Das vielfältige Programm mit dem Angebot für das 2. Halbjahr 2025 ist da und richtet sich speziell an Menschen ab 50 Jahren mit kreativen Workshops, Sprachkursen, Bewegungsangeboten sowie kulturellen Veranstaltungen. Die Begegnungszentren sind auch in …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Die VHS Dortmund bietet viele Veranstaltungen zu Demokratie und Hilfe gegen Einsamkeit
Wie hängen Einsamkeit und Radikalisierung zusammen?
Eine Studie belegt den Zusammenhang zwischen Einsamkeit und antidemokratischen Einstellungen besonders bei Jugendlichen. Was unternimmt die Stadt Dortmund gegen Einsamkeit? Wie können alle Haltung zeigen? Dazu wird bei der VHS Dortmund informiert und diskutiert. Zusammenspiel …
Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
Das Wahlbüro am Königswall ist ab sofort für Wähler:innen geöffnet
Die „heiße Phase“ der Kommunalwahl beginnt: Seit dem heutigen Montag (11. August) ist es schon möglich, im Wahlbüro am Königswall 25-27, seine Stimme abzugeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden allerdings auch erst ab heute verschickt. Bei den …
Schulstarter-Aktion der Stiftung „help and hope“ unterstützt über 2.300 Kinder aus Dortmund
Die Botschaft: Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern:
Mit ihrer Schulstarter-Aktion ermöglicht die help and hope Stiftung mehr als 2.300 Dortmunder Schulanfänger*innen einen sorgenfreieren Start ins neue Schuljahr. Insgesamt 46 Grund- und Förderschulen erhalten rechtzeitig vor dem ersten Schultag sogenannte Schulstarter-Pakete für Kinder …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte
Für das Ausbildungsjahr 2026 gibt es Angebote aus über 40 Berufen
Die Ausbildung hat für die meisten neuen Azubis in diesem Jahr noch gar nicht begonnen. Doch die Stadt Dortmund sucht für das Einstellungsjahr 2026 schon jetzt erneut rund 400 Ausbildungs- und Studienplätze in über 40 …
Ein Raum fürs Ankommen: Das Sprachcafé von „Projekt Ankommen“ feiert zehnten Geburtstag
Die Idee entstand 2014 im Zuge der sogenannten Flüchtlingswelle
Ein entspannter Dienstagabend in der Güntherstraße: Bei Tee und kleinen Snacks erwacht das Sprachcafé durch lebhafte Gespräche zum Leben. Das Angebot, sich zu setzen und über den Alltag zu sprechen, richtet sich an geflüchtete Menschen …
Nach 14 Jahren steht die Kirdorf-Stele in Eving und wirft erinnerungspolitische Fragen auf
Infotafel erinnert an den umstrittenen Großindustriellen Emil Kirdorf
Was lange währt, wird endlich gut? 2011 beschloss die Bezirksvertretung Eving, in der sogenannten Kirdorf-Kolonie eine Stele aufzustellen, die an den umstrittenen Großindustriellen Emil Kirdorf (1847-1938) erinnern sollte. Lange passierte nichts, bis am 21. Juli …
Die Erinnerung an Nordstadt-Kirchen soll bleiben
Schriftenreihe dokumentiert von der Schließung bedrohte Gotteshäuser
Die Kirche St. Gertrudis am Hackländer Platz wurde in den Jahren 1927 und 1928 erbaut. Sie ist also noch keine einhundert Jahre alt. Aber ihre Tage als Zentrum einer katholischen Gemeinde sind längst gezählt. Zwar …
Dramé: „Wir wollen Gerechtigkeit, um eine Zukunft für die Familie Dramé zu erreichen“
Angehörige von Opfern von Polizeigewalt protestieren für Gerechtigkeit
Am dritten Todestag von Mouhamed Lamine Dramé versammeln sich Angehörige, Aktivist:innen und Unterstützer:innen auf dem Kurt-Piehl-Platz, um dem jungen Geflüchteten zu gedenken. Inmitten von Musik, bewegenden Reden und einer Atmosphäre der Solidarität ist der Kampf …
Interessanter Präventions-Workshop gegen Mobbing: „Wir sind eine Superheld*innen-Klasse!“
Kostenloses Angebot als Baustein gegen Schulverweigerung
Was macht eine Klassengemeinschaft stark? Was kann jede*r Einzelne tun, wenn Mitschüler*innen ausgegrenzt werden? Und was hat das alles mit Superheld*innen zu tun? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich ein Workshop-Angebot der dobeq GmbH. Es …
Stipendium: Fitte Azubis aus Dortmund sollten ihre Chance nutzen – 300 Euro pro Monat winken
IG BAU Bochum-Dortmund ruft zur Bewerbung bis 1. September auf
Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Dortmund können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge …
Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet
Vorbereitung für den Start der Citybuslinie 400 nach den Herbstferien
Seit Mitte dieser Woche gilt auf dem Königswall eine neue Verkehrsregelung. Nach Abschluss der Markierungsarbeiten und der Beschriftung der Schilderbrücken hat der Innenring nun eine kombinierte Bus- und Fahrradspur, während der Außenring über eine eigene …
Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
Landesweit gab es Kontrollen im Schwerlastverkehr - zahlreiche Verstöße
Dutzende Lastwagen mussten am Freitag (8. August 2025) am Pendlerparkplatz an der A2 bei Dortmund einen Stopp einlegen: Im Rahmen eines landesweiten Kontrolltags überprüfte die Polizei Fahrer:innen und Fahrzeuge auf Herz und Nieren. Dabei wurden …
Streit um „Brandmauer-Beschluss“: Die Kommunalaufsicht will den OB disziplinieren
Disziplinarverfahren gegen Dortmunds Oberbürgermeister:
In ihrer Funktion als Kommunalaufsicht hat die Bezirksregierung Arnsberg ein Disziplinarverfahren gegen Oberbürgermeister Thomas Westphal eingeleitet. Hintergrund ist eine Resolution des Stadtrats aus dem Februar 2025, in der sich der Rat klar gegen eine Zusammenarbeit …