Falsches Bank-Schreiben: Ein 70-jähriger Dortmunder verliert eine sechsstellige Summe

Die Polizei in Dortmund warnt vor einer Betrugsmasche:

Ein 70-jähriger Dortmunder ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden: Mit einem gefälschten Schreiben seiner Bank und einem fingierten Telefonat erbeuteten Unbekannte eine sechsstellige Geldsumme. Der 70-Jährige autorisierte unbemerkt mehrere Überweisungen Nach Polizeiangaben erhielt der Mann …

Dortmund feiert den 27. CSD: Paul Klammer von SLADO über Fortschritte, Probleme und Sponsoren

Fast alle Parteien sind mit Ständen beim Straßenfest vertreten

Der Christopher Street Day (CSD) steht am morgigen Samstag (16. August 2025) in Dortmund an. Dieser ist eine Mischung aus Demo und Straßenfest, um queere Personen sichtbar(er) zu machen und für ihre Rechte zu kämpfen. …

Erfolgreiche Beispiele für Integration in Dortmund: „Ja – wir haben es geschafft!“

PODCAST und neue SERIE zum 10. Jahrestag von „Wir schaffen das“:

Am 31. August 2015 ist Angela Merkel zu Gast in der Bundespressekonferenz. Dort spricht sie die drei Worte, die sowohl elektrisieren als auch polarisieren: „Wir schaffen das.“ Etwas konkreter beschreibt sie die Aufgaben, die auf …

ADFC, BUND und VCD befragen Parteien zu Mobilität, Stadtplanung, Umwelt- und Naturschutz

Umwelt- und Verkehrsverbände wollen Antworten zu Zukunftsfragen

Die Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC, BUND und VCD haben in Dortmund zehn demokratische Parteien zu zentralen Zukunftsfragen befragt – und sieben haben geantwortet. Kurz vor der Kommunalwahl wollen die Verbände damit Wählerinnen und Wählern eine …

Der Freundeskreis Westfalenpark lädt zur Abschiedsparty für das Café an den Wasserbecken

An gleicher Stelle entsteht ein moderner und zeitgemäßer Neubau

Der Freundeskreis Westfalenpark e.V. nimmt einen besonderen Anlass, um sich und die ehrenamtliche Arbeit seiner rund 160 Mitglieder vorzustellen – und zugleich für neue Mitstreiter:innen  zu werben. Hintergrund sind anstehende Veränderungen im Westfalenpark: Bis zur …

Neue Chefin für die DGB-Region Dortmund-Hellweg: Bärbel Sumagang folgt auf Jutta Reiter

Von ver.di zum DGB: Eine Gewerkschafterin mit Handwerkshintergrund

Mit dem Tod von Jutta Reiter im Januar 2025 hat die Gewerkschaftsbewegung in Dortmund eine prägende Stimme verloren. Nun steht fest, wer ihre Nachfolge antritt: Seit dem 1. August 2025 ist Bärbel Sumagang neue Geschäftsführerin …

Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld

Interaktives Spiel bietet positiven Zugang zu jüdischen Identitäten

Der interaktive Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ ist vom 29. August bis 17. September 2025 im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld zu erleben. Ziel des europaweit ersten Escape-Rooms mit dem Schwerpunkt jüdisches Leben ist …

Die „Fahrradsternfahrt Ruhr“ und der CSD Dortmund setzen ein gemeinsames Zeichen

Faire Verteilung des Straßenraums, der Bedürfnissen Aller gerecht wird

Rund 1.000 Radfahrende aus ganz NRW werden am Samstag, 16. August 2025, zur „Fahrradsternfahrt Ruhr“ in Dortmund erwartet. Die Fahrraddemo, organisiert von der Initiative VeloCityRuhr, fordert eine faire Verteilung des Straßenraums, die den Bedürfnissen aller …

Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da

Das Wilhelm-Hansmann-Haus legt das umfangreichste Programm vor

Das vielfältige Programm mit dem Angebot für das 2. Halbjahr 2025 ist da und richtet sich speziell an Menschen ab 50 Jahren mit kreativen Workshops, Sprachkursen, Bewegungsangeboten sowie kulturellen Veranstaltungen. Die Begegnungszentren sind auch in …

Die VHS Dortmund bietet viele Veranstaltungen zu Demokratie und Hilfe gegen Einsamkeit  

Wie hängen Einsamkeit und Radikalisierung zusammen?

Eine Studie belegt den Zusammenhang zwischen Einsamkeit und antidemokratischen Einstellungen besonders bei Jugendlichen. Was unternimmt die Stadt Dortmund gegen Einsamkeit? Wie können alle Haltung zeigen? Dazu wird bei der VHS Dortmund informiert und diskutiert. Zusammenspiel …

Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen

Das Wahlbüro am Königswall ist ab sofort für Wähler:innen geöffnet

Die „heiße Phase“ der Kommunalwahl beginnt: Seit dem heutigen Montag (11. August)  ist es schon möglich, im Wahlbüro am Königswall 25-27, seine Stimme abzugeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden allerdings auch erst ab heute verschickt. Bei den …

Schulstarter-Aktion der Stiftung „help and hope“ unterstützt über 2.300 Kinder aus Dortmund

Die Botschaft: Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern:

Mit ihrer Schulstarter-Aktion ermöglicht die help and hope Stiftung mehr als 2.300 Dortmunder Schulanfänger*innen einen sorgenfreieren Start ins neue Schuljahr. Insgesamt 46 Grund- und Förderschulen erhalten rechtzeitig vor dem ersten Schultag sogenannte Schulstarter-Pakete für Kinder …

Ein Raum fürs Ankommen: Das Sprachcafé von „Projekt Ankommen“ feiert zehnten Geburtstag

Die Idee entstand 2014 im Zuge der sogenannten Flüchtlingswelle

Ein entspannter Dienstagabend in der Güntherstraße: Bei Tee und kleinen Snacks erwacht das Sprachcafé durch lebhafte Gespräche zum Leben. Das Angebot, sich zu setzen und über den Alltag zu sprechen, richtet sich an geflüchtete Menschen …

Dramé: „Wir wollen Gerechtigkeit, um eine Zukunft für die Familie Dramé zu erreichen“

Angehörige von Opfern von Polizeigewalt protestieren für Gerechtigkeit

Am dritten Todestag von Mouhamed Lamine Dramé versammeln sich Angehörige, Aktivist:innen und Unterstützer:innen auf dem Kurt-Piehl-Platz, um dem jungen Geflüchteten zu gedenken. Inmitten von Musik, bewegenden Reden und einer Atmosphäre der Solidarität ist der Kampf …