Erneut Fahrraddemo „Kidical Mass“: Sichere Straßen für Kinder in Dortmund gefordert

Fast tausend Menschen demonstrierten für sichere Radwege

Iin Dortmund fand am Samstag (4. Mai 2024) die bunte Fahrraddemonstration „Kidical Mass“ statt, bei der fast tausend Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung demonstrierten. Organisiert wurde die …

OB: „Bisher sind alle Signale so, dass es mit der FH an der Speicherstraße funktioniert”

Neuer Hochschulstandort-Entwicklungsplan für Fachhochschule Dortmund

Die Fachhochschule ist bisher auf vier Standorte über das Stadtgebiet verteilt – insbesondere am Hauptsitz in der Sonnenstraße ist massiv sanierungsbedürftig. Daher sollte ein neuer gemeinsamer Standort her. Doch die Planungen auf dem HSP-Gelände platzten …

Vom Porno-Kino zur Polizeiwache: 17-stöckiger Bau am Burgtor soll die Nordstadt aufwerten

Abrissdatum für „Studio X“ steht fest: Gewerbe- und Wohnflächen kommen

Das ehemalige Porno-Kino auf der Leopoldstraße wird bald der Vergangenheit angehören – ein Termin für den Abriss steht jetzt fest. Auf dem Areal soll ein 17-stöckiger Gebäudekomplex entstehen, in dem unter anderem die Nordwache der …

Wahlleiter Norbert Dahmen: „Der Wahltag kommt sehr schnell, gefühlt ist er schon morgen“

Die Stadt Dortmund bereitet sich auf die Europawahl am 9. Juni vor

Nach fünf Jahren sind alle europäischen Wahlberechtigten dazu aufgerufen, im Juni ein neues Europaparlament zu wählen. In Deutschland findet die Wahl am 9. Juni statt. Doch in diesem Jahr gibt es zwei besondere Neuerungen: Erstmals …

„100 werden“ – die bodo im Mai 2024

Das neue Straßenmagazin für Dortmund Bochum ist raus

Koch und Gesundheitscoach Luke Jaque-Rodney weiß, wie wir gesund alt werden, Sebastian Kurtenbach forscht zur komplexen Selbstverständlichkeit Nachbarschaft, Aleksandra Chrzanowska hilft Flüchtlingen auf der polnischen Urwaldroute, Andrzej und Szymon starben an aufeinanderfolgenden Tagen auf Dortmunds …

Am Samstag findet wieder eine „Kidical Mass“-Fahrraddemo in Dortmund statt

Für sichere Radwege und kinderfreundliche Verkehrsplanung

Am Samstag wird Dortmund zur fröhlichen Fahrradstadt, wenn die „Kidical Mass“ durch die Straßen rollt. Die Familien-Fahrraddemo, organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, setzt sich für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung ein. Die …

„Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten“

Das 9. Forum für Flüchtlinge tagte in der Dortmunder Nordstadt:

Unter dem Motto „Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten in Dortmund“ stand das 9. Dortmunder Forum Geflüchtete im Dietrich-Keuning-Haus, eine Veranstaltung der Stadt Dortmund, der Agentur für Arbeit, …

„Stolpersteine sind kleine Fenster in die Geschichte, die erzählt und gehört werden muss“

Internationale Familienzusammenkunft bei Stolpersteinverlegung

Von Erik Latos Stolpersteine sind seit 19 Jahren ein gewohnter Anblick des Dortmunder Stadtbildes. Heute kamen in der City vier weitere Stolpersteine hinzu, die in mehrerer Hinsicht besonders sind. Verlegt wurde u.a. der 400. Stolperstein …

Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024

11,7 Prozent Arbeitslosenquote - Aufschwung setzt sich abgeschwächt fort:

Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.858 Personen arbeitslos gemeldet, 173 Personen …

Gedenken an eine verstorbene Radfahrerin: Ein Ghostbike wird in Eving aufgestellt

Die 73-Jährige wurde am 23. April von einem LKW überrollt

Am Dienstag, den 30. April, wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Eving zu erinnern. Eine 73-jährige Radfahrerin war am 23. April auf der Kreuzung der Evinger Straße mit …

Bodo-Kritik: Der Aktionsplan der Regierung gegen Wohnungslosigkeit reicht nicht aus

Tanja Walter: „Es braucht endlich konkrete Maßnahmen“

Bis 2030 will die Bundesregierung Wohnungs- und Obdachlosigkeit überwinden. Dazu hat sie heute ihren „Nationalen Aktionsplan“ vorgestellt. Für den bodo e.V. sind die formulierten Maßnahmen aber nicht konkret genug, um Wohnungslosigkeit schnell zu beenden. Laut …

Unermüdlich im Ehrenamt für die Nordstadt im Einsatz: Franz-Josef Ingenmey wird fehlen

Der 71-jährige Seniorenbeirat starb unerwartet in seinem Urlaub

Traf man Franz-Josef Ingenmey früh morgens auf der Straße, unterwegs zu seiner Joggingrunde durch den Hoeschpark, hatte er keinen Schnupper für einen Plausch, machte nur wenige Worte und sich lieber wieder auf den Weg. Wie …

„Trialog Israel-Palästina“: Kostenlose Online-Veranstaltung beim Multikulturellen Forum

Multiperspektivischer Austausch über den Nahostkonflikt am 29. April

Die aktuell schwierige Situation in Israel und im Gaza-Streifen ist für viele Menschen ein emotionales Thema. Gerade deshalb ist es besonders wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen. Aus diesem Anlass lädt das Multikulturelle Forum gemeinsam …

Zum Tag der Arbeit hat der DGB Dortmund Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eingeladen

Die alten Forderungen bleiben: mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

Von Susanne Schulte Politiker:innen kommen dem Deutschen Gewerkschaftsbund in Dortmund zum 1. Mai grundsätzlich nicht auf die Bühne. Mit Ausnahmen: vor Wahlen wie 2022 und zu besonderen Gelegenheiten wie jetzt. So spricht am Mittwoch der …