Über mangelnde Nachfrage kann der Mobile medizinische Dienst des Dortmunder Gesundheitsamtes nicht gerade klagen. Die PatientInnenzahlen steigen deutlich. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Sachstandsbericht hervor. Ausbau der mobilen Gesundheitsangebote wäre notwendig Der vollständige Name …
Große Nachfrage nach Hilfen: Medizinische und psychiatrische Angebote für Wohnungslose müssen ausgebaut werden
Zirkuswoche am Dietrich-Keuning-Haus begeistert junge TeilnehmerInnen – Dortmunder Kinder lernen Zirkuskünste
Von Ole Steen Mehr als 100 Kinder toben durch ein Zirkuszelt neben dem Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Einige turnen am Trapez, andere balancieren auf großen Bällen und die nächsten bestehen Feuer-Mutproben. Eine Woche lang erarbeiten sie mit …
Neues Waffenrecht ermöglicht die straffreie Abgabe illegal besessener Waffen und Munition bei der Polizei
Den Eigentümern von illegal besessenen Waffen und Munition wird für den Zeitraum von zwölf Monaten eine Amnestie bei der Abgabe gewährt. Das heißt, dass diese Waffen und Munition straffrei bei der Polizei abgegeben werden können. …
Regenwasser-Trennung auf der Kokerei Hansa: Millionen-Investition in den Umweltschutz macht Geschichte erlebbar
Auf der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zum einen wurde das marode Abwassersystem ersetzt und zum anderen stellt das neue System für die BesucherInnen modellhaft dar, wie früher das …
Sanftes Mittel zur Geschwindigkeitsreduzierung: Tiefbauamt in Dortmund installiert stadtweit 28 Dialogdisplays
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit installiert das Tiefbauamt der Stadt Dortmund zurzeit in allen Stadtbezirken an besonders schützenswerten Stellen dynamische Rückmeldesysteme, die den AutofahrerInnen auf ihre Geschwindigkeit eine Rückmeldung geben. Baudezernent Martin Lürwer hat jetzt das …
Dietrich-Keuning-Haus: Der internationale Treffpunkt bietet großes Herbstprogramm in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Geboten wird wieder ein Programm für alle: für Kinder, Jugendliche und Senioren ebenso wie für Menschen aus allen Kulturen, die in Dortmund leben. Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt (Leopoldstraße 50-58) …
Die viel beachteten Fotos des südafrikanischen Fotokünstlers Pieter Hugo kommen von Wolfsburg nach Dortmund ins MKK
Von Joachim vom Brocke Internationale Beachtung fand die Fotoausstellung „Pieter Hugo – Between the Devil and the Deep Blue Sea“, die am Sonntag im Kunstmuseum Wolfsburg zu Ende gegangen ist. Viele kunstinteressierte Besucher haben die …
Skaten: Ein Sport-Phänomen mit Kultfaktor wird olympisch – Nordstadt als Mekka für die Szene im Ruhrgebiet
Der Text erschien zuerst in unserer 2. Ausgabe von „NORD.MAG – Das Nordstadt-Magazin“ Für die einen die schönste Form der Bewegung, für die anderen ein Kultfaktor mit immer währender Jugendlichkeit und für wiederum andere ein …
Neue Räume und mehr Angebote: Die Suchtberatung der Caritas Dortmund ist in die Stefanstraße umgezogen
Es ist geschafft: Die Suchtberatung des Caritasverbands Dortmund hat neue schöne Räume in der Stefanstraße 2/Ecke Ostenhellweg bezogen. Bisher war der Hauptteil der Suchtberatung am Katholischen Centrum/Propsteihof ansässig, dazu gab es einen zweiten Standort an …
Illegales Straßenrennen auf der Dorstfelder Allee in Dortmund endet mit Totalschaden – ein Seat aus Lünen flüchtig
In einer Lärmschutzwand endete ein illegales Straßenrennen für einen VW-Golf-Fahrer am späten Samstagabend (22. Juli) auf der Dorstfelder Allee. Nach mehreren gefährlichen Manövern prallte ein 28-Jähriger gegen eine Lärmschutzwand. Vom zweiten beteiligen Fahrer – er …
Die Rackerstube: Eine Produktionsschule und ein Geschäft für Kinderkleidung und Spielzeug in der Nordstadt
Es steckt viel Liebe und vor allem viel Handarbeit in den Puppen und Lätzchen, den Taschen und Handyhüllen. Betriebswirtschaftlich würde sich die Produktion nicht rechnen. Doch darum geht es ja auch nicht in der „Rackerstube“ …
Impressionen von der Westfalenhütten-Baustelle – Kanalbau an der Brackeler Straße geht ab heute in die nächste Runde
Im Norden Dortmunds, östlich des Freibades Stockheide, zwischen der ehemaligen Westfalenhütte und dem Bundesbahngelände, entsteht im Auftrag der Stadtentwässerung Dortmund eine ca. 500 Meter lange Entwässerungsleitung mit Durchmessern zwischen einem und zwei Metern. Die Leitung …
Extremen Juckreiz nicht mehr ausgehalten: Ein deutscher Patient kommt aus den USA in die Hautklinik nach Dortmund
Zwischen Leid und Linderung lag der Atlantik: Nach der sechsten nahezu komplett durchwachten Nacht infolge war Jens Meinecke (Name geändert) erschöpft, seine schuppige, juckende Haut war blutig gekratzt. Diesen Zustand sollte der Vertriebler, der zu …
Fünf Jahre „MobiFlex aktiv“: Freizeitprojekt für suchtkranke Menschen in Dortmund feiert Geburtstag
Von Leopold Achilles Es begann vor rund fünf Jahren mit einer einzigen und sehr großzügigen Spende. Damit konnte die Diakonie mit ihrer Einrichtung an der Sternstraße in Dortmund den Grundstein für ein sehr erfolgreiches Projekt …
Im Gespräch mit den Streetworkern des Jugendamtes in Dortmund: „Man muss Menschen lieben“
Von Maike Velden Wenn Dietmar Fiedler das Haus verlässt, dann nicht immer um die gleiche Uhrzeit. Manchmal muss er schon um sieben raus, um mit seinen Schützlingen zum Amt zu gehen, oder sie zur Therapie …















