Neue Ausstellung: Mit Kunst, Eis und in Gummistiefeln gegen den Klimawandel

Noch bis zum 18. Mai 2025 im Dortmunder Künstlerhaus

Schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel, Überflutungen und am Ende Dürren und Wasserknappheit – kann man daraus eine attraktive, vielleicht sogar fröhliche Kunstausstellung machen? Die Antwort ist ja. Kuratorin Janna Banning versammelt acht bemerkenswerte Künstler:innen, die sich …

Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor

Die neue Spielzeit markiert zugleich einen bedeutenden Umbruch

Die Oper Dortmund, das Ballett Dortmund und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren ihren Spielplan für die Saison 2025/26. Im Ballett und bei den Philharmonikern startet die neu Spielzeit unter neuen künstlerischen Leitungen: Das Ballett verabschiedet sich …

Freelens-Fotoausstellung thematisiert das Verlassen des eigenen „Glashauses“

„Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ eröffnet am 9. Mai 2025

Der Berufsverband der Bildjournalisten und Dokumentarfotografen in Deutschland, „Freelens“, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden bundesweit Fotoausstellungen präsentiert. Auch in Dortmund. elf Fotograf:innen der Freelens-Regionalgruppe Ruhrgebiet thematisieren in der Fotoausstellung …

Schauspiel Dortmund und das Kinder- und Jugendtheater stellen ihre Spielpläne vor

Theater als Raum für Resonanz, Widerspruch und Zusammensein

Das Schauspiel Dortmund möchte in der neuen Spielzeit 2025/26 der politisch und gesellschaftlich zunehmend herausfordernden Gegenwart mit dem Potenzial des Theaters begegnen. Auf dem Spielplan stehen Zehn Premieren und drei Festivals. Auch Intendant Andreas Gruhn …

Eröffnung des „Dortmund Goes Black“ Festivals mit Konzert und Paneldiskussion im Theater

Schwarze Kunst und Kultur im Schauspielhaus Dortmund im Fokus

Anlässlich des „Dortmund Goes Black“ Festivals öffnet das Theater Dortmund seine Türen vom 10. bis zum 13. April 2025 zum nun vierten Mal. Unter dem Motto „the black universe“ soll Schwarze Kunst und Kultur in …

Kunst trifft Club: arc gallery im Tresor.West sucht Kunstschaffende mit Lust auf Experimente

Auf Ausstellungsprogramm im Sommer folgt Export zum Tresor Berlin

Open Call: Die arc gallery im Tresor.West öffnet erneut ihre Pforten für digitale und immersive Kunst. Künstler:innen sind eingeladen, die Alkovenbögen des Techno Clubs als experimentellen Kunstraum zu nutzten. Die ausgestellten Arbeiten haben außerdem die …

Neue Ausstellung im Naturmuseum Dortmund: Einblicke in die geheime Welt der Waldameisen

„Superhelden auf sechs Beinen“ sind in der Nordstadt zu sehen

Das Naturmuseum in Dortmund ist immer den Besuch wert. Aber ganz besonders gilt das, wenn eine zusätzliche Ausstellung besucht werden kann: Unter dem Titel „Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen“ werden seit vergangenem Freitag Bilder von …

Workshop: Afrikanische und afrodiasporische Jugendliche gestalten ein eigenes Magazin  

Anmeldung für die freien Plätze in den Osterferien bis zum 10. April

Mit dem Projekt „(D)ein Magazin – dein Blickwinkel“ können afrikanische und afrodiasporische Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 14 Jahren ihre eigenen Geschichten mittels Fotografie, Schreiben und Layouten im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) …

Fotografie-Ausstellung im Dortmunder Depot zeigt ausgezeichnetes visuelles Tagebuch

FH-Studentin gewinnt beim Wettbewerb „World Press Photo“

Aliona Kardash, Fotografie-Studentin der Fachhochschule Dortmund, war mit ihrer Arbeit „Zuhause riecht es nach Rauch“ beim international renommierten Wettbewerb „World Press Photo“ erfolgreich. Die frisch gekürte 34-jährige Gewinnerin in der Kategorie „Langzeitserie Europa“ (Preisgeld 1.000 …