Für 2,50 Euro bekommt man im März eine zugezogene Archäologin, einen selbsternannten Drachentöter, selbstbewusste Straßenjugendliche, digitale Bergleute, zurückkehrende Zugvögel, deutschtürkische Kartoffeln, Hobby-Cineasten, Hartz-Sanktionen. Und das alles im Straßenmagazin „bodo“. Die Hälfte des Erlöses bleibt bei …
Die neue Ausgabe des bodo Straßenmagazins für März: nicht nur Hartz IV Sanktionen sind ein Thema
Bei Bauarbeiten am Königswall und in der Silberstraße wurden Spuren des mittelalterlichen Dortmund freigelegt
Auf mehreren Baustellen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) im Zuge von Leitungsarbeiten in der Dortmunder Innenstadt untersuchen Archäologen derzeit zahlreiche Puzzle-Teilchen der Dortmunder Stadtgeschichte. Nun stießen sie an der Silberstraße sowie am Königswall auf …
Kleine Tonstatuette in altem Brunnen entdeckt – Neues Sonderheft erläutert die Exponate aus Dortmund
Von Joachim vom Brocke Spannender Fund bei Grabungen aus einem Brunnen zwischen Kuckelke und Thomasstraße. Der lehmverkrustete Brocken aus etwa zwei Meter Tiefe gab beim Reinigen eine Besonderheit frei: Eine kleine, noch sechs Zentimeter hoch …
Die sechste Ausgabe der „Dortmunder Denkmalhefte“ gibt interessante Einblicke in das Alltagsleben des 19. Jahrhunderts
„Im Brunnen der Familie Heuner“ ist das sechste Heft aus der Reihe „Dortmunder Denkmalhefte, Bausteine und Fundstücke“ betitelt. Heuners Brunnen ist zwar – wie die meisten Brunnen in der City – mittlerweile überbaut und verschwunden. Aber sie …