Bundespolizei und Verbraucherzentrale geben nützliche Tipps für einen unbeschwerten Urlaub

Was Sie bei einer Urlaubsreise in den Sommerferien beachten sollten

Zum Start der Sommerferien in NRW geben die Verbraucherzentrale NRW und die Bundespolizei nützliche Tipps für eine unbeschwerte Urlaubsreise. Die Verbraucherschützer:innen klären über die diversen Zahlungsmittel und was bei ihrer Nutzung innerhalb und außerhalb der …

Neues Hochwasserrückhaltebecken in Dortmund-Ellinghausen schützt vor Überflutung

Wasserwirtschaftsverbände haben rund 40 Millionen Euro investiert

Geplant ist es seit 2008, die ersten Bagger rollten aber erst 2013 an. Nach weiteren elf Jahren ist das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) der Emschergenossenschaft /Lippeverband (EGLV) in Ellinghausen – bis auf wenige Restarbeiten – nun endlich …

Kostenlose Online-Workshops zu Islamismus und türkischem Ultranationalismus in Deutschland

Der „Wolfsgruß“ auf dem Fußballfeld und die Propaganda auf TikTok

Das Bildungswerk Multi Kulti bietet in Zusammenarbeit mit der Wegweiser Beratungsstelle Dortmund / Kreis Unna / Hamm eine Reihe kostenloser Online-Workshops zu den Themen Ultranationalismus, Islamismus und antimuslimischer Rassismus an. Die Workshops finden jeweils von …

Marcin Dudek zeigt verschiedene Seiten des Fußballs im Museum Ostwall im Dortmunder U 

Kunst mit Pyro und Flutlicht: Performance mit Rauchbombe zur Eröffnung

Pyrotechnik und Ultra-Kleidung: In der Ausstellung „Ekipa“ im MO-Schaufenster verwendet Marcin Dudek Zeichen von Ultra- und Hooliganszenen im Fußball. Der Künstler war als Jugendlicher selbst in Krakaus Hooligan-Szene aktiv. Zur Ausstellungseröffnung am heutigen Donnerstag, 4. …

Giftige Pflanzen im Garten können vor allem für Kinder und Haustiere gefährlich werden

AOK Nordwest warnt vor Giftpflanzen - drinnen wie draußen

Wer hat nicht schonmal eine hübsche Pflanze aus dem Bau- oder Gartenfachmarkt mitgenommen ohne sich groß darüber zu informieren, um was für ein Gewächs es sich eigentlich handelt. Eine große Anzahl dieser angebotenen heimischen Pflanzen …

Dortmund erinnert an die über 8.000 Opfer des Völkermordes in Srebrenica 1995

Schweigemarsch für Frieden und Versöhnung am Samstag, 6. Juli 2024

Zwischen dem 11. und 17. Juli 1995 haben serbische Truppen an bosnischen Muslimen in der damaligen UN-Schutzzone Srebrenica ein Massaker verübt. Über 8.000 Menschen wurden hingerichtet. Um Ihrer zu gedenken ruft auch in diesem Jahr …

Strafmaß zu hoch: Bundesgerichtshof kippt Urteil in Prozess um Überfall und Drogenhandel

Neuverhandlung am Landgericht Dortmund hat begonnen

Von Solveig Wright Welche Strafe ist für einen Überfall und Drogenhandel angemessen? Diese Frage hat der Bundesgerichtshof (BGH) dem Landgericht Dortmund gestellt, weswegen nun ein Fall neu verhandelt wird, dessen erstes Urteil die obersten Richter …

Personaldezernent Markus Neuhaus wurde zum neuen Kanzler der TU Dortmund gewählt

Mit 87 Prozent der Stimmen klares Votum von Hochschulrat und Senat

Die Technische Universität Dortmund hat einen neuen Verwaltungschef: Hochschulrat und Senat wählten Markus Neuhaus, Dezernent Personal, mit großer Mehrheit zum Kanzler. Der 52-Jährige ist der Universität seit rund 30 Jahren verbunden. Er überzeugte in der …

TGA Nordmarkt: Tagesstruktur und Beschäftigung für psychisch kranke Menschen in Dortmund

Eine Oase zum Wohlfühlen und Arbeiten mitten in der Nordstadt

„Nach langem Klinkenputzen und unzähligen Chai-Tees in Cafés und Trinkhallen der Nordstadt fanden wir endlich die idealen Räumlichkeiten am Nordmarkt“, erzählt Bethel.regional-Mitarbeiterin Kornelia Gareis. Hier, im neuen Domizil, wurden gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten …

Abseits abschaffen: Die bodo im Juli 2024

Die neue Ausgabe der Straßenzeitung für Dortmund und Bochum

Eine Weltmeisterin am Beckenrand, ein Herzchirurg mit Fluchtgeschichte, ein Popstar beim Jubiläumsheimspiel, ein Beratungs-Bringdienst des Jobcenters, ein Feuerwehrchef, der für den Krisenfall plant, eine Kampagne gegen Vertreibungen – das Straßenmagazin im Juli.  Schwimmen lernen: Die …

Die Genossenschaft hat 34,8 Millionen Euro in Dortmund in bezahlbares Wohnen investiert

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 für den Spar- und Bauverein

Die Spar- und Bauverein eG Dortmund feierte 2023 ihr 130-jähriges Jubiläum. Bei der diesjährigen Vertreterversammlung wurden die Kennzahlen sowie die vielen lokalen Projekte des letzten Geschäftsjahres nun vorgestellt. Neben Sanierung und Modernisierung entstehen aktuell 87 …

DEW21 und DONETZ investieren in die eigene Infrastruktur – Wasserpreise in Dortmund steigen

„Strategische Investitionen zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit“

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und ihre Tochtergesellschaft die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) versorgen täglich rund 600.000 Menschen in Dortmund und Umgebung mit Trinkwasser. Um diese einwandfreie Versorgung auch unter den aktuellen wirtschaftlichen …