Kino: SweetSixteen und Roxy starten mit Filmreihen und Sonderprogrammen in den Herbst

Von der Green Movies-Reihe, zu 90er-Klassikern bis Graffiti Fotografie

Die Dortmunder Filmkunstkinos sweetSixteen im Depot und Roxy Lichtspielhaus in der Münsterstraße bieten im Oktober ein abwechslungsreiches Programm. Am 7.Oktober 2025 startet in Kooperation mit dem ÖkoNetzwerk Dortmund die Green Movies-Reihe, die sich diesmal den …

Auf dem Teller statt in der Tonne: Verein engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung

Veranstaltung am 27. September nimmt die Problematik in den Blick

Jährlich landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und das, obwohl vieles davon noch genießbar wäre. Um dem entgegenzutreten, engagiert sich der Verein Foodsharing e.V. für die Lebensmittelrettung, darunter auch in …

Theaterstart mit Satire: „Leonce und Lena“ eröffnet die Saison am Schauspiel Dortmund

Georg Büchners Klassiker über Liebe, Macht und Rollenbilder

Mit Georg Büchners „Leonce und Lena“ startet das Schauspiel Dortmund am 26. September 2025 in die neue Spielzeit. Der Klassiker verbindet Märchen mit Melancholie, Romantik mit Revolte und Poesie mit Satire – in der Regie …

Mit dem Motto „Utopie, Hoffnung und Geschichte“ wird die fünfte Auflage des Festivals eröffnet

Das 0+1 Festival für Diversität und Komplexität geht in eine neue Runde

Das 0+1 Festival hat sich in Dortmund als Ort des Austauschs und der Sichtbarmachung vielfältiger Perspektiven etabliert. In diesem Jahr findet die fünfte Ausgabe vom 7. bis 31. Oktober 2025 statt. Alle Veranstaltungen sind dabei …

Die Ausstellung „reBorn111“ macht Leerstand in der Nordstadt temporär zugänglich

Bornstraße 111 wird zur Plattform für Kunst, Architektur und Sanierung

Ein leerstehendes Gebäude an der Bornstraße 111 in der Dortmunder Nordstadt wird vorübergehend zum Schauplatz für Kunst und Architektur. Unter dem Titel „reBorn111“ ist bis November 2025 eine Ausstellung zu sehen, die Leerstand, Geschichte und …

Film: Weibliche Perspektiven auf Dortmund – Premiere und Publikumsgespräch im Kino im U

Sorgen und Wünsche junger Mädchen sollen sichtbar werden

In den Sommerferien 2024 entstand der Film „female perspectives on Dortmund“ durch Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund aus der Nordstadt. Sie wollten ihre Sicht auf die Stadt filmisch festhalten und ihren Wünschen und Sorgen …

Der Pianist Roman Borisov spielt am Samstag ein Stück, das 840 Mal wiederholt werden muss

Fünfzehn Stunden „Quälereien“ am Klavier im Konzerthaus Dortmund

Was ist so Spannend, dass es auch nach 15 Stunden nicht langweilig wird? Da fällt einem erstmal nicht viel ein. Vielleicht schlafen? Der 22-jährige russische Pianist Roman Borisov möchte am Samstag (20. September 2025) während …

Zum Weltkindertag: Die Erlebniswelt Fredenbaum feiert zwei Jubiläen und den Krachumzug

Programm für die ganze Familie beim Mitmachfest in der Nordstadt

Die Erlebniswelt Fredenbaum wird zum Weltkindertag am 20. September 2025 zur bunten Festmeile: Gefeiert wird 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi. Mit dabei ist das Finale der Kinder-Olympiade. Auch der „Krachumzug“, bei dem …

VIVA! – Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus: Gastland ist in diesem Jahr Kolumbien

Drei Tage lateinamerikanische Kultur mit Musik, Tanz und Kulinarik

Das Dietrich-Keuning-Haus steht vom 18. bis zum 20. September 2025 ganz im Zeichen Lateinamerikas. Beim bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestival „VIVA!“ gibt es ein vielfältiges Programm: Von Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin …

Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt: Einblicke in das Jubiläumsprogramm

Mit neuen Spielorten, lieb gewonnenen Highlights und viel Musik

Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt. Zur Jubiläumsausgabe am 20. September 2025 gibt es an mehr als 50 Spielorten ein vielfältiges Programm mit Lichtkunst, Musik, Ausstellungen und ungewöhnlichen Einblicken. Erstmals sind auch Orte wie …

Das neue Aktionsprogramm des Netzwerks Nachhaltigkeit lädt zum Mitmachen ein

Über 90 Termine - Vom Apfelsaft bis zum Gemeinschaftsgarten

Wie jede:r selbst zu einer gerechten und umweltfreundlichen Zukunft beitragen kann, zeigt das neue Halbjahresprogramm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit. Über 90 Termine zeigen, wie vielfältig Nachhaltigkeit in der Stadt gelebt wird. 20 Organisationen beteiligen sich …

Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich

Für „Blutkultur“ laufen derzeit Dreharbeiten in Dortmund und Köln

In Dortmund entsteht derzeit ein neuer „Tatort“: Die neue Episode mit dem Titel „Blutkultur“ wird derzeit in Dortmund gedreht. In der neuen Folge geraten die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Ira Klasić (Alessija Lause) …

Digitale Seerosen und Dschungelträume: Phoenix des Lumières öffnet zwei neue Ausstellungen

Ab Ende September neue immersive Kunst-Erlebnisse in Dortmund

Phoenix des Lumières öffnet ab dem 30. September 2025 zwei neue immersive Erlebniswelten: Die Hauptshow „Monet – Meister des Impressionismus“ bringt über 200 Werke des französischen Malers auf beeindruckende Weise in die Phoenixhalle. Begleitet von …

Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder

Bis auf Weiteres kann das Bad damit wieder in Betrieb gehen

Gute Nachrichten für Dortmunds Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Nordbad wird am 27. Oktober wieder öffnen. Die Schäden am Bad gefährden nicht die Standsicherheit, das haben Kernbohrungen und Betonanalysen ergeben. Bis auf Weiteres kann das Bad …

Das Lichterfest im Fredenbaumpark bietet ein buntes Programm für die ganze Familie

Kostenloses Spätsommer-Highlight sorgt für magische Momente

Der Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. September 2025 in eine leuchtende Erlebniswelt – mit einem zauberhaften Programm, fantasievollen Walkacts und mitreißender Livemusik. Das Fest für die ganze Familie startet ab 18 Uhr und endet gegen …