Ein mobiler Blitzer (Enforcement-Trailer) des Polizeipräsidiums erfasste einen Autofahrer oder eine Autofahrerin beim zu schnellen Fahren über die Autobahn 45 in Richtung Hagen. Was leider schon normal zu sein scheint nahm in diesem Fall eine …
Kategorie: Polizei
SERIE „Ein Jahr nach dem 7. Oktober“: Der Überfall der terroristischen Hamas auf den Staat Israel
Die Auswirkungen und die Solidaritätsveranstaltungen im Überblick
Am kommenden Montag (7. Oktober 2024) jährt sich der Überfall der terroristischen Hamas auf den Staat Israel zum ersten Mal. Seither befindet sich die Region an mehreren Fronten im Kriegszustand, der sich immer weiter auszubreiten …
Der Kinderspielplatz an der Zimmerstraße ist auch bei Drogenkonsument:innen beliebt
Das Drogenproblem in der Dortmunder Nordstadt verschiebt sich nur
An der Zimmerstraße in der Nordstadt gibt es ein Drogenproblem, und zwar auf dem Kinderspielplatz auf der Ecke zur Priorstraße. Besonders die Steinmauer am südlichen Eingang ist „Dreh- und Angelpunkt“ für die Konsument:innen, die sie …
Mehrere Kampfmittelverdachtspunkte in und rund um den Blücherpark werden überprüft
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Nordstadt ab Anfang Oktober
Im und rund um den Blücherpark im Stadtbezirk Innenstadt-Nord befinden sich mehrere Blindgängerverdachtspunkte. Seit Mittwoch, 25. September 2024, laufen daher in der Clemens-Veltum-Straße, der Gneisenaustraße und der Feldherrnstraße im Bereich Hausnummer 28 sowie im Park …
Neonazis rufen überregional zur Störung des Christopher Street Days in Dortmund auf
Die Polizei bestätigt die Anmeldung einer rechten Demo für Samstag
Die Bilder aus Bautzen und Leipzig dürften vielen Menschen im Gedächtnis geblieben sein: Hunderte Rechtsextreme störten dort die diesjährigen Christopher Street Days, zündeten Regenbogenflaggen an und schrien Hassparolen. Dieselben rechtsextremen Initiatoren rufen nun auch zum …
Verkehrsunfall im Norden: Neunjähriger Junge von Bahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
Die Naturfreunde fordern mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
Am heutigen Nachmittag (4. September 2024) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf den Gleiskörpern der Münsterstraße im Dortmunder Norden. Ein Kind kollidierte mit der Straßenbahn und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Unfallort wurde abgeriegelt, der …
Nebelkerzen und Wortgirlanden der CDU zur Zukunft des „Café Kick“ in der City von Dortmund
Die Fraktion lud zum Ortstermin zum Thema Drogenkonsumraum:
Von Marei Thiele und Sandra Danneil Im Grafenhof, eine kleine Straße abseits des Westenhellwegs, befindet sich das „Café Kick“ – der zurzeit einzige Drogenkonsumraum inmitten der Dortmunder Innenstadt. Aufgrund massiver Beschwerden durch Anwohner:innen und Geschäftstreibende …
„Sexting“ und „Sextortion“: Die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch digitale Medien
Die Polizei Dortmund klärt über Kindesmissbrauch im Netz auf
Die Welt ist digitaler geworden. Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder nutzen Tablets und Smartphones. Die Vorbereitung auf ihre Zukunft in einem digitalen Umfeld. Sie lernen teilweise spielerisch den Umgang mit der Technik und den Inhalten des …
Mit der Einrichtung von Schulstraßen sollen Schulwege in Dortmund sicherer gemacht werden
Ein Pilotprojekt von Polizei und Stadt startet an vier Grundschulen
Eine Woche vor Beginn des neuen Schuljahres fordern Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange alle Verkehrsteilnehmer:innen dazu auf, aktiv für mehr Sicherheit auf Schulwegen zu sorgen. Zugleich richtet die Stadt Dortmund vier Schulstraßen …
Die Polizei hat die Videobeobachtung in der Nordstadt in aller Stille um ein Jahr verlängert
Kameras gibt's in der Münsterstraße und im Dietrich-Keuning-Park
Die Polizei Dortmund hält am Instrument der Videobeobachtung in der Nordstadt fest – die entsprechenden Anordnungen zur Verlängerung für die Münsterstraße und den Keuning-Park sind in aller Stille ergangen. Beide Maßnahmen sind nicht unumstritten – …
Eventuelle Evakuierungen rund um die Mergelteichstraße am 11. August geplant
Zwei Blindgänger-Verdachtspunkte müssen untersucht werden
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat vor dem Beginn einer städtischen Baumaßnahme im Bereich der Mergelteichstraße auf dem Gelände des Rombergparks zwei Blindgänger-Verdachtspunkte festgestellt. Diese müssen am 11. August aufgegraben und untersucht werden. Handelt es …
Bundespolizei und Verbraucherzentrale geben nützliche Tipps für einen unbeschwerten Urlaub
Was Sie bei einer Urlaubsreise in den Sommerferien beachten sollten
Zum Start der Sommerferien in NRW geben die Verbraucherzentrale NRW und die Bundespolizei nützliche Tipps für eine unbeschwerte Urlaubsreise. Die Verbraucherschützer:innen klären über die diversen Zahlungsmittel und was bei ihrer Nutzung innerhalb und außerhalb der …
Nachgefragt: Wieso dauerte die Festnahme so lange? Und wie konnte es so weit kommen?
Hobbyfotograf kletterte bei EM-Spiel auf das Dach des Westfalenstadions
Beim Länderspiel Deutschland gegen Dänemark vergangenen Samstag (29. Juni 2024) ist ein 21-Jähriger aus Osnabrück mitsamt seinem Rucksack auf die Dachkonstruktion des Westfalenstadions geklettert. Über eine Stunde ließ ihn die Polizei gewähren, später wurde er …
Strafmaß zu hoch: Bundesgerichtshof kippt Urteil in Prozess um Überfall und Drogenhandel
Neuverhandlung am Landgericht Dortmund hat begonnen
Von Solveig Wright Welche Strafe ist für einen Überfall und Drogenhandel angemessen? Diese Frage hat der Bundesgerichtshof (BGH) dem Landgericht Dortmund gestellt, weswegen nun ein Fall neu verhandelt wird, dessen erstes Urteil die obersten Richter …
Die Polizei und die migrantische Zivilgesellschaft wollen vertraglich weiter Vertrauen aufbauen
Kooperationsvereinbarung nach dem Tod von Mouhamed Dramé
Die Tötung des Suizid-gefährdeten 16-jährigen Flüchtlings Mouhamed Lamine Dramé durch Kugeln der Polizei stellte insbesondere für Teile der migrantischen Zivil- und Stadtgesellschaft eine Zäsur dar. Sie stellte einen der größten Vertrauensverluste der letzten Jahrzehnte in …