Dramatische Veränderungen gibt es bei der Bezirksvertretung für die Innenstadt-Nord: Erstmals hat Die Partei „Die Linke“ die Nase vorn. Sie landet mit 23,58 Prozent auf dem ersten Platz und lässt die SPD mit 21,54 Prozent …
Kategorie: Bezirksvertretung
Die neue Bezirksvertretung Innenstadt-West
Trotz Verlust bleiben die Grünen mit großem Abstand stärkste Kraft
Die Innenstadt-West bleibt der „Wohlfühl-Stadtbezirk“ der Grünen: Mit fast 30 Prozent der Stimmen und mehr als zehn Prozentpunkten vor der SPD hat das Team um Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer das stadtweit beste Ergebnis eingefahren. Doch auch …
Das ist die neue Bezirksvertretung Innenstadt-Ost
Die Grünen bleiben trotz Verlusten die größte Fraktion in der BV
Deutliche Verluste für die Grünen – dennoch bleiben sie mit Abstand die stärkste Partei in der BVezirksvertretung Innenstadt-Ost. Die CDU und „Die Partei“ müssen Mandate abgeben, während die AfD und „Die Linke“ jeweils einen Sitz …
Das ist die neue Bezirksvertretung für Eving
Die SPD siegt - Bezirksvertretung wird bunter - AfD legt zu
Rund 26.600 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Eving wahlberechtigt. Die SPD hat mit großen Verlusten zu kämpfen, gewinnt aber dennoch mit großem Abstand. Die AfD legt kräftig zu, konnte aber ihre …
Das ist die neue Bezirksvertretung Huckarde
Die SPD verliert weiter an Boden – die AfD ist auf dem Vormarsch
Rund 26.200 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Huckarde stimmberechtigt. Während die SPD deutlich an Stimmen verliert, aber dennoch vorne bleibt, wächst die AfD deutlich zur zweitstärksten Partei heran. Die SPD stürzt …
Das ist die neue Bezirksvertretung Scharnhorst
Die AfD holt auf – doch die SPD ist weiter auf dem ersten Platz
Rund 32.800 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Scharnhorst wahlberechtigt. Obwohl die AfD deutliche Zugewinne verzeichnen konnte, blieb die SPD stärkste Kraft. Viele Prozente, aber wenige Mandatsträger:innen für die AfD Trotz einer …
Das ist die neue Bezirksvertretung in Hörde
Die CDU baut ihren Vorsprung aus - SPD und Grüne verlieren
Rund 43.000 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Hörde stimmberechtigt. Die CDU konnte ihr Ergebnis leicht ausbauen und führt das Feld nun deutlich an. AfD legt kräftig zu, die Linke gewinnt leicht …
Das ist die neue Bezirksvertretung in Brackel
SPD angeschlagen auf Platz 1 - trotz Zugewinnen nur ein Sitz für AfD
Rund 44.500 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Brackel wahlberechtigt. Trotz eines deutlichen Anstiegs der AfD konnte die SPD ihre Stellung behaupten. Große Verluste für die Grünen – die SPD könnte den …
Das ist die Bezirksvertretung Lütgendortmund
Die Mehrheitsverhältnisse verändern sich nur leicht
Rund 36.200 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Lütgendortmund wahlberechtigt. AfD ist trotz großen Gewinnen nur mit zwei Sitzen vertreten – sie hat nicht genügend Kandidierende auf der Wahlliste gehabt. AfD kann …
Das ist die neue Bezirksvertretung für Aplerbeck
Starke Verluste für die Grünen – AfD zieht erstmals ein, FDP ist raus
Rund 44.700 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Aplerbeck wahlberechtigt. Auch wenn es sichtbare prozentuale Veränderungen gibt, bleiben die Mehrheiten doch vergleichsweise stabil. Herbe Verluste für die Grünen – die SPD will …
Das ist die neue Bezirksvertretung Hombruch
CDU stärkste Kraft - doch SPD, Grüne und Linke hätten eine Mehrheit
Rund 45.400 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Hombruch stimmberechtigt. Vergleichsweise hoch fiel dort die Wahlbeteiligung aus: 65 Prozent gingen zur Wahl. Während die CDU geringfügig dazu gewinnt, verlieren SPD und Grüne …
Das ist die neue Bezirksvertretung Mengede
Die SPD verteidigt ihren ersten nur Platz knapp vor der AfD
Rund 28.000 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Mengede wahlberechtigt. Die SPD setzte sich mit nur zwei Prozentpunkten Vorsprung zur AfD auf Platz eins durch. Knappes Rennen zwischen SPD und AfD Trotz …
Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
Das Wahlbüro am Königswall ist ab sofort für Wähler:innen geöffnet
Die „heiße Phase“ der Kommunalwahl beginnt: Seit dem heutigen Montag (11. August) ist es schon möglich, im Wahlbüro am Königswall 25-27, seine Stimme abzugeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden allerdings auch erst ab heute verschickt. Bei den …
Hilferuf: Aktive der Nachbarschaftsinitiative KA!SERN fordern Einsatz gegen Vermüllung
Ratten am Kaiserbrunnen – So sicher wie das Amen in der Kirche?
„Ich frage mich, wann spielende Kinder oder Menschen hier von Ratten gebissen werden… denn die werden kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche“, schreibt Heike Wulf in einer E-Mail an die …
Geplante Hoeschallee: Die Stadt Dortmund muss die 62 Millionen Euro für den Bau allein stemmen
Der Neubau auf der Westfalenhütte steht vor einer Entscheidung:
Die Stadt Dortmund steht kurz davor, den Neubau der Hoeschallee auf dem Gelände der Westfalenhütte endgültig zu beschließen. Die neue Straßenverbindung ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklung des ehemaligen Industrieareals, bringt für die Stadt allerdings …