Am Samstag findet wieder eine „Kidical Mass“-Fahrraddemo in Dortmund statt

Für sichere Radwege und kinderfreundliche Verkehrsplanung

Am Samstag wird Dortmund zur fröhlichen Fahrradstadt, wenn die „Kidical Mass“ durch die Straßen rollt. Die Familien-Fahrraddemo, organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, setzt sich für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung ein. Die …

Einsteigen, umsteigen, aufsteigen: Gehen Sie doch mal mit dem Sonderbus auf Kultur-Tour!

„Dritte Orte“-Netzwerk mit Kultur-Events im ganzen Stadtgebiet

„Dritte Orte Dortmund“ – das ist ein Netzwerk freier Begegnungs- und Kulturorte. Zehn dieser Orte bieten am Wochenende 24. bis 26. Mai 2024 ein besonderes Programm. Anläßlich der Fußball-Europameisterschaft haben sich die Kulturschaffenden die Gemeinsamkeiten …

Bei Spaziergängen auf kulturgeschichtlichen Wegen durch Dortmund wandeln

Unterschiedliche geführte Touren laden wieder zur Erkundung ein

Ein geführter Spaziergang zum Jugendstil und Historismus, ein Gang über den Friedhof oder ein Besuch bei einem Kunstsammler – die Themen und Ziele der Spaziergänge sind vielfältig. Die Tickets können derzeit nur im Museum für …

Tag der Arbeit: Friedliche Demonstration des DGB endete mit Familienfest im Westfalenpark

Forderungen nach Frieden, Abrüstung und sozialer Gerechtigkeit

Der traditionelle Demonstrationszug des Deutschen Gewerkschaftsbundes zog friedlich durch die Dortmunder Innenstadt zum Westfalenpark und endete dort mit einem Familienfest. Besonders war in diesem Jahr, dass der „Jugendblock“ den Demonstrationszug anführte. Laut wurden dort besonders …

Das dritte Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger

Mehmet Kubaşık wird auf dem nach ihm benannten Platz gefeiert

Am 5. Mai hätte der Dortmunder Mehmet Kubaşık seinen 58. Geburtstag gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Nordstadt erschossen. Zum dritten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein …

Buntes Programm erwartet die Gäste in Dortmund zum „Tag der Städtebauförderung“ am 4. Mai

Es geht auf die Straße, auf den Turm und auf die Baustelle

Am 4. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Es gibt ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein an mehreren Orten im Dortmunder Stadtgebiet. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld …

Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024

11,7 Prozent Arbeitslosenquote - Aufschwung setzt sich abgeschwächt fort:

Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.858 Personen arbeitslos gemeldet, 173 Personen …

Superraum präsentiert Foto-Ausstellung „Irgendwas mit Fußball“ zur EURO 2024

Gelegenheit zum Gespräch mit den Künstler:innen am 11. Mai

Eine Fotoausstellung im Superraum an der Brückstraße gibt ungewöhnliche Einblicke in die Welt des Fußballs: Porträts und Reportagen zeigen Spannendes vom Spielfeldrand und Interessantes nach den 90 Minuten auf dem Platz. Eröffnung ist am 2. …

Zehn Konzepte schaffen den Sprung in die Hauptrunde von Dortmunds Gastrowettbewerb

Geschmackstalente: Zwei Gründerinnen aus der Ukraine sind mit dabei

Eine Weinbar, ein Eltern-Kind-Café oder kongolesische Küche: Diese und andere Konzepte hat die Wirtschaftsförderung Dortmund für die vierte Auflage des bundesweit einzigartigen Geschmackstalente-Gründungswettbewerb ausgewählt. Top 10 geprägt durch unterschiedliche kulturelle Einflüsse „Geschmackstalente“ richtet sich an …

Neues ärztliches Direktorenteam gestaltet die Zukunft am St. Johannes Hospital in Dortmund

Internistische und operative Fachbereiche sind vertreten

Die ärztlichen Direktoren im St. Johannes Hospital (JoHo) wurden im April neu gewählt: Dr. Ralf Georg Meyer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II und bereits seit vier Jahren als stellvertretender Ärztlicher Direktor im Amt, …

GESCHICHTE: Der BVB scheitert an Inter Mailand und dem zweifelhaften Schiri Tesanic

Im Streit zwischen Trainer und Präsident muss der BVB-Chef gehen

GASTBEITRAG – BVB-Archivar Gerd Kolbe erinnert an den 29. April 1964: Lynn Oslo, Benfica Lissabon, Dukla Prag. Das waren die Stationen, über die der BVB 1963/64 im Europapokal der Landesmeister bis ins Halbfinale vordrang. Der …

Gedenken an eine verstorbene Radfahrerin: Ein Ghostbike wird in Eving aufgestellt

Die 73-Jährige wurde am 23. April von einem LKW überrollt

Am Dienstag, den 30. April, wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Eving zu erinnern. Eine 73-jährige Radfahrerin war am 23. April auf der Kreuzung der Evinger Straße mit …

help and hope-Stiftung baut eine nachhaltige Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle

Einzigartiges Projekt für Dortmund sucht weitere Unterstützung

Die Neugier war greifbar, seit die help and hope-Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Dortmund- Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und …