Von Sina Sakrzewa und Clara Wernet Lange wurden unliebsame Frauen – und später teils auch queere Personen – als Hexen bezeichnet. Am 2. August 2025 machen sie es sich zu eigen. Das Musikfestival „Hexen*werk“ im …
Kategorie: Freizeit
Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie
Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Bewegung im Westfalenpark
Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab dem 2. August 2025, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark. Bis zum 17. August 2025 verwandelt sich die Wiese Ruhrallee …
Jubel, Ausgelassenheit und Abschiedsstimmung beim Juicy Beats Festival 2025 im Westfalenpark
Möglicherweise fand die Großveranstaltung zum letzten Mal statt:
Im 30. Jahr nach seiner Gründung hat das Juicy Beats Festival am 25. und 26. Juni 2025 wieder den Westfalenpark mit einem bunten Trubel gefüllt. Große deutsche Stars wie Ikkimel, Alexander Markus und Rockband Blond …
Festival-Veranstalter kündigt Veränderungen an: Läutet „Juicy Beats“ 2025 die letzte Runde ein?
Alles was ihr zur 30. Auflage am Freitag und Samstag wissen müsst
Das Juicy Beats feiert am 25. und 26. Juli 2025 seinen 30. Geburtstag – und vielleicht auch den letzten. Dennoch öffnet der Westfalenpark am Wochenende seine Tore für das Festival und damit auch für eine …
Cityring Konzerte 2025: Musik, Familienprogramm und Oper auf dem Dortmunder Friedensplatz
Das Open-Air-Kulturevent findet vom 5. bis 7. September statt
Der Friedensplatz in Dortmund verwandelt sich vom 5. bis 7. September 2025 erneut in eine große Open-Air-Bühne. Die Cityring Konzerte bieten auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Highlights für Musikfans und Familien. …
Favoriten Festival 2026: Jonas Leifert und Rika Sakalak übernehmen die künstlerische Leitung
Im Festival-Zwischenjahr 2025 findet das Favoriten Zukunftslabor statt
Das Favoriten Festival startet mit einer neuen künstlerischen Leitung in die Vorbereitungen für 2026. Jonas Leifert und Rika Sakalak setzten sich in einem offenen Bewerbungsverfahren durch und gestalten künftig das renommierte Theater-, Tanz- und Performancefestival …
Die Tagespflege am Holzheck ist ein neuer Treffpunkt für die Evinger Nachbarschaft
Der AWO-Ortsverein Eving II serviert Frühstück und Wissenswertes
Von Susanne Schulte Gegen Einsamkeit ist kein Kraut gewachsen. Da muss jede*r selbst den Popo hochbekommen und sich auf die Socken machen. Ein lohnenswertes Ziel ist seit Anfang des Jahres die AWO-Tagespflegeeinrichtung in Eving am …
Der Quartiersfonds Nordstadt fördert neuen Bücher- und Medienpoint „kunterbunt“
Mit Spielen, Büchern und Tonies ist für alle etwas dabei
Im Evangelischen Familienzentrum Paulus (Kirchenstraße 23) in der Nordstadt ist ein neuer Anziehungspunkt für Spiel- und Lesefans enstanden. Im Bücher- und Medienpoint „kunterbunt“ stehen mehrsprachige Bücher, interaktive Spiele und Medien für Kinder zur kostenfreien Ausleihe …
Neuer Biergarten mitten im Denkmal: Erfolgreiche Eröffnung auf der Kokerei Hansa
Die einladende Fläche mit urbanem Flair bietet Platz für bis zu 200 Gäste
Der neue BierGarten auf dem Gelände der Kokerei Hansa in Dortmund ist erfolgreich gestartet. Die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur und „dinner&co“ blicken auf eine gelungene Eröffnung zurück. Zahlreiche Besucher:innen, darunter viele Radfahrer:innen, nutzten das sonnige …
27 Bilder im Wilhelm-Hansmann-Haus zeigen: Auch in Dortmund ist der Sommer schön
Erste Wanderausstellung der städtischen Begegnungsstätten eröffnet
Von Susanne Schulte Wie für sie der Sommer in Dortmund aussieht, zeigen jetzt 27 Künstler*innen aus der Stadt in einer Wanderausstellung, die zurzeit am ersten Standort, im Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH) an der Märkischen Straße, zu sehen …
Ferienprogramm „Der grüne Bereich“ will die Kreativität von Kindern und Jugendlichen fördern
Bis zum 19. Juli 2025 läuft ein vielseitiges Ferienprogramm im Depot
Im „Treibhaus Depot“ wird es auch in den Sommerferien wieder kreativ: Bis zum 19. Juli 2025 werden Kinder und Jugendliche zum Sommerferienprogramm „Der grüne Bereich“ eingeladen, um sich durch ein vielseitiges Programm auszuprobieren, auszudrücken und …
Vielseitige und kostenlose Angebote beim Nordstadtsommer im Keuning-Haus
Konzerte, Zirkustheater, Disko und Sport für alle ab dem 19. Juli 2025
Das Keuning-Haus steht vom 19. Juli bis 2. August 2025 im Zeichen des Nordstadtsommers: Das Programm bietet eine große Bandbreite an Konzerten, Workshops, Sportangeboten und Partys, um gemeinsam zu feiern und Neues auszuprobieren. Los geht …
Das Sonic Waves Festival 2025 feiert seine Premiere in der Quartiershalle am Hafen
Drei Tage lang internationale Subkultur-Szene in der Nordstadt
„Harbour Sounds“ auf neuen Wegen: Nach zahlreichen kleineren Konzerten veranstalten Christian Schnös und Oliver Pilsner vom Speicher100 e.V. ein neues Musikfestival. Vom 17. bis zum 19. Juli findet das ‚Sonic Waves Festival 2025‘ unter dem …
Die Filmnächte Dortmund sind zurück: Mit Kino, Konzerten und Kultur an der Speicherstraße
Programm im „Kino am Hafen” gibt's vom 16. Juli bis 7. September 2025
Die Filmnächte Dortmund starten am 16. Juli 2025 an einem neuen Standort und mit überarbeitetem Konzept. Nach Phoenix West und der Kokerei Hansa können sich Kultur-Begeisterte in diesem Jahr auf das „Kino am Hafen” freuen. …
Die Parade der Vielfalt zog durch die City von Dortmund und sorgte für Lächeln und Spaß
Ein Dutzend verschiedene Kulturen beim Afro Ruhr Festival 2025
Die Parade der Vielfalt war der Höhepunkt der 14. Auflage des Afro Ruhr Festivals in Dortmund. Verschiedenste Vereine liefen mit Kostümen, Tanz und Musik durch die Innenstadt, um sich selbst und die Vielfalt zu feiern. …