Spornschildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England

Speedy und Maxima freuen sich über die neuen Mitbewohnerinnen

Die Spornschildkröten im Dortmunder Zoo haben Zuwachs bekommen. Foto: Zoo Dortmund / Ida Andrae

Zwei weitere Spornschildkröten sind in das neue Schildkrötenhaus im Dortmunder Zoo, das im Sommer 2024 eröffnet wurde, eingezogen. Die beiden Weibchen Diana und Katie bilden nun zusammen mit dem Männchen Speedy und seiner Mitbewohnerin Maxima ein Vierer-Team.

Diana und Katie sind aus Großbritannien nach Dortmund gereist

Geschlüpft sind Diana (am 27. November 2007) und Katie (am 31. Dezember 2007) im Flamingo Land Resort in Malton North (England). Seit 2009 lebten die beiden Schildkröten im Twycross Zoo in Großbritannien. Vor ein paar Wochen ging es dann für sie nach Dortmund.

Spornschildkröten-Männchen Speedy freut sich sichtlich über den Neuzuwachs im Schildkrötenhaus. Foto: Zoo Dortmund / Ida Andrae

Besonders Männchen Speedy zeigte sofort großes Interesse an den neuen Mitbewohnerinnen. Damit die Neuankömmlinge erstmal etwas zur Ruhe kommen konnten, wurden sie zunächst über Nacht getrennt voneinander im Schildkrötenhaus untergebracht. Inzwischen verbringen alle vier Schildkröten Tag und Nacht gemeinsam.

Das Schildkrötenhaus befindet sich im von afrikanischen Tieren geprägten Teil des Zoos, wo die Spornschildkröten zwischen Nashörnern, Giraffen, Zebras und Antilopen ein neues Zuhause bekommen haben. Die dazugehörige Außenanlage teilen sich die Schildkröten mit fünf Löffelhunden.

Spornschildkröten gehören zu den drittgrößten lebenden Landschildkröten der Welt

Nach der Galápagos-Riesenschildkröte und der Seychellen-Riesenschildkröte ist die Spornschildkröte, die drittgrößte lebende Landschildkröte der Welt. Sie erreicht ein Gewicht von über 80 Kilogramm und eine Rückenpanzerlänge von etwa 80 Zentimetern. Diese Maße erreicht die Spornschildkröte bereits nach 15 bis 20 Jahren – damit ist sie die am schnellsten wachsende Schildkröte.

Die Spornschildkröte wird auf der IUCN Red List of Threatened Species (Rote Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN als „stark gefährdet“ (EN) gelistet. Sie ist vor allem durch menschliche Jagd und Zerstückelung ihres Lebensraums bedroht.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktionen

  1. Kostenlos in den Zoo: Am Samstag lädt der Konzern 21 zum Familientag (PM)

    Am Samstag, 21. Juni, lädt der Konzern 21 – also alle Dortmunder Unternehmen mit „21“ im Namen – zu einem kostenlosen Tag im Zoo Dortmund ein. Der Eintritt ist für die Besucher*innen frei.

    Die Tore des Zoos öffnen wie gewohnt ab 9 Uhr. Der Zoo bietet Familien ein abwechslungsreiches Programm, darunter Tierfütterungen, Aktionen zum Thema Artenschutz und den Aufgaben eines modernen Zoos oder eine Zoo-Rallye. Der Konzern 21 ist unter anderem mit einem Glücksrad, mit Ratespielen sowie Sprüh- und Glitzertattoos vor Ort.

    Mit der kostenlosen Sondereintrittskarte, die es am Eingang gibt, nimmt jede*r Besucher*in automatisch an einem Gewinnspiel um Zoo-Jahreskarten teil. Zudem sind die bekannten Maskottchen unterwegs: KIM der Löwe, Dogibär und Pido sowie das Radio 91.2-Eichhörnchen freuen sich auf gemeinsame Fotos und Momente.

    Die Gastronomien am Haupteingang sowie innerhalb des Zoos sind geöffnet und laden zum Verweilen ein, eigene Speisen und Getränke können mitgebracht werden.

    Anreise mit ÖPNV empfohlen

    Es kann an diesem Tag zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen. Es empfiehlt sich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen: Mit der Stadtbahn U49 bis zur Endhaltestelle Hacheney, von dort sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis zum Zoo-Haupteingang.

    Kassenschluss ist um 17:30 Uhr; der Zoo schließt um 18:30 Uhr. Bollerwagen, Buggys und Kinderwägen dürfen mitgebracht werden. Laufräder, Bobbycars oder Ähnliches müssen leider draußen bleiben. Bollerwägen gibt es gegen ein Pfand in Höhe von 10 Euro sowie eine Gebühr von 2 Euro (solange der Vorrat reicht). Hunde sind im Zoo nicht gestattet.

    dortmund.de/zoo

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert