13 Jahre Hafenspaziergang – 13 Jahre Engagement für ein vielfältiges Quartier

Das Programm ist ab sofort online oder als Karte verfügbar

Ein Tag, der das Hafen-Quartier zum Leben erweckt: Am Samstag, 30. August 2025, findet bereits zum dreizehnten Mal der „Hafenspaziergang“ statt. Rund 80 Veranstaltungen an etwa 50 Orten versprechen ein vielfältiges Programm, von Live-Musik und …

Dortmund feiert den 27. CSD: Paul Klammer von SLADO über Fortschritte, Probleme und Sponsoren

Fast alle Parteien sind mit Ständen beim Straßenfest vertreten

Der Christopher Street Day (CSD) steht am morgigen Samstag (16. August 2025) in Dortmund an. Dieser ist eine Mischung aus Demo und Straßenfest, um queere Personen sichtbar(er) zu machen und für ihre Rechte zu kämpfen. …

Feuer, Wasser, Luft – Waterland verzaubert mit Akrobatik und einem mutigen Clown

Der ukrainische Wasserzirkus gastiert bis September in Dortmund

Zirkus und Swimmingpool? Eine ungewöhnliche und angesichts der Sommerhitze sehr verlockende Kombination. Am Wochenende (Premiere 15. August) startet der ukrainischen Zirkus Waterland sein Spiel mit den Elementen: Akrobatik im Wasser und in der Luft – …

Der erste „Tag der offenen Clubs“ in Dortmund lässt die Nachtkultur bei Tageslicht erleben

Die Interessengemeinschaft Club- und Konzertkultur e.V. lädt ein:

Zum ersten Mal lädt die Interessengemeinschaft Dortmunder Club- und Konzertkultur e.V. in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten zum „Tag der offenen Clubs“. Am Samstag, 6. September, gibt es die Gelegenheit, Nachtkultur bei Tageslicht erleben. Beim „Tag …

Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da

Das Wilhelm-Hansmann-Haus legt das umfangreichste Programm vor

Das vielfältige Programm mit dem Angebot für das 2. Halbjahr 2025 ist da und richtet sich speziell an Menschen ab 50 Jahren mit kreativen Workshops, Sprachkursen, Bewegungsangeboten sowie kulturellen Veranstaltungen. Die Begegnungszentren sind auch in …

Dorstfeld macht Platz für Jugend, Kultur und Demokratie: „PLATZ DA!“ startet im August

Neue Sommerreihe der Quartiersdemokraten und des CVJM Dortmund

Unter dem Titel „PLATZ DA! – create, connect, celebrate.“ wird der Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld an drei Freitagen im August und September zum Ort für Jugendkultur, kreative Begegnung und demokratische Teilhabe. Die Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame …

Diskutieren, fotografieren und kennenlernen: Nordstadtblogger lädt zu Veranstaltungen ein

Das Folgeprogramm zum Karl-Zuhorn-Preis 2025 startet Ende August

Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 wurde Julius Virniy in der Kategorie Nachwuchsförderung und das Nordstadtblogger-Team in der Kategorie ehrenamtliches Engagement mit dem Karl-Zuhorn-Preis 2025 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ausgezeichnet. Die …

Dortmund macht mit Flaggenaktion vor dem CSD Solidarität mit queeren Menschen sichtbar

Die Aktion #DortmundZeigtFlagge beginnt am 8. August 2025

Bereits eine Woche vor dem Christopher Street Day (CSD) am 16. August 2025 können Dortmunder:innen ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen. SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in …

Dortmund wird neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften

Nach über 30 Jahren ist Schluss am Timmendorfer Strand

Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine große Arena für Spitzen-Volleyball und Festivalstimmung. Über 6.000 Fans sollen dann Deutschlands beste Beach-Volleyballerinnen …

Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie

Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Bewegung im Westfalenpark

Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab dem 2. August 2025, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark. Bis zum 17. August 2025 verwandelt sich die Wiese Ruhrallee …

Die BVB-Saison startet traditionell mit dem ökumenischem Gottesdienst an der Gründerkirche

Bundesligaauftakt unter dem Motto: Gemeinschaft, Fußball und Glaube

Ein stimmungsvoller Start in die neue Bundesliga-Saison: Am 21. August 2025, lädt die BVB-Gründerkirche zum traditionellen ökumenischen BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst ein. In diesem Jahr predigt Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, renommierter Soziologe und Publizist an der TU Dortmund. …