Freitag startet die Bartholomäus-Kirmes – die Veranstalter erwarten rund 100.000 Gäste

Die Traditionsveranstaltung in Lütgendortmund findet zum 665. Mal statt:

Mit rund 100.000 Besucher:innen rechnen die Organisator:innen der Bartholomäus-Kirmes am kommenden Wochenende in Lütgendortmund. Die 665. Auflage der Traditionskirmes findet vom 22. bis 25. August 2025 statt und will möglichst viele Gäste mit ihren Attraktionen …

Auf den Spuren des Feminismus: „Wir waren solidarisch und es hat Spaß gemacht!“

Angebot zum Stadtrundgang am 24. August und 28. September 2025

Bei einem „Feministischen Stadtspaziergang” möchte Helga Steinmaier die ereignisreichen Zeiten der Frauen- und Lesbenbewegung in den 70er und 80er Jahren in Dortmund wieder aufleben lassen. Die Touren führen an Orte an denen Frauen-Geschichte stattfindet oder …

Feuer, Wasser, Luft – Waterland verzaubert mit Akrobatik und einem mutigen Clown

Der ukrainische Wasserzirkus gastiert bis September in Dortmund

Zirkus und Swimmingpool? Eine ungewöhnliche und angesichts der Sommerhitze sehr verlockende Kombination. Am Wochenende (Premiere 15. August) startet der ukrainischen Zirkus Waterland sein Spiel mit den Elementen: Akrobatik im Wasser und in der Luft – …

Der Freundeskreis Westfalenpark lädt zur Abschiedsparty für das Café an den Wasserbecken

An gleicher Stelle entsteht ein moderner und zeitgemäßer Neubau

Der Freundeskreis Westfalenpark e.V. nimmt einen besonderen Anlass, um sich und die ehrenamtliche Arbeit seiner rund 160 Mitglieder vorzustellen – und zugleich für neue Mitstreiter:innen  zu werben. Hintergrund sind anstehende Veränderungen im Westfalenpark: Bis zur …

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands nach Dortmund ein

Zum Doppel-Jubiläum erhalten Amateur- und Jugendteams freien Eintritt

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in die Erlebniswelt nach Dortmund ein. Anlass ist das Doppeljubiläum: 125 …

Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft

Begegnung VorOrt lädt in Lindenhorst und Brechten zum Handarbeiten ein  

Von Susanne Schulte Ein Basar will vorbereitet sein. Und so sitzen gut zwei Dutzend Frauen und manchmal auch ein Mann seit Februar jede Woche drei Stunden zusammen, stricken und häkeln, basteln und quatschen und planen: …

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund hat ab September auch am Samstag länger geöffnet

Wunsch vieler Besucher:innen nach längerer Öffnungszeit wird erfüllt

Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek hat ab September jetzt auch am Samstag bis 19 Uhr geöffnet. Damit kommt sie dem Wunsch vieler Besucher:innen nach, die am Samstag länger lernen, Medien ausleihen oder hier einfach Zeit …

Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie

Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Bewegung im Westfalenpark

Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab dem 2. August 2025, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark. Bis zum 17. August 2025 verwandelt sich die Wiese Ruhrallee …

Cityring Konzerte 2025: Musik, Familienprogramm und Oper auf dem Dortmunder Friedensplatz

Das Open-Air-Kulturevent findet vom 5. bis 7. September statt

Der Friedensplatz in Dortmund verwandelt sich vom 5. bis 7. September 2025 erneut in eine große Open-Air-Bühne. Die Cityring Konzerte bieten auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Highlights für Musikfans und Familien. …

Favoriten Festival 2026: Jonas Leifert und Rika Sakalak übernehmen die künstlerische Leitung

Im Festival-Zwischenjahr 2025 findet das Favoriten Zukunftslabor statt

Das Favoriten Festival startet mit einer neuen künstlerischen Leitung in die Vorbereitungen für 2026. Jonas Leifert und Rika Sakalak setzten sich in einem offenen Bewerbungsverfahren durch und gestalten künftig das renommierte Theater-, Tanz- und Performancefestival …