Gemeinsame Mahnwache an der Reinoldikirche: „Dortmund: Feministisch. Gegen Rechts!“

Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände, DGB, Stadt und AWO laden ein

Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, dem DGB Dortmund-Hellweg und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt die AWO Dortmund am 9. April 2024 von 17 bis 19 Uhr zu einer feministischen Mahnwache vor der Reinoldikirche …

Bisher rund 90.000 Gäste: Konzerthaus Dortmund freut sich über Rekord zum Saisonabschluss

Seit der Eröffnung wurden noch nie so viele Karten verkauft

Die Corona-Pandemie und deren Folgen hat den Kultureinrichtungen schwer zu schaffen gemacht. Nach der Pandemie wieder die Auslastung der Vor-Corona-Zeiten zu erreichen, hat sich als große Herausforderung erwiesen. Das Konzerthaus Dortmund hat in der aktuellen …

Hohe gesamtwirtschaftliche Kosten: Rund 230.700 Ausfalltage wegen Rückenschmerzen in Dortmund

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung leidet an Rückenbeschwerden

Die Fehlzeiten wegen Rückenbeschwerden haben im vergangenen Jahr in Dortmund einen neuen Höchstwert erreicht: Allein bei den Versicherten der AOK NordWest sind deshalb 230.694 Fehltage angefallen. Das sind 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr (215.809 …

Ein 13-Jähriger soll im Streit einen 31-jährigen Wohnungslosen erstochen haben

Polizei nahm zunächst Tatverdächtige im Alter von 13 bis 15 Jahren fest

Dramatische Bluttat am Dortmunder Hafen: Zwei strafunmündige Kinder im Alter von 13 Jahren sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren sollen am Donnerstag in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, die für einen …

Iryna Shum zeigt selbstbewusst das Potenzial ihres Heimatlandes auf und wirbt für Investitionen

Ukrainische Generalkonsulin beim Mittagstisch des IHK-Präsidenten

Auch im mittlerweile dritten Kriegsjahr nach Beginn des russischen Angriffs hat sich die Ukraine ein hohes Maß an Widerstandskraft und wirtschaftlicher Stärke bewahrt. Das ist auch der deutschen Hilfe mit zu verdanken. Deutschland zählt nach …

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen vier mutmaßliche Rädelsführer – einer aus Dortmund

Verbotener rechtsextremistischer Verein „Combat 18 Deutschland“

Die Bundesanwaltschaft hat am 7. März 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen vier deutsche Staatsangehörige erhoben. Neben Stanley R., Keven L. und  Gregor M. ist auch Robin S. unter den Angeklagten. Er …

Neben Stockheide bleibt auch das Freibad Hardenberg während des Sommers geschlossen

Es wird keine Sommersaison in Dortmund-Deusen geben

Schlechte Nachrichten für Freibadfans im Dortmunder Norden:  Während in diesem Jahr die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Freibad Stockheide beginnen sollen, damit sich die Gäste zur Saison 2026 hier wieder ins kühle Nass stürzen können, verkündet die …

Kein Abriss: Die Kreuzgrundschule soll einen modernen Neubau auf dem Schulhof bekommen

Der Stadtrat stimmt im Mai 2024 über die Pläne der Verwaltung ab

Rettung durch die Hintertür: Eigentlich wollte die Stadt Dortmund die alte Kreuzgrundschule abreißen und einen Neubau errichten, der mehr Platz bieten und modernen räumlichen und pädagogischen Standards entsprechen sollte. Dafür gab es im vergangenen Jahr …

Bei hohen Aufklärungsquoten steigt die Kriminalität in Dortmund um 12 Prozent

Gewaltverbrechen erreichen traurigen Höchststand seit zehn Jahren

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat gemeinsam mit dem Leiter der Direktion Kriminalität, Jörg Ziegler, die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für Dortmund und Lünen vorgestellt. Der landes- und bundesweite Trend für das vergangene Jahr geht dabei …

Geschichten und Kultobjekte rund um den internationalen Fußball gesucht!

Werden Sie Teil einer Ausstellung zur EURO 2024 - Frist 8. April

Anlässlich der EURO 2024 hat der Dortmunder Kunstverein ein besonderes Ausstellungsprojekt gestartet, das die verbindende Kraft des Fußballs und der Kunst in den Mittelpunkt stellt. Hierfür werden persönliche Geschichten und Kultobjekte rund um den internationalen …

Spürbarer Wandel: Aktuell kommen in Dortmund auf 100 Ausbildungsplätze 73 Interessierte

Halbzeitbilanz auf dem Ausbildungsmarkt 2023/2024:

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind für junge Menschen aktuell so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Denn der Trend auf dem Ausbildungsmarkt vom Stellen- zum Bewerberinnen- und Bewerbermarkt setzt sich weiter fort. Gleichzeitig wird …

Ein Rentner fährt in Holzen rückwärts in einen Teich: Ein couragierter Nachbar eilt zur Hilfe

Die Feuerwehr Dortmund kümmerte sich um Rettung und Bergung

Ein 89-jähriger Mann ist am Montagnachmittag (1. April 2024) mit seinem Auto einen Abhang rückwärts hinunter in einen Teich gefahren. Der Fahrer und die 86-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Ein Anwohner kam den beiden Senioren …