+++Live-Ticker+++ Infos und Impressionen zum EM-Halbfinale Niederlande gegen England

Wir berichten heute vom Public Viewing in Dortmund über das Spiel

Für einen Tag taucht Dortmund in die Farbe Orange. Rund 80.000 niederländische Fans sind für das Halbfinal-Spiel zwischen der Niederlande und England nach Dortmund gekommen. Überall in der Stadt findet man Fans aus Holland, die …

Mit dem Natur-Erlebnis-Rucksack können Kinder Dortmund und Umgebung erforschen

Kostenfreie Ausleihe im Umweltamt und der Zentralbibliothek möglich

Wer erkennt die Tierspuren am Flussufer? Wo wohnt das Rotkehlchen? Wo wächst Bärlauch besonders gut? Mit dem neuen Natur-Erlebnis-Rucksack des Umweltamts lässt sich das ab sofort herausfinden. Das Umweltamt der Stadt Dortmund verleiht die Natur-Erlebnis-Rucksäcke …

Über 100.000 Fans zum Halbfinale erwartet: Dortmund rechnet mit großer Party in Orange

Das Spiel Niederlande gegen England führt zu Einschränkungen im Verkehr

Dortmund färbt sich orange! Bevor am Mittwoch (10. Juli 2024) um  21 Uhr das Halbfinal-Spiel Niederlande – England angepfiffen wird, setzt sich ein Fanwalk der Niederländer in Richtung Stadion in Bewegung. Das bringt einige Einschränkungen …

Beim „Nordstadtsommer“ wieder kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft in Dortmund erleben

Buntes kostenfreies Programm im und um das Dietrich-Keuning-Haus

Das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße in der Nordstadt lädt vom 13. bis 27. Juli 2024 zum jährlichen „Nordstadtsommer“ ein. Zwei Wochen lang bietet das Sommerfest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen, mit Tanz, Musik und …

Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk

Das sind die Spielpläne 2024/2025 für Oper, Ballett und Philharmoniker:

Nach dem Schauspiel und und dem Kinder- und Jugendtheater stellen wir nun auch das Programm der Musiktheatersparten des Theater Dortmund für die Saison 2024/2025 vor. Die Oper, das Ballett und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren eine …

Ab in die Tonne: EDG hat Tipps für den richtigen Umgang mit Abfällen im Sommer parat

Temperaturanstieg hat negative Auswirkungen auf unsere Mülltonnen

So schön die Sommertemperaturen auch sind haben diese auf unsere Abfallbehälter, insbesondere auf die Biotonne, einen schlechten Einfluss. Bei Restmüll- und Wertstofftonnen ist die Nutzung von Mülltüten ratsam, in den Biobehälter allerdings dürfen weder normale …

Beim Jugendlandtag NRW können junge Menschen wieder Politik hautnah erleben

Interessierte zwischen 16 und 20 Jahren können sich ab sofort bewerben

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. …

„Sag mir, wo die Blumen sind“: Elisabeth Brosterhus stellt im Torhaus Rombergpark aus

Ausstellungseröffnung mit musikalischem Beitrag am Sonntag

Die Städtische Galerie im Torhaus Rombergpark Dortmund zeigt von Sonntag, 7. bis Sonntag, 28. Juli die Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind“ von Elisabeth Brosterhus. Die Künstlerin lenkt die Aufmerksamkeit auf die heimische Pflanzenwelt …

Bundespolizei und Verbraucherzentrale geben nützliche Tipps für einen unbeschwerten Urlaub

Was Sie bei einer Urlaubsreise in den Sommerferien beachten sollten

Zum Start der Sommerferien in NRW geben die Verbraucherzentrale NRW und die Bundespolizei nützliche Tipps für eine unbeschwerte Urlaubsreise. Die Verbraucherschützer:innen klären über die diversen Zahlungsmittel und was bei ihrer Nutzung innerhalb und außerhalb der …

Neues Hochwasserrückhaltebecken in Dortmund-Ellinghausen schützt vor Überflutung

Wasserwirtschaftsverbände haben rund 40 Millionen Euro investiert

Geplant ist es seit 2008, die ersten Bagger rollten aber erst 2013 an. Nach weiteren elf Jahren ist das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) der Emschergenossenschaft /Lippeverband (EGLV) in Ellinghausen – bis auf wenige Restarbeiten – nun endlich …

Kostenlose Online-Workshops zu Islamismus und türkischem Ultranationalismus in Deutschland

Der „Wolfsgruß“ auf dem Fußballfeld und die Propaganda auf TikTok

Das Bildungswerk Multi Kulti bietet in Zusammenarbeit mit der Wegweiser Beratungsstelle Dortmund / Kreis Unna / Hamm eine Reihe kostenloser Online-Workshops zu den Themen Ultranationalismus, Islamismus und antimuslimischer Rassismus an. Die Workshops finden jeweils von …

Marcin Dudek zeigt verschiedene Seiten des Fußballs im Museum Ostwall im Dortmunder U 

Kunst mit Pyro und Flutlicht: Performance mit Rauchbombe zur Eröffnung

Pyrotechnik und Ultra-Kleidung: In der Ausstellung „Ekipa“ im MO-Schaufenster verwendet Marcin Dudek Zeichen von Ultra- und Hooliganszenen im Fußball. Der Künstler war als Jugendlicher selbst in Krakaus Hooligan-Szene aktiv. Zur Ausstellungseröffnung am heutigen Donnerstag, 4. …

Giftige Pflanzen im Garten können vor allem für Kinder und Haustiere gefährlich werden

AOK Nordwest warnt vor Giftpflanzen - drinnen wie draußen

Wer hat nicht schonmal eine hübsche Pflanze aus dem Bau- oder Gartenfachmarkt mitgenommen ohne sich groß darüber zu informieren, um was für ein Gewächs es sich eigentlich handelt. Eine große Anzahl dieser angebotenen heimischen Pflanzen …