Iin Dortmund fand am Samstag (4. Mai 2024) die bunte Fahrraddemonstration „Kidical Mass“ statt, bei der fast tausend Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung demonstrierten. Organisiert wurde die …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Dortmund soll einen mit 10.000 Euro dotierten biennalen Graphic Novel-Preis bekommen
Auszeichnung will auf zunehmende Bedeutung des Genres reagieren
Die Comic- und Cartoon-Szene in Dortmund bekommt ein weiteres Highlight: 2024 soll erstmals ein Graphic Novel-Preis verliehen werden. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an kreative und innovative Autor:innen. schauraum: comic + cartoon als …
„Once Upon a Time“ – Das Straßenkünstler:innen-Festival lädt auch 2024 wieder alle herzlich ein
Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Angebote für die ganze Familie
Das Pfingstwochenende steht in Dortmund traditionell für das „Once Upon a Time“ Festival. Dieses findet wie gewöhnlich auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt und präsentiert mitreißende Shows vor historischer Kulisse. Das …
Kommunen und Emschergenossenschaft arbeiten an einer regionalen Strategie gegen Hitzestress
Klimawandel: Rund 1,4 Millionen Euro für gemeinsamen Aktionsplan
Drückende Hitze am Tag und tropische Nächte sind im Sommer keine Seltenheit mehr. Folgen des Klimawandels, die für das Wohlergehen und die Gesundheit von Menschen ein Risiko sind. Um die Bevölkerung zu schützen, zu informieren …
Verein „Grenzenlose Wärme“ bündelt mit Hilfe der Stadt Aktivitäten in Warehouse-Halle im Hafen
Dortmund stellt sich für internationale Hilfslieferungen professioneller auf
Dortmund hat nun einen zentralen Lagerort für Sachspenden: das Warehouse. Das vereinfacht die ehrenamtliche Hilfe bei humanitären Notlagen weltweit. Die Stadt fördert die Halle und unterstützt so den Verein „Grenzenlose Wärme“. Stadtverwaltung unterstützt die Arbeit …
Auftakt mit „Pour Ensemble“ aus Wuppertal im Kinder- und Jugendtheater Dortmund
Neue inklusive Gastspiel-Reihe „MIX IT! – Theater mit allen für alle“
Im Kinder- und Jugendtheater Dortmund stehen die Zeichen auf Öffnung. Die neue Gastspiel-Reihe „MIX IT!“ lädt Ensembles ein, in denen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenspielen. Schauspieler:innen, Performer:innen und Musiker:innen mit und ohne Behinderungen stehen dabei …
Truck mit moderner Messtechnik prüft den Zustand der großen Straßen im Stadtgebiet
„Pavement-Scanner“: Pilotprojekt mit der Uni Wuppertal ist gestartet
Ein silber-grüner LKW befährt seit Montag die großen Straßen im Stadtgebiet. Seine Aufgabe: Daten sammeln, die bei der nachhaltigen und effizienten Unterhaltung der Straßen eine wichtige Rolle spielen. Moderne Datenerhebung zum Zustand der Verkehrsachsen in …
„100 werden“ – die bodo im Mai 2024
Das neue Straßenmagazin für Dortmund Bochum ist raus
Koch und Gesundheitscoach Luke Jaque-Rodney weiß, wie wir gesund alt werden, Sebastian Kurtenbach forscht zur komplexen Selbstverständlichkeit Nachbarschaft, Aleksandra Chrzanowska hilft Flüchtlingen auf der polnischen Urwaldroute, Andrzej und Szymon starben an aufeinanderfolgenden Tagen auf Dortmunds …
Am Samstag findet wieder eine „Kidical Mass“-Fahrraddemo in Dortmund statt
Für sichere Radwege und kinderfreundliche Verkehrsplanung
Am Samstag wird Dortmund zur fröhlichen Fahrradstadt, wenn die „Kidical Mass“ durch die Straßen rollt. Die Familien-Fahrraddemo, organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, setzt sich für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung ein. Die …
Einsteigen, umsteigen, aufsteigen: Gehen Sie doch mal mit dem Sonderbus auf Kultur-Tour!
„Dritte Orte“-Netzwerk mit Kultur-Events im ganzen Stadtgebiet
„Dritte Orte Dortmund“ – das ist ein Netzwerk freier Begegnungs- und Kulturorte. Zehn dieser Orte bieten am Wochenende 24. bis 26. Mai 2024 ein besonderes Programm. Anläßlich der Fußball-Europameisterschaft haben sich die Kulturschaffenden die Gemeinsamkeiten …
Bei Spaziergängen auf kulturgeschichtlichen Wegen durch Dortmund wandeln
Unterschiedliche geführte Touren laden wieder zur Erkundung ein
Ein geführter Spaziergang zum Jugendstil und Historismus, ein Gang über den Friedhof oder ein Besuch bei einem Kunstsammler – die Themen und Ziele der Spaziergänge sind vielfältig. Die Tickets können derzeit nur im Museum für …
Tag der Arbeit: Friedliche Demonstration des DGB endete mit Familienfest im Westfalenpark
Forderungen nach Frieden, Abrüstung und sozialer Gerechtigkeit
Der traditionelle Demonstrationszug des Deutschen Gewerkschaftsbundes zog friedlich durch die Dortmunder Innenstadt zum Westfalenpark und endete dort mit einem Familienfest. Besonders war in diesem Jahr, dass der „Jugendblock“ den Demonstrationszug anführte. Laut wurden dort besonders …
Das dritte Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger
Mehmet Kubaşık wird auf dem nach ihm benannten Platz gefeiert
Am 5. Mai hätte der Dortmunder Mehmet Kubaşık seinen 58. Geburtstag gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Nordstadt erschossen. Zum dritten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein …
Buntes Programm erwartet die Gäste in Dortmund zum „Tag der Städtebauförderung“ am 4. Mai
Es geht auf die Straße, auf den Turm und auf die Baustelle
Am 4. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Es gibt ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein an mehreren Orten im Dortmunder Stadtgebiet. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld …
Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024
11,7 Prozent Arbeitslosenquote - Aufschwung setzt sich abgeschwächt fort:
Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.858 Personen arbeitslos gemeldet, 173 Personen …