Mehr als 1000 Menschen demonstrierten am Weltfrauentag (8. März 2025) unter dem Motto „Solidarität ist unsere Waffe“ zum feministischen Kampftag. Die Demonstration organisierte ein breites Bündnis aus feministischen Gruppen. Sie begann um 16 Uhr am …
Schlagwort: Dortmund
Die Verbraucherzentrale NRW informiert über psychologische Tricks von Abzockmaschen
Wenn Kredite zur Kostenfalle werden: Schutz vor unseriösen Angeboten
Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle …
Gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen
Die Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander:
Die fünf katholischen (Erz-) Bistümer und drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt. Die Leitlinien mit dem Titel „… und jetzt? Leitlinien zum Umgang …
Nadine Bönninger zu Frauen im Handwerk: „Die Klischees sind aus der Zeit gefallen“
Die Gerüstbau-Geschäftsführerin ist „Unternehmerfrau 2024".
Das Handwerk – so alt wie die Menschheit selbst. Doch auch im Jahr 2025 scheint eins nach wie vor zu gelten: die Branche ist eine absolute Männer-Domäne. Bönninger Gerüstbau wirbt deshalb auch in diesem Jahr …
Katholische Kirchen in Dortmund-Mitte stellen Überlegungen zur Immobilien-Strategie vor
Öffentliche Veranstaltung am Mittwoch im Katholischen Centrum
Zur Information und Diskussion erster Überlegungen für eine Immobilienstrategie im Pastoralen Raum Dortmund Mitte sind alle Interessierten am Mittwoch, 12. März 2025, um 18.30 Uhr ins Katholische Centrum, Propsteihof 10, in Dortmund eingeladen. Rückmeldungen und …
Streiktag in „Frauenberufen“: 3.000 Menschen forderten bessere Arbeitsbedingungen
ver.di bestreikt am Mittwoch erneut den öffentlichen Nahverkehr
Allein in Dortmund folgten 3.000 Beschäftigte am Freitag dem Aufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di): Ihre Warnstreik-Aktion war Antwort auf das fehlende Angebot der Arbeitgeber:innen auf die Tarifverhandlungen am 18. Februar 2025. Die neue Streikrunde ist …
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt
Zwei Wohnungen brannten an der Bornstraße aus - keine Verletzten
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt: Die Feuerwehr Dortmund rückte am heutigen Freitagmittag gegen 12:40 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Bornstraße in der Dortmunder Nordstadt aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits zwei Wohnungen in …
Auf einen sehr nassen Januar folgte ein sehr trockener Februar in der Emscher-Lippe-Region
Ein Platz unter den Top 10 der trockensten Februarmonate seit 1931
Der Februar 2025 war in der Emscher-Lippe-Region einer der trockensten seit 1931. Er erreichte Platz 6 unter den 10 trockensten Februarmonaten. Dies ergab die monatliche hydrologische Auswertung der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes. Der Februar 2025 …
Upcycling: Die Ausstellung „Urban Trash Transformation“ verwertet Müll wieder
Kunstschaffende hauchen Alltagsmüll ein neues Leben ein
Von Maria Salem und Xenia Libert Kinder und Jugendliche aus Dortmund haben gemeinsam mit Künstler:innen mehrere Monate lang zum Thema „Upcycling“ gearbeitet und kreative Wege gefunden, um weggeworfene Materialien in etwas Neues zu verwandeln. Das …
Start der Pollensaison: Viele Menschen in Dortmund reagieren bereits jetzt auf Frühblüher
Erste Haselpollen lösen allergische Atemwegserkrankungen aus
Der Klimawandel mit steigenden Temperaturen verursacht hierzulande eine immer früher eintretende Pflanzenentwicklung und sorgt somit auch in Dortmund für einen früheren Start der Pollensaison. Bereits jetzt sind die erste Haselpollen in der Luft, die Niesattacken, …
Neue Leitung im Umweltamt Dortmund: Dr. Theresa Eckermann ist die neue Chefin
Nach sechs Jahren an der Spitze geht Dr. Uwe Rath in den Ruhestand
Umweltdezernent Stefan Szuggat und Personaldezernent Christian Uhr begrüßten die promovierte Diplom-Ingenieurin Dr. Theresa Eckermann (39) in ihrer neuen Rolle als Leiterin. „Ich freue mich, dass wir mit Dr. Eckermann eine junge engagierte Fachfrau mit viel …
Reformstau und Arbeitskräftemangel als zentrale Herausforderungen für Signal Iduna
Die Dortmunder Versicherungsgruppe wächst weiter über dem Markt
Signal Iduna konnte 2024 das selbst gesteckte Ziel von sieben Milliarden Euro Beitragseinnahmen erreichen – ein Jahr später als ursprünglich geplant. Das sei dennoch trotzdem ein großer Erfolg, sagte Vorstandschef Ulrich Leitermann beim Round-Table-Gespräch mit …
„40 Jahre Gleichstellungspolitik in Dortmund – Gleichstellung verankern, gestalten, leben“
Feier zum Internationalen Frauentag am Samstag im Rathaus
Anlässlich des Internationalen Frauentags am kommenden Samstag (8. März 2025) stellt das Gleichstellungsbüro Dortmund eine Broschüre zur Geschichte der Gleichstellungspolitik in der Stadt vor. Unter dem Titel „40 Jahre Gleichstellungspolitik in Dortmund – Gleichstellung verankern, …
Roman Rauth ist neuer stellvertretender Leiter des Gesundheitsamts und der medizinischen Dienste
Sozialdezernentin Birgit Zoerner begrüßte ihn in Dortmund
Roman Rauth ist neuer stellvertretender Leiter des Gesundheitsamts und der medizinischen Dienste. Er folgt auf Andreas Hagenbrock, die in den Ruhestand geht. Ein Oberarzt aus Warburg wechselt ans Gesundheitsamt Dortmund „Ich möchte Brücken bauen“, sagt …
Mit Kanzler-Stipendium in deutsche Gefängnisse
Kann Sozialarbeit im Knast weitere Kriminalität verhindern?
Wie sieht gute Sozialarbeit im Gefängnis aus? Kann sie weitere Kriminalität verhindern? Diese Fragen treiben Riolia Mascarenhas um. Dafür reist die 29-Jährige um den halben Globus und macht derzeit Station an der Fachhochschule Dortmund. Mit …