Der Vorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofs wurde am Montagabend (29. September 2025) Schauplatz einer Auseinandersetzung, die in Messerstichen endete. Nach bisherigen Erkenntnissen verletzte ein 42-jähriger Mann einen 39-Jährigen ohne festen Wohnsitz lebensgefährlich. Das Opfer wurde nach …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Väter und Söhne – die bodo im Oktober 2025
Die neue Ausgabe des Straßenamagazins für Dortmund und Bochum
Der bulgarische Fotograf Valery Poshtarov ist durch ganz Europa gereist, um Väter mit ihren erwachsenen Söhnen zu porträtieren – während sie Händchen halten. Die Fotos erzählen von engen Bindungen und Generationenkonflikten, über Männlichkeitsbilder und über …
Herbstaufschwung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt – Arbeitslosigkeit sinkt deutlich
Trotz wirtschaftlicher Sorgenfalten weniger Arbeitslose und mehr Stellen
Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich der Dortmunder Arbeitsmarkt im September 2025 in robuster Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat um 796 auf 39.621 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 11,9 Prozent …
Ausstellung und Performance im Keuning.haus zeigen künstlerische Ansichten zu Corona
Der Künstler Richard Cox zeigt Interpretationen von Corona-Viren
Das Keuning.haus in Dortmund zeigt ab dem 1. Oktober 2025 eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Richard Cox, die künstlerische Interpretationen von Corona-Viren darstellen. Ab 18 Uhr startet die Vernissage zu den „Corona-Bildern“ mit dem …
Aktion gegen Verschwendung: Über fünf Tonnen Lebensmittel auf dem Friedensplatz verschenkt
Der Verein foodsharing Dortmund machte die Problematik sichtbar
Mit einer ungewöhnlichen Aktion auf dem Friedensplatz machte der Verein foodsharing Dortmund am Samstagnachmittag (27. September 2025) auf die alltägliche Lebensmittelverschwendung aufmerksam. Über 400 Kisten mit Obst, Gemüse und Backwaren wurden präsentiert – und dann …
Dortmund beteiligte sich mit vielfältigen Aktionen an der europäischen Mobilitätswoche
Kreative Ideen und praktische Übungen für nachhaltige Fortbewegung
Die Stadt Dortmund hat sich auch in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen an der europäischen Mobilitätswoche (EMW) beteiligt. Unter dem Motto der nachhaltigen Fortbewegung wurden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Mitmachen eingeladen. Ob im Fahrradsimulator, …
Weltaltentag im Wilhelm-Hansmann-Haus: Drei Konzerte und ein klares „Ja zum Alter“
Seniorenbeirat, WHH und der Fachdienst für Senioren laden ein
Dortmund feiert den Weltseniorentag: Am 1. Oktober 2025 laden der Seniorenbeirat, das Wilhelm-Hansmann-Haus und der Fachdienst für Senioren zu einem musikalischen Abend voller Begegnung und Generationendialog ein. Unter dem Motto „Gemeinsam ‚JA zum Alter‘ sagen“ …
Machtwechsel nach der OB-Stichwahl in der „Herzinfarktkammer der Sozialdemokratie“
Für CDU-Landeschef Henrik Wüst ist es „Das Wunder von Dortmund“
Von Lukas Pazzini, Finn Wieschermann, Alex Völkel, Erik Latos und Sina Sakrzewa Am Sonntag ereignete sich Historisches – so war es vielfach im Dortmunder Rathaus zu hören. Die CDU konnte ihre Freude kaum in Worte …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Kino: SweetSixteen und Roxy starten mit Filmreihen und Sonderprogrammen in den Herbst
Von der Green Movies-Reihe, zu 90er-Klassikern bis Graffiti Fotografie
Die Dortmunder Filmkunstkinos sweetSixteen im Depot und Roxy Lichtspielhaus in der Münsterstraße bieten im Oktober ein abwechslungsreiches Programm. Am 7.Oktober 2025 startet in Kooperation mit dem ÖkoNetzwerk Dortmund die Green Movies-Reihe, die sich diesmal den …
Ab Oktober Pflicht: Apotheken begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte
Weniger Medikationsfehler und mehr Sicherheit für Patient:innen
Die elektronische Patientenakte (ePa) wird ab dem 1. Oktober 2025 verpflichtend für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken. Die Apotheken in Dortmund sehen darin große Chancen für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung. Durch die ePa lassen sich …
Politisches Erdbeben: Die SPD Dortmund verliert erstmals seit 1946 den Chefsessel im Rathaus
Alexander Kalouti (CDU) gewinnt die Stichwahl gegen Thomas Westphal
Dortmund bekommt einen neuen Oberbürgermeister: CDU-Kandidat Alexander Kalouti wird im November den Chefsessel im Rathaus beziehen. Mit rund 53 Prozent der Stimmen landete er vor Amtsinhaber Thomas Westphal, der eine bittere Niederlage eingestehen musste. Stimmungen …
„Kartonwand“: Fatih Çevikkollus Lesung über Migration und psychische Spuren im Alter
Aus der Sicht eines Kindes von Gastarbeiter:innen der ersten Generation
Vor über 60 Jahren kamen sie als Arbeitskräfte nach Deutschland. Heute sind viele von ihnen im Rentenalter. Welche Herausforderungen die erste Generation der sogenannten Gastarbeiter:innen erlebt hat und wie sich diese Erfahrungen auf die psychische …
Wilhelmplatz: Kundgebung macht friedlich auf rechte Kameradschaftsabende aufmerksam
Protest in Dorstfeld gegen „Offene Abende“ der „Jungen Nationalisten“
Rund 90 Menschen protestierten am 26. September 2025 in Dortmund-Dorstfeld gegen einen Neonazi-Kameradschaftsabend der „Jungen Nationalisten“ (JN). Die Kundgebung fand auf dem Wilhelmplatz statt, begleitet von lauter Musik und Seifenblasen. Die Versammlung verlief weitestgehend ruhig. …
Misophonie: Alltagsgeräusche machen immer mehr Menschen auch in Dortmund zu schaffen
Geräusche wie Kauen oder Tropfen können Wut und Stress auslösen
Misophonie – der Begriff ist vielen unbekannt, doch die Folgen betreffen immer mehr Menschen, auch in Dortmund. Alltägliche Geräusche wie Schmatzen, Kauen oder ein tropfender Wasserhahn können bei Betroffenen massive Stressreaktionen auslösen. Die Ursache ist …














