Pflanzen-Diebstahl: Der Botanische Garten Rombergpark vermisst seine Titanenwurz „David“

Die besondere Pflanze wurde ausgegraben und aus dem Kübel gestohlen

Im Botanischen Garten Rombergpark ist eine der bekanntesten Pflanzen der Stadt verschwunden: Die Titanenwurz „David“. Mitarbeiter:innen entdeckten, das die schätzungsweise 20 bis 30 Kilogramm schwere Knolle offenbar gezielt ausgegraben und entwendet wurde. Der Botanische Garten hat bei der Polizei Anzeige erstattet.

Hendrik Denkhaus: „Der Diebstahl von David trifft uns“

Blüte der Titanenwurz
Titanenwurz „David“ bei seiner letzten Blüte im Jahr 2021. Foto: Stadt Dortmund / Botanischer Garten Rombergpark

„David“ war seit 2016 in den Pflanzenschauhäusern des Botanischen Garten Rombergpark zuhause – und ein echter Publikumsliebling. Die Titanenwurz (Amorphophallus titanum) blüht nur alle paar Jahre für kurze Zeit. Dann aber spektakulär: mit dem größten Blütenstand im Pflanzenreich und einem intensiven Aas-Geruch.

Bei ihren Blüten in den Jahren 2018 und 2021 kamen tausende Gäste in den Botanischen Garten, um das außergewöhnliche Schauspiel mitzuerleben. Zuletzt hatte „David“ ein Blatt gebildet, das Ende September verwelkte. Danach bedeckte das Team die ruhende Knolle wieder mit Erde.

Bei einer Kontrolle stellten die Mitarbeiter:innen fest, dass die Knolle verschwunden war. Offenbar haben der oder die Täter:innen sie ausgegraben und das Substrat anschließend wieder eingefüllt.

Hendrik Denkhaus, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Botanischen Garten Rombergpark, zeigt sich betroffen: „Der Diebstahl von David trifft uns. Viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben auf die nächste Blüte gewartet. Wir hoffen, dass die Diebe ihre Entscheidung bereuen und David zurückbringen – damit er wieder für alle Besucherinnen und Besucher blühen kann.“

Unterstütze uns auf Steady

Mehr dazu auf Nordstadtblogger:

David 2.0: Erneute Titanenwurz-Blüte steht kurz bevor – Aufregung im Botanischen Garten Rombergpark

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert