Workshop „Wann bist Du GLEICH ANDERS?“ – Junge Menschen auf Tuchfühlung mit Diversität

Jugendring und Kinder- und Jugendtheater kooperieren

Junge Menschen an Diversität heranzuführen, das hat sich der Jugendring Dortmund als Interessenvertretung Dortmunder Jugendverbände auf die Agenda gesetzt. Dafür ist er mit dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund eine mehrjährige Kooperation eingegangen. Kinder und Jugendliche …

Partystimmung: Die Fachhochschule und die TU Dortmund laden zu ihren Sommerfesten ein

Am 27. und 28. Juni gibt's Livemusik, Speisen und Mitmachaktionen

Mit Livemusik, internationalen Speisen und Mitmachaktionen verwandelt sich der Campus Nord am 27. Juni in einen Ort zum Feiern: Die Fakultäten, Fachschaften und Einrichtungen der TU Dortmund bieten ab 15 Uhr vielfältige Aktionen für Groß …

Der 7. Oktober als Zäsur: Zahl der antisemitischen Vorfälle 2023 in NRW um 152 Prozent gestiegen

RIAS verzeichnet vor allem starke Zunahme von Gewaltbereitschaft

Die Bilanz der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) in Nordrhein-Westfalen zum vergangen Jahr verzeichnet einen massiven Anstieg antisemitischer Vorfälle – um satte 152 Prozent. Vor allem seit dem 7. Oktober 2023 hat sich auch in …

Rund 500 Gäste feiern im Blücherpark: Friedliche Party und engagierte Diskussionen auf Augenhöhe

Das 7. Anarchistische Parkfest war trotz oder wegen der EM gut besucht

Rund 500 Gäste auf dem siebten Anarchistischen Parkfest – bei schönem Wetter und allen Fußballevents zum Trotz: das war ein kleiner Rekord. Wie immer gab es ein abwechslungsreiches Musikprogramm, aber auch Neuerungen wie die Debatten …

Klimaschutz: DONETZ nimmt im Defdahl die erste Schaltanlage ohne Schwefelhexafluorid in Betrieb

Extremes Treibhausgas wird durch Alternative aus Umgebungsluft ersetzt

SF₆ – Schwefelhexafluorid – wird traditionell in elektrischen Schaltanlagen als Isoliergas verwendet. Zwar ist das Gas als nichtleitendes Isoliermedium hervorragend geeignet, um Kurzschlüsse in Form von Lichtbögen zu verhindern, umweltfreundlich ist es aber dabei nicht. …

„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Am 28. Juni 2024 findet das fünfte Demokratie-Festival statt

Plattform für Information, Austausch und Engagement im Stadtteil

Am 28. Juni findet das Demokratie-Festival auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld statt. Das Motto lautet „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“. Das Festival, das bereits zum fünften Mal stattfindet, wird von zahlreichen Vereinen, Organisationen, Institutionen sowie Schulen …

Dokufiktionale Audiowalks thematisieren die Rolle von Frauen in Gestapo-Gefängnissen

Schauspielerin Nicola Schubert will Räume erlebbar machen:

Ein Gastbeitrag von Sebastian Sellhorst In ihren dokufiktionalen Audiowalks verbindet die Kölner Theatermacherin und Schauspielerin Nicola Schubert Hörspiel, Performance und Tanz. In ihrer kommenden Produktion untersucht sie die Rolle von Frauen in ehemaligen Gestapo-Gefängnissen in …

Schweiz gegen Deutschland: Westfalenpark lockt Familien am Sonntag zum Public Viewing

Das Familienfest startet bereits ab 13 Uhr, das Public Viewing um 21 Uhr

Programm für Groß und Klein mit Bürger Lars Dietrich, den KINDERS und Co. beim Familientag: Am Sonntag (23. Juni) steht Deutschland im Spiel gegen die Schweiz zum dritten Mal während der UEFA EURO 2024 auf …

„Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt den Dortmunder Gastro-Wettbewerb „Geschmackstalente 2024“

Ungebrochenes Interesse am gut dotierten Gründungswettbewerb:

Kongolesische Küche, eine „Eis Affäre“ und ein innovatives Eltern-Kind-Café: Beim vierten Wettbewerb „Geschmackstalente“ der Wirtschaftsförderung Dortmund sind spannende Konzepte ausgezeichnet worden. „Tshitshi’s Casseroles“ will authentische kongolesische Küche nach Dortmund bringen Die vierte Auflage des Dortmunder …

„Die unsichtbaren Narben“: Fachtag beleuchtet die gesundheitlichen Folgen von Rassismus

Das „Forum muslimische Zivilgesellschaft NRW“ lädt ins Keuning-Haus

Das Forum muslimische Zivilgesellschaft NRW (FmZ) lädt am Mittwoch, 26. Juni zu einem Fachtag im Keuning.haus ein. Im Fokus stehen die gesundheitlichen Auswirkungen des antimuslimischen Rassismus. „Antimuslimischer Rassismus und seine gesundheitlichen Folgen“ Anlässlich des „Tages …

Fußballschuhe zum kostenlosen Ausleihen für Nachwuchskicker:innen in der Nordstadt

Quartiersfonds unterstützt Angebot von AWO und Nordstadtliga

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem richtigen Fußball-Equipment auszustatten und das Fair-Play auf dem Platz weiter voranzutreiben, dafür setzt sich der AWO Unterbezirk Dortmund ein. Gemeinsam mit der Nordstadtliga und unterstützt mit 4.000 Euro …

Neuer Studiengang: Die TU Dortmund bietet erstmals Wirtschaftsinformatik an

Bachelor startet zum Wintersemester 2024/25 - Masterstudiengang folgt

Nach dem Abitur Informatik studieren – oder doch lieber Wirtschaftswissenschaften? Ein neuer Studiengang an der Technischen Universität Dortmund richtet sich an alle, die sich für die spannenden Schnittstellen beider Fächer interessieren. Der Bachelor Wirtschaftsinformatik startet …