Parkinson als Berufskrankheit: Risiko durch Pestizideinsatz bei „grünen Jobs“ in Dortmund

Betroffene haben Anspruch auf Leistungen der Unfallversicherung

Für Beschäftigte der „grünen Berufe“ gibt es nun eine wichtige Neuerung: Das Parkinson-Syndrom durch Pestizide wird jetzt erstmals als Berufskrankheit anerkannt, so die IG BAU Bochum-Dortmund. Damit hätten Betroffene über die Berufsgenossenschaft Anspruch auf Leistungen …

Die Luft für Matthias Helferich wird dünner: Landesschiedsgericht entzieht Mitgliedsrechte

Der Dortmunder AfD-MdB soll „Parteifreunde“ bedroht haben

Von Rainer Roeser Freunde werden Martin Vincentz und Matthias Helferich in diesem Leben gewiss nicht mehr. Parteifreunde sind sie – gezwungenermaßen. Und ginge es nach dem Landesschiedsgericht der AfD wären sie offenbar nicht einmal das. …

Friedliches Feiern: Das Juicy Beats-Festival 2024 bringt auch neue Sounds in den Westfalenpark

Stadt Dortmund bietet Musik, Kunst, Sport, Poetry-Slam und Safer Space

Die „Juicy Beats“ am 26. und 27. Juli 2024 sind mehr als nur Auftritte von Headliner:innen wie Alligatoah oder Cro. Sie sind eine bunte Party, organisiert mit städtischer Beteiligung, neuen Dortmunder Bands, Vereinen und Institutionen. …

Tipps der Verbraucherzentrale Dortmund vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen

Während des Hochsommers: So schützt man sich bei Hitze

Sehr heiße Tage sind anstrengend und können insbesondere für ältere und pflegebedürftige Menschen gefährlich werden, da sie oft durch Krankheit, eingeschränkte Selbstständigkeit oder Therapien vorbelastet sind. Besonders unangenehm sind hohe Temperaturen in Kombination mit schwüler …

Der Literaturkalender für Dortmund für das 2. Halbjahr 2024: Vielfalt und Kreativität im Fokus

Stadt- und Landesbibliothek und Kulturbüro kooperieren erneut

Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und das Kulturbüro präsentieren gemeinsam den Dortmunder Literaturveranstaltungskalender: Das Programm fürs zweite Halbjahr ist ab sofort gedruckt und online erhältlich. Eine Auswahl aus dem Programm – Veranstaltungshighlights im Überblick Am …

Prämiensparvertrag: Was die Urteile des Bundesgerichtshofs für Zinsansprüche bedeuten

Verbraucherzentrale informiert über Fristen und berechtigte Forderungen

Seit vielen Jahren werden Prämiensparverträge vor Gericht verhandelt. Die häufig schon in den 1990er Jahren abgeschlossenen Sparverträge hatten nur vergleichsweise geringe variable Sparzinsen, dafür aber bei zunehmender Laufzeit fest vereinbarte, steigende Prämien, die für die …

Der Online-Vorverkauf für das Lichterfest 2024 im Westfalenpark Dortmund hat begonnen

Tradition aus 1000 Lichtern sorgt wieder für magische Atmosphäre

Es ist eine der beliebtesten Veranstaltungen im Sommer: das Lichterfest im Westfalenpark. Der Online-Vorverkauf für das nächtliche Event startet nun. Kinder unter sechs Jahren sowie Jahreskarteninhaber:innen haben aber auch in diesem Jahr wieder freien Eintritt. …

Im letzten Jahr wurden in Dortmund 539 Versicherte wegen Insektenstichen behandelt

AOK NordWest warnt die Bürger:innen vor möglichen Folgen

Mücken, Wespen und andere Insekten lauern jetzt überall. Die Stiche der „Plagegeister“ können nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich sein. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest mussten allein im vergangenen Jahr 539 AOK-Versicherte in …

EDG baut innovativen klimafreundlichen Betriebshof in der Hannöverschen Straße

Optimierung logistischer Prozesse und Ausweitung der Kapazitäten

Seit August 2023 bewegt sich einiges auf dem ehemaligen Speditions-Areal an der Hannöverschen Straße 78 und 82. Nach dem Abbruch vorhandener Hallen und Lagerflächen rollen nun seit Juni Bagger über das Gelände und markieren damit …

Eventuelle Evakuierungen rund um die Mergelteichstraße am 11. August geplant

Zwei Blindgänger-Verdachtspunkte müssen untersucht werden

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat vor dem Beginn einer städtischen Baumaßnahme im Bereich der Mergelteichstraße auf dem Gelände des Rombergparks zwei Blindgänger-Verdachtspunkte festgestellt. Diese müssen am 11. August aufgegraben und untersucht werden. Handelt es …

Der Geschichtskreis Scharnhorst lädt zum sonntäglichen Vortrag zur Ruhrbesetzung ein

Die Historikerin Gabriele Unverferth berichtet in gemütlicher Runde

Zu einem Vortrag über die Ruhrbesetzung lädt der Geschichtskreis Scharnhorst für Sonntag, 28. Juli 2024, um 10.30 Uhr in die städtische Begegnungsstätte Scharnhorst an der Gleiwitzstraße 277 ein. Referentin ist die Historikerin Gabriele Unverferth. Im …

Feuerwehr Dortmund mobilisiert Hilfskräfte für eine verzweifelte Urlauberin in Norwegen

Ungewöhnlicher Notruf führt zu länderübergreifendem Rettungseinsatz

In der Leitstelle der Feuerwehr Dortmund ging gestern Abend (17. Juli 2024) gegen 21.30 Uhr ein nicht ganz alltäglicher Notruf ein. Eine Frau schilderte dem Disponenten eine Notlage ihrer Freundin. Diese weilt aktuell in Norwegen …

Neues „DEW21-Expresscenter“ am Borsigplatz

Der lokale Energieversorger expandiert bei den Vor-Ort-Angeboten

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) erweitert ihren Service für Kund:innen mit einem so genannten „Expresscenter“ am Borsigplatz im Herzen der Dortmunder Nordstadt. Ab sofort steht damit eine weitere Anlaufstelle für Kund:innen und Interessent:innen …

Bürger:innen in Dortmund können ihren Wohnsitz jetzt bequem online an- und ummelden

Neue digitale Dienstleistung in der Stadtverwaltung

Die Stadt Dortmund erweitert ihre digitalen Dienstleistungen: Dortmunder:innen können ihren Wohnsitz ab sofort online an- und ummelden. Dieser neue digitale Service der Bürgerdienste und des Dortmunder Systemhauses sei eine weitere moderne, zeitsparende und benutzerfreundliche Lösung, …