Blindgänger an der Derner Straße gefunden: Die Entschärfung erfolgt noch heute

Rund 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen

Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet in einem Radius von 225 Metern ab circa 16.30 Uhr evakuiert. Karte: Stadt Dortmund

An der Stadtbahn-Haltestelle „Schulte Rödding“ ist heute ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Laufe des Donnerstags noch entschärfen. Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (s. beigefügte Karte) in einem Radius von 225 Metern ab circa 16.30 Uhr evakuiert.

 Derner Straße wird komplett gesperrt – Einschränkungen im Busverkehr

Rund 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Stadt Dortmund richtet in der Sporthalle des Heisenberg-Gymnasiums, Preußische Straße 225, eine Betreuungsstelle ein. Sie hat ab 16.30 Uhr geöffnet und wird von einem Evakuierungsbus angesteuert. Dieser hält in der Innsbruckstraße Höhe Hausnummer 19. Außerdem wird die Derner Straße komplett gesperrt.

Im Linienbetrieb von DSW21 kommt es zu kleineren Einschränkungen. Konkret betroffen sind die Buslinien 410, 411, 412, 414 und 415. Hier kann es zu leichten Verzögerungen kommen. Die beiden Haltestellen „Innsbruckstraße“ und „Schulte Rödding“ entfallen zeitweise ersatzlos.

Fahrgäste sollten in jedem Fall etwas mehr Reisezeit als üblich einplanen

Auch der Schienenersatzverkehr der Stadtbahnlinie U42 zwischen den Haltestellen „Kirchderne“ und „Eisenstraße“ kann vorübergehend die beiden Haltestellen „An den Teichen“ und „Bauernkamp“ in beiden Fahrtrichtungen nicht anfahren.

Fahrgäste sollten in jedem Fall etwas mehr Reisezeit als üblich einplanen. Die Einschränkungen können bis in den Abend hinein andauern. In den Evakuierungsradius fällt auch der P&R-Parkplatz an der Haltestelle „Schulte Rödding“. Fahrzeuge, die dort stehen, können ab Evakuierungsbeginn nicht mehr erreicht werden.

Der Detonator, der sich am Blindgänger befindet, muss nach der Entschärfung vor Ort kontrolliert gesprengt werden, weil er nicht transportiert werden kann. Das kann für einen lauteren Knall sorgen. Die Stadt Dortmund informiert über die Warnapp NINA, wenn der Blindgänger entschärft wurde.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert