Arbeitsmarkt: Anhaltende Sommerpause im August 2024 – Arbeitslosigkeit steigt saisontypisch

Quote steigt auf 11,8 Prozent - Verhaltene Dynamik bei den offenen Stellen

Bereits im dritten Monat hintereinander steigen die Arbeitslosenzahlen in Dortmund an. Besonders betroffen zeigt sich im Berichtsmonat der Rechtskreis SGB II. Im Jobcenter Dortmund stieg die Zahl der Arbeitslosen um 325 Personen, während es bei …

Stadtbahnlinie U47: Einschränkungen im Streckenabschnitt Hafen – Westerfilde

DSW21 führt ab 31. August 2024 aufwändige Gleisarbeiten durch

Ab dem 31. August 2024 werden in den Bereichen Huckarde Bushof, Obernette und Westerfilde, zur Stärkung der Stadtbahnlinie U47, Gleisbauarbeiten durchgeführt. Die in zwei größere Bauabschnitte unterteilten Arbeiten dauern bis Anfang Oktober und werden vom …

DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt auf eine Reise durch verschiedene Branchen der Berufswelt ein

Programm fürs zweite Halbjahr: Von der Arbeit mit Menschen

Druckfrisch oder digital lässt sich ab sofort das zweite Halbjahr in Deutschlands größter Ausstellung zur Arbeitswelt aufblättern. Denn die DASA Arbeitswelt Ausstellung hat ihr vielfältiges Programm für die nächsten sechs Monate veröffentlicht. Dabei geht es …

Gedenkveranstaltung und Demonstration zum Antikriegstag am 1. September 2024 in Dortmund

Ein Zeichen setzen gegen Waffen und für Frieden und Demokratie

Der Antikriegstag am 1. September, dem Jahrestag deutschen Überfalls auf Polen, markiert den Beginn des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1939. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Dortmund, kurz DGB, sieht diesen Tag als Anlass, den Opfern des Nationalsozialismus …

„Frei handeln, cool bleiben“: Spaziergang der TU Dortmund zum Thema Sommerhitze

Am Samstag den 31. August 2024 findet der „Walkshop“ statt

Auf dem Spaziergang durch die Nordstadt werden Hinterhöfe und andere Flächen besichtigt, die als Hitze-Hotspots oder kühle Oasen bekannt sind. Startpunkt ist der Gemeinschaftsgarten im Blücherpark. Alle interessierten Bürger:innen können, am Samstag, den 31. August …

Das Familienbüro Dorstfeld „lokal vor Ort“ feierte seine Eröffnung mit einem Familienfest

Ein offener Treff und stetiger Anlaufpunkt für Familien

Das Familienbüro Dorstfeld ist das erste seiner Art, es soll Familien Beratung in allen Lebenslagen bieten. Dort wird es künftig zahlreiche und regelmäßige Angebote aus den Bereichen Freizeit, Kultur, Bildung, Beratung und Vermittlung geben. „Das …

DSW21: Reduziertes Ticket-Sortiment in den Fahrzeugen ab 1. September 2024

Gesamtes Angebot weiterhin digital und im Kundencenter erhältlich

Der Ticketverkauf beim Fahrpersonal von DSW21 hat in den letzen Jahren stark abgenommen. Die Kund:innen zahlen lieber bargeldlos und kaufen ihre Tickets digital. Rund 90 Prozent aller Fahrten bei DSW21 werden mit einem Abo durchgeführt. …

„Einstieg Dortmund“: Berufswahlmesse im Ruhrgebiet hilft bei der beruflichen Orientierung

Am 30. und 31. August 2024 kostenlose Schülermesse

Schüler:innen, aber auch Eltern und Lehrkräfte, können sich an zwei Tagen auf der größten Schülermesse im Ruhrgebiet über Berufe informieren. Die Berufswahlmesse „Einstieg Dortmund “ findet am 30. und 31. August 2024, in der Halle …

Das Hoeschparkfest International steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hier geht’s rund!“

Es findet am Sonntag, den 1. September 2024, von 13 bis 18 Uhr statt

Nach abgeschlossener Umgestaltung des Parks wird auch in diesem Jahr wieder das Hoeschparkfest gefeiert. Die neuen Spiel- und Sportangebote stehen bereit – so heißt das Motto in diesem Jahr: „Hier geht`s rund!“. Der Freundeskreis Hoeschpark …

Aus Sonne wird Strom: Die Solarenergie ist wichtige nachhaltige Säule der Energiewende

2023 wurden über 28.000 Solaranlagen im Ruhrgebiet installiert

Eine Auswertung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) zeigt: 2023 war ein Rekordjahr für den Ausbau von Solaranlagen auf Dächern und an Balkonen. Mehr als 28.000 Solaranlagen wurden im vergangenen Jahr neu auf Dächern im Ruhrgebiet installiert. …

„Sexting“ und „Sextortion“: Die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch digitale Medien

Die Polizei Dortmund klärt über Kindesmissbrauch im Netz auf

Die Welt ist digitaler geworden. Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder nutzen Tablets und Smartphones. Die Vorbereitung auf ihre Zukunft in einem digitalen Umfeld. Sie lernen teilweise spielerisch den Umgang mit der Technik und den Inhalten des …

Cityring-Konzerte 2024: Patricia Meeden singt am 1. September bei der Filmmusik-Gala

Open-Air-Events auf dem Friedensplatz vom 30. August bis 1. September

Zum Abschluss der Cityring-Konzerte am 1. September 2024 findet erneut die Filmmusik-Gala statt. Die Philharmoniker präsentieren Musikstücke aus Actionfilmen. Zu hören sein werden unter anderem Titel aus Rocky, Indiana Jones, Terminator, Der weiße Hai, Gladiator, …

Der beliebte und bekannte Zwergplumplori Helene aus dem Zoo Dortmund ist gestorben

Helene war der zweitälteste Zwergplumplori in Europa

Der Zoo, die Tierpfleger:innen und Mitglieder, des im Zoo ansässigen, Plumploris e.V., sind sehr traurig. Am Samstagnachmittag beobachtete Helene noch, von ihrem Schlafplatz aus, aufmerksam das Treiben der Tierpfleger, am Abend lag sie tot in …

Kamera-Fahrzeuge erfassen den Straßenraum für das Geonetzwerk der Metropole Ruhr

Ab dem 26. August 2024 wird Dortmunds digitaler Zwilling erweitert

In Kooperation mit dem Geonetzwerk.metropoleRuhr lässt die Stadt ab dem 26. August 2024 rund vier Wochen das Dortmunder Stadtgebiet befahren. Die Firma Cyclomedia erfasst mit Aufnahmefahrzeugen, die mit Kameras und Laserscannern ausgestattet sind, in hochauflösenden, …