Architekturbüro aus Darmstadt übernimmt die Planung des nördlichen Blocks im Karlsquartier

Idee eines neuen Wohnraums auf der Westfalenhütte nimmt Form an:

Das geplante Karlsquartier auf der Westfalenhütte nimmt zunehmend Form an. Auf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern sollen insgesamt 800 Wohneinheiten entstehen. Dazu gehören Wohnungen, eine Kita, eine Schule, ein Café und Einzelhandelsflächen. Jeder Baublock …

Lohn-Plus für Bauarbeiter:innen in Dortmund – Rat der IG BAU: „Jetzt Tarif-Check machen“

Für 5.200 Bau-Beschäftigte sind die Einkommen deutlich gestiegen

Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter in Dortmund steigen deutlich. Gelernte Maurer:innen kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und haben damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 …

„Netto“ statt „Edeka“: Forderung der Bezirksvertretung nach einem Vollversorger für die Innenstadt-West hat keinen Erfolg

Von Jil Bastian Dorstfeld wird keinen „Edeka“-Markt unweit des Wilhelmplatzes bekommen. Der mögliche Betreiber des Vollversorgers ist aus dem Projekt ausgestiegen. Jedoch soll trotzdem ein Supermarkt auf dieser zentralen Fläche im Unterdorf entstehen. Es soll …

Schlechtwettergeld: Baubetriebe können Mitarbeiter im Winter ohne zusätzliche Kosten durchgehend beschäftigen

Der Operative Service der Agentur für Arbeit Dortmund bietet im November eine Informationsveranstaltung zum Saisonkurzarbeitergeld an.  Am 13. November findet in der Agentur für Arbeit Dortmund ein Seminar für Unternehmen aus der Baubranche statt. Thema …