dortmund auf den Kopf stellt und das ganze Haus erfasst
Von Gerd Wüsthoff „Im Irrgarten des Wissens“ ist ein bildgewaltiges und dennoch intimes Panoptikum über die Grenzbereiche des Lebens, inszeniert von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason. Worum geht es? Um die Vergessenen der Geschichte. …
„Tartuffe“: Molières bissigste Satire in einer fulminant aktuellen Inszenierung im Schauspielhaus Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Gordon Kämmerers Inszenierung von Molières Komödie „Tartuffe“ beginnt und endet mit wummernden Bässen. Die DarstellerInnen, eingehüllt in unschuldiges, weißes Unisex, tanzen sich dabei die Seelen aus dem Leib. Eine Hingabe an die …
„Ich Europa“ – ein hochpolitisch-verstörender Blick von außen auf die „glückselig abgeschottete“ Insel Europa
Von Gerd Wüsthoff Hochpolitisch, ein Blick von außen auf Europa und was ist Europa? Die EU oder mehr? Wo beginnt Europa? Wo hört es auf? Jeder, der es sich in seiner eurozentristischen Welt bequem gemacht …
50 Jahre Schauspielhaus Dortmund – Ensemble feiert mit Zivilgesellschaft und Politik demokratische Kultur
Von Gerd Wüsthoff „Das unmögliche Theater“, ein Sprechchor des Ensembles eröffnete die fulminante Geburtstagsfeier für das Schauspielhaus Dortmund auf dem Vorplatz. Die Einstimmung der Festgäste gelang, denn mit dem Gong zur Vorstellung strömten erwartungsfrohe DortmunderInnen …
„Im Studio hört Dich niemand schreien“ – Theaterproduktion im Schauspiel nimmt sich dem Horror-Splatter-Genre an
Von Gerd Wüsthoff Die 1970er-Jahre Horror-Kunstfilme Italiens im Studio am Hiltropwall: Mit den Dramaturgen Anne-Kathrin Schulz und Michael Eickhoff inszeniert Jörg Buttgereit seine Hommage des Horror-Kunst-Genres. Susanne Priebs entführt die ZuschauerInnen in einer optischen Zeitreise …