Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Dortmund sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. …
Kategorie: Wahlen
Die Nordstadt-SPD fordert Waffenverbotszonen am Nordmarkt und im Keuningpark
Die vier Ortsvereine in der nördlichen Innenstadt haben fusioniert
Die SPD in der Dortmunder Nordstadt fordert die Polizei auf, den Nordmarkt und den Keuning-Park zu Waffenverbotszonen zu erklären und das Mitführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen dort zu unterbinden. Das haben die Mitglieder des neu …
MdL Volkan Baran: „Integration ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe“
Der Dortmunder ist integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran wurde von der SPD-Landtagsfraktion NRW zum integrationspolitischen Sprecher gewählt. „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und besonders darauf, Integrationspolitik nun auch auf Landesebene zu vertreten“, betont Baran. Integration ist …
Landtagswahl: Zumindest Dortmund bleibt rot-grün – SPD holt Direktmandate – Grüne legen zu
CDU gewinnt zwar die NRW-Wahl, geht aber in Dortmund leer aus
Ein spannender Wahlabend bei der „kleinen Bundestagswahl“: Die Landtagswahl in NRW bescherte allerdings nicht das erwartete „Kopf-an-Kopf-Rennen“ zwischen CDU und SPD – denn der Abstand war mit rund acht Prozentpunkten deutlich größer als erwartet – …
Satte Mehrheit für Rot-Grün bei der U18-Landtagswahl in Dortmund
Rund 4.000 Jugendliche haben in mehr als 20 Wahllokalen teilgenommen
Neun Tage vor den Wahlen finden traditionell U18-Wahlen statt, die den politischen Willen junger Menschen ohne aktives Wahlrecht zum Ausdruck bringen sollen. 3.744 junge Dortmunderinnen und Dortmunder haben in über 20 Wahllokalen an diesem Demokratieprojekt …
Neue LfM-Studie: Zunehmende Sorge vor Wahlmanipulation durch Desinformation
forsa-Zahlen zu Desinformation und politischer Werbung
In Zeiten wie diesen bedeutet Informationshoheit Macht – Macht, die auch missbraucht werden kann. Dass diese Sorge weit verbreitet ist, bestätigt unsere forsa-Umfrage kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: 83 Prozent der Bürgerinnen und Bürger …
Stadtrat wählt Monika Nienaber-Willaredt als Nachfolgerin von Daniela Schneckenburger
Die „Neue“ kommt von der Bezirksregierung Arnsberg nach Dortmund
Letzte Sitzung des Dortmunder Stadtrates für Daniela Schneckenburger. Die für den Kinder- und Jugendbereich verantwortliche Dezernentin zieht es nach ereignisreichen Jahren zu neuen Ufern. Als Nachfolgerin gewählt wurde heute, 12. Mai, auf Vorschlag der Grünen-Fraktion …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: Politik
Diesmal mit Schwerpunkt Landtagswahl NRW 2022
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Assistenzhund als Lebensretter: Hanni schenkte Toto ein neues Leben – offenbar unbezahlbar
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu Gast in Dortmund
„Hoher Besuch an der Basis“: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) besuchte das Carola-Zorwald-Seniorenzentrum in Dortmund-Brackel. Er suchte dort das Gespräch mit dem Personal – und die hatten nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie einigen Gesprächsbedarf. Zudem …
Über: Mindestlohn, Tarifbindung, soziale Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit, Zukunftsfonds Ausbildung
DGB-Demo zum 1. Mai und anschließende Diskussion im Westfalenpark
Zum ersten Mal seit drei Jahren ging es gestern wieder vom Platz der Alten Synagoge bis zum Westfalenpark. Nach der weitgehenden Aufhebung von Corona-Restriktionen – ist es wie ein Aufatmen: Etwa 1200 Teilnehmer*innen beteiligten sich …
1. Mai im Zeichen der Wahl: Demo und zentrale NRW-Kundgebung des DGB im Westfalenpark
Tag der Arbeit: Nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Großveranstaltung
Nach dem weitgehenden Wegfall der Corona-Restriktionen lädt der DGB Dortmund-Hellweg, wie traditionell üblich, am 1. Mai wieder zum Demonstrationszug ab 11 Uhr vom Platz der Alten Synagoge Richtung Westfalenpark. Dort findet anschließend die zentrale Landeskundgebung …
NGG: „Vom Schulessen bis zur Tariftreue – bei Landtagswahl steht viel auf dem Spiel“
Beschäftigte in Dortmund sollen „NRW-Check“ machen
Die Gewerkschaft NGG rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Torsten Gebehart. Der Regio-Geschäftsführer der …
Falscher Aufdruck auf Briefwahlunterlagen in Dortmund – Wahlscheine bleiben trotzdem gültig
Folgenlose Panne im Vorfeld der Landtagswahl am 15. Mai 2022:
Peinliche Panne im Vorfeld der Landtagswahl: Bei der ersten Produktion der Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 ist es zu einem Fehler beim Druckdienstleister gekommen. Auswirkungen hat das nicht: Alle produzierten Wahlscheine bzw. Briefwahlunterlagen …
Am 15. Mai ist Landtagswahl: 405.000 Dortmunder:innen sind zur Wahl aufgerufen
Wahlberechtigte können zwei Stimmen für die NRW-Wahl abgeben
Die rund 405.000 Dortmunder Wahlberechtigten sind am Sonntag, 15. Mai 2022, aufgerufen, zwei Stimmen bei der Landtagswahl abzugeben. Gewählt wird in den vier Dortmunder Wahlkreisen 111 Dortmund I, 112 Dortmund II, 113 Dortmund III und …
Direktkandidat:innen für die Dortmunder Wahlkreise und Landeslisten der Parteien stehen
Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022
Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen hat im Februar 2021 die Abgrenzungen der Landtagswahlkreise verändert. Die Grenzen der einzelnen Wahlkreise in Dortmund verlaufen nun nicht mehr wie bisher auf den Stadtbezirksgrenzen, sondern auf den Grenzen der …