Nachdem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen, bei deren rund 72.000 versicherten Arbeitnehmenden in Dortmund, für das Jahr 2024 einen Krankenstand von 7,2 Prozent aus – Genau wie im Jahr zuvor. …
Kategorie: Medizin & Gesundheit
Einsamkeit trifft psychisch Kranke doppelt hart
SERIE (9): Assistenzagentur hilft Betroffenen mit ambulanten Angeboten
Wenn über Einsamkeit gesprochen wird, wird schnell über Einsamkeit im Alter oder unter Jugendlichen gesprochen. Eine Gruppe, die überproportional davon betroffen ist, sind aber Menschen mit psychischen Erkrankungen. Um sie kümmert sich die Assistenzagentur der …
Die Zahl der Norovirus-Infektionen in Dortmund ist weiter gestiegen – Hände waschen schützt
Besonders Kinder und Senioren sind von der Erkrankung betroffen
Noroviren sind hochansteckend und verbreiten sich rasend schnell, Infektionen können das ganze Jahr über auftreten. Besonders Kinder und Senioren sind von der Magen-Darm-Erkrankung betroffen. „Da es keine Impfung gegen Noroviren gibt, ist es umso wichtiger, …
Eine Tagespflege stärkt die Gäste und ihre Sozialkontakte und entlastet die Angehörigen
SERIE (8): Tageweise Angebote als Baustein gegen Einsamkeit im Alter
Armut im Alter ist ein großes Thema, Einsamkeit aber auch. Viel zu viele Menschen in Dortmund sind isoliert, haben kaum Sozialkontakte oder den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe. Ein wichtiges Mittel gegen Einsamkeit im Alter kann …
„ADHS-Elterntrainer“ hilft Eltern in Dortmund Alltagssituationen erfolgreich zu meistern
Der Online-Helfer gibt Tipps im Umgang mit betroffenen Kindern
Gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln und übersteigerter Bewegungsdrang können Symptome einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Wenn ein Kind ADHS-Symptome zeigt und dadurch häufig den Unterricht stört oder Wutanfälle hat fühlen sich Eltern oft hilflos. Der „ADHS-Elterntrainer“ der …
Kostenfreies E-Learning-Angebot für pflegende Angehörige in Dortmund
Tipps zur häuslichen Pflege gibt der Online-Pflegekurs der AOK
Wenn ein geliebter Mensch zum Pflegefall wird, möchten viele Angehörige eine gute Versorgung zu Hause ermöglichen. Doch welches know-how ist erforderlich um den Pflegealltag zu bewerkstelligen? Die AOK NordWest bietet pflegenden Angehörigen den Online-Pflegekurs „Pflegen …
„Alle Geschlechter gegen den Faschismus“: TransAction Dortmund ruft heute zur Demo auf
„Trans Day of Visibility“: Protest für Selbstbestimmung und Vielfalt
Am heutigen Montag (am 31. März 2025) ruft die Gruppe TransAction Dortmund erneut zum Protest am sogenannten „Trans Day of Visibility“ auf. Redebeiträge und der Auftritt eines queeren Chores umrahmen das Programm. Die Versammlung beginnt …
Erschreckende Diagnose Krebs: Es gibt Hilfen für Betroffene und Angehörige in Dortmund
„Familiencoach Krebs“ informiert über Entstehung bis zur Behandlung
Krebs verändert vieles. Das gilt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige. Die hohen emotionalen, körperlichen oder sozialen Belastungen zerren an den Kräften und werfen viele Fragen auf. Genau hier kann der …
Auch nach Jahren leiden Menschen in Dortmund an den Auswirkungen einer Corona-Erkrankung
Long Covid als Folge: Eine Selbsthilfegruppe reicht nicht aus
Fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Epidemie her. Im März 2020 ging die Welt in den ersten Lockdown. Bei strahlendem Wetter liefen einzelne Menschen durch die verwaiste Innenstadt, um in der einzigen offenen Drogerie nach …
Start der Pollensaison: Viele Menschen in Dortmund reagieren bereits jetzt auf Frühblüher
Erste Haselpollen lösen allergische Atemwegserkrankungen aus
Der Klimawandel mit steigenden Temperaturen verursacht hierzulande eine immer früher eintretende Pflanzenentwicklung und sorgt somit auch in Dortmund für einen früheren Start der Pollensaison. Bereits jetzt sind die erste Haselpollen in der Luft, die Niesattacken, …
Roman Rauth ist neuer stellvertretender Leiter des Gesundheitsamts und der medizinischen Dienste
Sozialdezernentin Birgit Zoerner begrüßte ihn in Dortmund
Roman Rauth ist neuer stellvertretender Leiter des Gesundheitsamts und der medizinischen Dienste. Er folgt auf Andreas Hagenbrock, die in den Ruhestand geht. Ein Oberarzt aus Warburg wechselt ans Gesundheitsamt Dortmund „Ich möchte Brücken bauen“, sagt …
Am Freitag ist Streiktag in den sogenannten „Frauenberufen“ im Öffentlichen Dienst
Massive Einschränkungen in der Kinderbetreuung in Dortmund
Da die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 18. Februar ohne Angebot blieben, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Warnstreiks deutlich verstärkt. Aus diesem Grund …
150.000 Euro für ein neues Hygienezentrum: Rotary Clubs setzen Zeichen für Obdachlosenhilfe
Neue Anlaufstelle für wohnungslose Menschen in der Stadt Dortmund
Innerhalb von weniger als zwei Jahren konnten die Rotary Clubs in Dortmund 150.000 Euro sammeln. Diese wurden an den Gast-Haus e.V. gespendet, welcher Obdachlose Menschen unterstützt und ihnen Schutz bietet. Mit dem Geld wurde jetzt …
Bundesverdienstkreuze für Engagement in Politik, im Sozialbereich und im Naturschutz verliehen
Hohe Auszeichnungen für Barbara Menzebach und Dirk Lehmhaus:
Oberbürgermeister Thomas Westphal hat im Namen des Bundespräsidenten zwei Bundesverdienstkreuze am Bande für ehrenamtliches Engagement an Barbara Menzebach und Dirk Lehmhaus üerbrreicht. „Heute werden echte Dortmunder geehrt, die lange Zeit in dieser Stadt gewirkt haben“, …
Leistungen der Pflegekassen decken die hohen Kosten nicht – zu Pflegende sind stark belastet
Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen in Pflegeheimen steigt erneut
Mehr als 1,3 Millionen Menschen sind in Nordrhein-Westfalen pflegebedürftig, darunter werden mehr als 87 Prozent zu Hause versorgt (Stand 2023). Durch hohe Beteiligungskosten sind Pflegebedürftige in Pflegeheimen bzw. ihre Familien besonders belastet. Pflegebedürftige in NRW …