Noch zum Jahresbeginn 2025 begrüßte der Ausschuss für Inneres und Heimat einhellig den Gesetzenwurf von SPD und Grünen für die Errichtung einer Stiftung und einen „Verbund von NSU-Dokumentationszentren“. Nur im „alten“ Bundestag wurde das Gesetz …
Schlagwort: Bundestagswahl 2025
Die SPD bleibt stärkste Kraft, verliert aber die meisten Wähler:innen an die AfD und den Tod
Dortmund folgt dem Bundestrend – aber mit eigenen Akzenten
Dortmund hat gewählt – und die Ergebnisse spiegeln die bundesweiten Tendenzen wider, weisen aber auch deutliche lokale Besonderheiten auf, wie die Dortmunder Statistik in ihrem „Infopaket“ zur Bundestagswahl zeigt. Während die CDU bundesweit stärkste Kraft …
(K)ein Widerspruch? – Warum einige queere Menschen der AfD ihre Stimme geben
Das Phänomen des „Homonationalismus" als rechtspopulistische Strategie
Queer sein und die AfD wählen schließen sich nicht zwangsläufig aus, wie auch Umfragen der Dating-Plattform „PlanetRomeo“ und der Universität Gießen zeigen. Trotz der ablehnenden Haltung der AfD gegenüber der Ehe für alle, homophoben Äußerungen …
Wahlkampf-Abschluss der Sozialdemokratie mit Olaf Scholz und Parteiprominenz in Dortmund
SPD-Mitglieder schwanken zwischen Hoffnung und schlechten Prognosen
Von Amelie Borggrefe und Louisa Beer Ein kurzer und heftiger Winter-Wahlkampf geht zu Ende: Wortgefechte in Talkshows, Diskussionen an Wahlkampfständen, heftige Tiraden in sozialen Netzwerken. Die Bundes-SPD besinnt sich zum Finale auf Traditionen und frühere …
Wahlrunde: Demonstration – Gemeinsam gegen den Rechtsruck und Aktionen in der Nordstadt
Zusammenkommen mit und ohne Frust am Tag der Bundestagswahl
Vom Nordmarkt zum Rathaus: Die Initiative „Dortmund Solidarisch“ ruft am Tag der Bundestagswahl (23.Februar), nach Schluss der Wahllokale, erneut zu einer Demonstration unter dem Motto „Solidarität statt Hetze“ auf. Die Initiative bekräftigt ihre Forderungen nach …
Forschungsteam der TU Dortmund ermittelt Fehleranfälligkeit von KI-Wahlhilfe-Tools
Die Antworten weichen teils stark von den Parteiprogrammen ab
Wahlhilfe-Tools, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, bieten neue Möglichkeiten, sich interaktiv über die Wahlprogramme der Parteien zu informieren. Doch nach Untersuchungen Forschender der TU Dortmund sind die Antworten der KI nicht rein durch die Inhalte …
Von der Gewerkschaft IG BAU gibt es einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ zur Bundestagswahl
Zwei Kreuze entscheiden auch über den Wohnungsbau in Dortmund
Das Bauen und Wohnen in Dortmund sollte in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt: „Es ist höchste Zeit, den Neubau …
Kundgebung „Ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt!“ vor der Bundestagswahl in Dortmund
Ein Zeichen setzen für eine demokratische und bunte Gesellschaft
Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus möchte vor der Bundestagswahl mit dem „Lichtmeer“ ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzten. Die Veranstaltung findet am 20. Februar 2025 ab 18 Uhr in der Dortmunder Innenstadt (Kampstr./Petri-Kirche) statt. „Wir …
Das Wahlbüro am Königswall ist ab sofort geöffnet
Im Briefwahlbüro vorab die Stimme für die Bundestagswahl abgeben
Die ersten Briefwähler:innen standen um 8 Uhr am Montagmorgen vor der Tür des kommunalen Wahlbüros am Königswall, um dort direkt und persönlich ihre Stimme abzugeben. Seit dem Umzug des Briefwahlbüros an den Königswall 25-27 vor …
Robert Habeck lädt zur „Politischen Mittagspause“
Ein Heimspiel für Grünen-Kreisverband im Industrieklub Dortmund:
Von Sandra Danneil Auf seiner Wahlkampftour 2025 machte Kanzlerkandidat Robert Habeck Halt im Westfälischen Industrieklub Dortmund. Bei der „Politischen Mittagspause“ wurde der derzeitige Wirtschaftsminister unterstützt vom Kreisverband der Grünen und traf auf viel Zuspruch von …
Die Grünen verweigern die Teilnahme an Podiumsdiskussionen, wenn die AfD dabei ist
Klare Positionierung der Partei in Dortmund zur Bundestagswahl 2025
In Anbetracht der gegenwärtigen politischen Landschaft haben sich die Grünen in Dortmund entschieden, die Teilnahme an Podiumsdiskussionen zur Bundestagswahl zu verweigern, sofern die Alternative für Deutschland (AfD) als Teilnehmer:in eingeladen wird. Diese Entscheidung beruht auf …
Die Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Was die rund 400.000 wahlberechtigten Dortmunder:innen wissen sollten:
In etwas mehr als einem Monat steht die Bundestagswahl an. In Dortmund sind rund 400.000 wahlberechtigte aufgerufen, am 23. Februar 2025, ihre Stimme abzugeben. Genau genommen zwei Stimmen. Die Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur …
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen in Dortmund auf Hochtouren
Für kleine Parteien und die Briefwahl gibt’s nur enge Zeitfenster
Während auf Bundesebene der Wahlkampf auf vollen Touren läuft, sind vor Ort vor allem die kleinen Parteien unterwegs. Sie haben durch die vorgezogene Bundestagswahl – sie findet am 23. Februar 2025 statt – nur ein …
Engagement und Zuversicht: Die Grünen Dortmund rüsten sich für den Wahlkampf
Tina Wilken und Hannah Rosenbaum kandidieren für den Bundestag
Mit einer Mischung aus Optimismus, Selbstkritik und klaren Forderungen bereiten sich die Grünen Dortmund auf den kommenden Bundestagswahlkampf vor. Auf der Versammlung der Parteibasis in der Werkhalle wurden zentrale Themen, Strategien und Herausforderungen diskutiert, die …
Die SPD Dortmund nominiert Peick und Poschmann einstimmig für den Bundestag
Aufstellung der Kandidat:innen zur Bundestagswahl 2025:
Neues altes Team: Sabine Poschmann und Jens Peick sollen auch bei der kommenden Bundestagswahl die beiden Direktwahlkreise in Dortmund für die SPD holen. Die Delegierten der Dortmunder SPD stellten einstimmig die Bundestagsabgeordneten Jens Peick (Mitglied …