Es sind so ziemlich die einzigen Ausgaben-Steigerungen, über die sich die Verantwortlichen in einer Kommune freuen können: So viele Fördermittel in einem Jahr wie noch nie zuvor sind im vergangenen Jahr für bezahlbares Wohnen nach …
Kategorie: Politik
Neues Gesetz, neues Ich: Standesamt Dortmund zählt über 200 Anmeldungen für neue Identität
Das Selbstbestimmungsgesetz gibt den Menschen neue Möglichkeiten
Seit einem halben Jahr dürfen Bürger:innen ihren Vornamen und ihr Geschlecht ändern. Das erlaubt das neue Selbstbestimmungsgesetz. Dem Standesamt Dortmund liegen bislang mehr als 200 Anmeldungen vor. Wie läuft das Verfahren ab? Wer seinen Vornamen …
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Besuch bei Thyssenkrupp Steel in Dortmund
Im Gespräch mit Beschäftigten über ihre Sorgen der Zukunft:
Seit Monaten bangen Beschäftigte der Thyssenkrupp Steel Europe AG um ihre Arbeitsplätze. Konzern-Chef Miguel López schließt seit August letzten Jahres nicht aus, tausende Arbeitsplätze abzubauen. Die Zahlen erstrecken sich dabei auf bis zu 13.000 Stellen, …
Rat der NGG: Beschäftigte sollen Kandidierenden zum Bundestag auf den „Renten-Zahn“ fühlen
2035 werden 125.500 Menschen in Dortmund im Rentenalter sein
Heute leben rund 116.000 Menschen in Dortmund, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 125.500 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 8 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, …
Die neu gegründete „Dava“-Partei im Wahljahr 2025: Pluralistische Ideale oder Einfluss der „AKP“?
Was steckt hinter der „Demokratischen Allianz für Vielfalt und Aufbruch“?
Die Partei „Dava“ zieht ein Jahr nach ihrer Gründung in den Wahlkampf – und mit ihr heftige Diskussionen. Kritiker:innen sprechen von Verbindungen zur türkischen AKP und zu islamistischen Organisationen. Es stellt sich die Frage: Wer …
Die Kirchen in Dortmund stellen Menschenwürde und Demokratie in den Mittelpunkt
Stadtgebet und Empfang beim Reinoldustag am Jahresbeginn
„Die Würde des Menschen ist unantastbar – Würde ist konfessionslos bunt“. Diese beiden Aussagen standen am Donnerstagabend in der St. Reinoldi-Kirche als Motto über dem diesjährigen Reinoldustag. Zum Jahresbeginn hatten die Evangelische und die Katholische …
Nachhaltige Dienstkleidung soll in Zukunft auch aus Dortmunds Partnerstadt Kumasi kommen
Dienstkleidung fürs Ordnungsamt soll Textilwirtschaft in Ghana stärken
Wer ein fair und ökologisch nachhaltig hergestelltes Shirt sucht, hat die Wahl. Bei zum Beispiel der Dienstkleidung fürs Ordnungsamt ist das leider anders. Die Ansprüche an Dienstkleidung unterscheiden sich in Bezug auf Funktion und Optik …
Im Schatten des iranischen Regimes: „Googoosh – Made of Fire“ im Dortmunder U zu sehen
Regisseurin Niloufar Taghizadeh im Interview über ihren neuesten Film
Im Kindesalter stand sie bereits auf der Bühne, gefolgt von jahrelangem internationalem Erfolg, ehe sie sich mit dem Aufkommen des islamischen Regimes im Iran zurückziehen musste. Jahre später trat sie im Exil wieder an die …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Die Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Was die rund 400.000 wahlberechtigten Dortmunder:innen wissen sollten:
In etwas mehr als einem Monat steht die Bundestagswahl an. In Dortmund sind rund 400.000 wahlberechtigte aufgerufen, am 23. Februar 2025, ihre Stimme abzugeben. Genau genommen zwei Stimmen. Die Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur …
„AUFTAKT 2025“ – das Netzwerktreffen der Dortmunder Musikszene findet große Resonanz
Mehr als 75 Besucher:innen kamen aus Dortmund und Umgebung
Von Florian Stary Ellenbogen raus und die anderen wegbeißen, denn an der Spitze ist nur Platz für eine:n – zu dieser Maxime sehen Musiker:innen sich oft gezwungen, wenn sie es weiterbringen wollen als zum Auftritt …
OB Thomas Westphal lädt zum Neujahrsgespräch: Der Fokus liegt auf Arbeit und Wirtschaft
Yasmin Fahimi und Jens Südekum stimmen auf „schwieriges“ Jahr ein
Von Lukas Pazzini Rund 150 Gäste aus Dortmunder Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung von Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) zum dritten Neujahrsgespräch. Zwei Vorträge von Yasmin Fahimi, Bundesvorsitzende des DGB, und Prof. Dr. Jens …
„Der Hass ist hungrig“: Michel Friedman fordert Neugier und eine weltoffene Streitkultur
Aladin El-Mafaalanis „Konfliktzone“ im ausverkauftem Schauspielhaus
Von Sandra Danneil „Konfliktzone“ im Schauspiel: Veranstalter Aladin El-Mafaalani sprach mit seinem Gast Michel Friedman über wesentliche Themen unserer Zeit. Sei es die Situation in Gaza, die „Frustrationsfalle“ Zukunft oder der Zustand deutscher Migrationspolitik – …
531.600 Menschen haben keine eigene Wohnung: „Es braucht endlich wirksame Maßnahmen“
Rund 47.000 Menschen leben ohne Unterkunft auf der Straße
Mindestens 531.600 Menschen in Deutschland haben keine eigene Wohnung; das geht aus dem Wohnungslosenbericht hervor, den die Bundesregierung veröffentlicht hat. Dazu gehören nach einer Hochrechnung auch rund 47.000 Menschen, die ohne Unterkunft auf der Straße …
Die politische Vereinigung DAVA organisiert Kundgebung gegen Waffenlieferungen an Israel
Kontroverse Organisation: Vorwürfe der AKP- und Erdoğan-Nähe
Unter dem Motto „Keine Waffen für Kriegsverbrechen“ wollen sich am heutigen Freitag (10. Januar 2025) zahlreiche Personen im Rahmen einer Kundgebung in der Dortmunder Innenstadt „gegen die Waffenlieferungen für die Massentötung in Palästina“ aussprechen. Angemeldet …