Eine Gruppe von 15 Austausch-SchülerInnen aus der israelischen Partnerstadt Netanya war diese Woche im Heisenberg-Gymnasium in Dortmund zu Gast. Bereits im vergangenen Herbst hatten die Dortmunder SchülerInnen einen Besuch in Israel gemacht. Stadtführung in Dortmund – Gedenkfeier im …
Austausch-SchülerInnen aus der israelischen Partnerstadt Netanya waren eine Woche lang zu Gast in Dortmund
FOTOSTRECKE: Gelungene Premiere von „VIVA – Lateinamerikanisches Kulturfest“ in der Nordstadt
Gelungene Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, wurde das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ begeistert gefeiert. Viele Menschen waren gekommen und bekamen einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und …
Dortmunder Muslime distanzieren sich von Gewalt und Terror – Kritik an Umgang mit den Gemeinden nach Amri-Anschlag
Mit großer Besorgnis beobachtet der Rat der muslimischen Gemeinden in Dortmund (RMGD) in den letzten Wochen und Monaten die Medienberichterstattung nach dem schrecklichen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt. „Wir haben hierzu schon vielfach Position bezogen: …
Neue Gruppe „Sauber!Hafen“ beteiligt sich an Sperrmüllaktion von Quartiersmanagement Nordstadt und EDG
Das Quartiersmanagement Nordstadt und die EDG hatten eine Spermüllaktion im Viertel rund um den Blücherpark organisiert. Erstmals mit von der Partie war die neu gegründete Gruppe „Sauber!Hafen“. Aktivitäten für ein saubereres und l(i)ebenswerteres Wohnumfeld Es …
Zwischen Phoenixsee und Nordmarkt: Katholische SeelsorgerInnen sammeln Eindrücke für ein Leitbild
Ausgestattet mit der Bibel, einem Tagesticket für Bus und Bahn, Stift, Papier und etwas Wegzehrung machten sich mehrere Gruppen von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Katholischen Kirche im Dekanat Dortmund auf den Weg. Ihre Ziele …
Das „Speed Dating der Kulturen“ bringt Donnerstag wieder Alt- und Neu-Dortmunder in der Nordstadt in Kontakt
Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim Speed Dating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beim zweiten „Speed-Dating der Kulturen“ am Donnerstag, 23. März im …
Integration von Flüchtlingen: „Projekt Ankommen e.V.“ sucht HelferInnen im Stadtbezirk Innenstadt-West und zieht Bilanz
Der Verein „Projekt Ankommen e.V.“ sucht HelferInnen, die die Integration von geflüchteten Menschen im Stadtbezirk Innenstadt-West unterstützen wollen. Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge in Alltagssituationen Obwohl immer weniger Geflüchtete nach Dortmund kommen und die Stadt …
5.000 Euro für „Dortmunder Kinder in Not“: Marianne-Hoffmann-Stiftung unterstützt Hilfsfonds katholischer Dienste
Die Marianne-Hoffmann-Stiftung fördert erneut die Arbeit des Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche. Dr. Gert Fischer, Mitglied des Stiftungsvorstandes, überreichte am Freitag im „Info-Service St. Joseph“ in der Nordstadt eine Spende über 5.000 …
Umstrittener „Talk im DKH“ mit dem Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad wird im Reinoldinum nachgeholt
Nach dem Streit und der viel kritisierten Absage der „Talk im DKH“-Veranstaltung mit dem streitbaren Politologen und Publizisten Hamed Abdel-Samad im vergangenen Jahr gibt es nun einen neuen Anlauf: Am Freitag, 31. März, bereits um …
Nachtflohmarkt im Depot: Am Samstag gibt es wieder den besonderen Kultur-Trödel-Markt in der Nordstadt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 18. März 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal Interessierte …
Dortmunder Musikstammtisch zieht vom Fritz-Henßler-Haus ins domicil – Themen im März: Festivals und Pop-Abo
Der monatliche Musikstammtisch des Dortmunder Kulturbüros geht neue Wege: Nach zwei Jahren im Fritz-Henßler-Haus zieht er um ins domicil. Auch inhaltlich ändert sich einiges: Neben Informationen und der Vorstellung von Protagonisten aus der Dortmunder Musikszene …
Nachfolge von Astrid Neese ist geklärt: Martina Würker wird die neue Chefin der Agentur für Arbeit in Dortmund
Martina Würker wird zum 18. April 2017 die Nachfolge von Astrid Neese an der Spitze der Agentur für Arbeit Dortmund antreten. Der Verwaltungsausschuss befürwortete einstimmig diese Personalentscheidung. Mit Martina Würker übernimmt im Frühjahr eine Frau …
Grundstücksmarktbericht 2017 für Dortmund: 1,3 Milliarden Euro Umsatz in 2016 – gesunde konjunkturelle Entwicklung
„Der Umsatz auf dem Dortmunder Grundstücksmarkt ist ein weiteres Mal auf nunmehr rund 1,3 Milliarden Euro gestiegen“, beschreibt Ulf Meyer-Dietrich, Vorsitzender des Gutachterausschusses, die Entwicklung im Jahr 2016. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt …
Erster „Mission Day“ in Dortmund: Mehrere hundert AgentInnen ziehen am 25. März mit dem Handy durch die City
Von Joachim vom Brocke Am Handy spielend Dortmund entdecken möchten überwiegend junge Leute beim ersten „Mission Day“. Für Samstag, 25. März, erwarten die Organisatoren etwa tausend sogenannter Agenten, die sich in zwei Teams (grün und …
Die Urbanisten und der Union Gewerbehof eröffnen ein Raumexperiment: Raumpioniere für die Werkhalle gesucht
In der Werkhalle des Union Gewerbehofs entsteht ein multifunktionaler Ort für Studierende, Kunst- und Kulturschaffende, Co-Worker, Gruppen und Initiativen, die in den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur, Kunst und Kultur tätig sind und gemeinsam an Ideen tüfteln …