Der Wirtschaftsstandort Dortmund wird auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago vom heutigen Montag bis zum 14. September 2024 prominent vertreten sein. Die IMTS zählt zu den weltweit bedeutendsten Fachmessen für Fertigungstechnologie. Hier …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Der Förderpreis geht in diesem Jahr an das Duo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten
Die Stadt Dortmund verleiht Preis an junge Künstler:innen
In der Sparte „Bildende Kunst und Design“ des Förderpreises für junge Künstler:innen gewannen Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten. Das Duo will das Preisgeld von 15.000 Euro für die Weiterentwicklung seiner bisherigen Formate nutzen. „Der …
FH-Film „Die erste Bahn“: Gero Brötz‘ Masterarbeit inszeniert Roman eines Dortmunder Autors
Am 28. September 2024 feiert der Film Premiere im Kino Lünen
Mit seiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Film an der Fachhochschule Dortmund bringt Gero Brötz den Roman „Die erste Bahn“ des Dortmunder Autors Markus Veith auf die Leinwand. Für die Dreharbeiten wurde sogar die U-Bahn-Station „Saarlandstraße“ im …
Probealarm in Dortmund: 34 Sirenen und hunderttausende Handy ertönen um 11 Uhr
Am 12. September 2024 ist wieder bundesweiter Warntag
Die 34 Sirenen im Stadtgebiet werden von der Einsatzstelle der Feuerwehr Dortmund ausgelöst. Der Probealarm beginnt um 11 Uhr am 12. September 2024. Es werden verschieden Töne erklingen außerdem bekommen Bürger:innen Push-Benachrichtigungen und einem Warntext …
Noch bis Jahresende gibt es 100 Aktivitäten rund um das Thema Nachhaltigkeit in Dortmund
„Netzwerk Nachhaltigkeit“ stellt das Programm für das zweite Halbjahr vor
Die Stadt Dortmund hat mit verschieden Organisationen ein Aktionsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit erstellt. Das Sdg-Programm – Sdg steht für die „Sustainable Development Goals“, die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Für das zweite Halbjahr gibt es knapp 100 Termine …
Neue Sonderausstellung auf Phoenix-West: Die „Wunderwelt Ozean – ein immersiver Tauchgang“
Vom 28. September bis 5. Januar im Kunstzentrum „Phoenix des Lumières“
Die Sonderausstellung „Wunderwelt Ozean“ lädt zu einem Tauchgang in die fesselnde Welt der Meere ein. Das Kunstzentrum Phoenix des Lumières zeigt, parallel zur Ausstellung „Dalí: Das endlose Rätsel“, vom 28. September 2024 bis 5. Januar …
Dokumentarfilm „Screams before silence“ sollte die sexualisierte Gewalt der Hamas thematisieren
Die Aufführung musste aufgrund von Protesten abgebrochen werden
Im Kino des Dortmunder U sollte am Mittwochabend (4. September 2024) der Dokumentarfilm „Screams before silence“ gezeigt werden. Er thematisiert die sexualisierte Gewalt der terroristischen Hamas am 7. Oktober 2023. Die Filmaufführung musste abgebrochen werden, …
„Es muss sprudeln!“: Spendenaktion für die Rettung des Kaiserbrunnens im Kaiserviertel
Veranstaltungsreihe zum Thema Wasser soll Spenden einbringen
Der Kaiserbrunnen-Platz ist seit jeher ein Treffpunkt für Bürger:innen aus Dortmund. Der namengebende Kaiserbrunnen ist in die Jahre gekommen und wurde beschädigt, Trinkwasser gibt es auch schon lange nicht mehr. Dies möchte der Verein Kunst …
Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Förderung für den Deusenberg und den Grünen Ring
Des Lande NRW hat sein Städtebauförderprogramm 2024 veröffentlicht:
Das Amt für Stadterneuerung der Stadt Dortmund hat im Zuge der Städtebauförderung insgesamt rund 19,5 Mio. Euro Fördergelder für die Entwicklung des neuen „Grünen Rings“ auf der Westfalenhütte und für die Aufwertung des Deusenbergs akquiriert. …
Die Entscheidung ist gefallen: Es wird keine Fachhochschule an der Speicherstraße geben
Die FH soll sich auf den Campus an der Emil-Figge-Straße konzentrieren
Die nächste Phantasie ist geplatzt: Nach dem Aus für einen Neubau der Fachhochschule Dortmund auf dem ehemaligen Gelände von Hoesch Spundwand (HSP) ist nun auch der Plan einer fusionierten FH an der Speicherstraße geplatzt. Langfristig …
Ein Großprojekt im laufenden Betrieb: DSW21 baut Stadtbahnwagen nach Fahrgastwünschen um
2.300 neue Sitze für die Bahnen der Linie U43 und U44
Zu hart, zu eng und zu unbequem. Dies war die Kritik der meisten Fahrgäste, die in der Vergangenheit bei Kundenforen und Befragungen immer wieder an die Verantwortlichen herangetragen wurde. Bemängelt wurden die ungepolsterten Sitze, die …
Ina Brandes und Thomas Westphal eröffnen Spielzeit 2024/25 im Opernhaus Dortmund
Los geht es mit einer Premiere von „La Traviata“ am 15. September 2024
NRW-Kulturministerin Ina Brandes und Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal, werden am Sonntag (15. September 2024) wird um 18 Uhr die Spielzeit 2024/2025 im Opernhaus eröffnen. Nach Grußworten wird eine der meistgespielten und erfolgreichsten Opern gegeben. Verdis …
Eine neue Ausstellung im MKK zeigt Arbeiten des Dortmunder Fotografen Jörg Winde
Auswahl von zwölf kontrastreichen Serien aus 40 Jahren seiner Arbeit:
Der Fotograf und FH-Professor Jörg Winde fotografiert Räume und findet dabei Bilder, die von Menschen erzählen, ohne sie selbst zu zeigen. Die Ausstellung „In Räumen. Jörg Winde. Fotografien 1984-2024“ zeigt ab Donnerstag den 5. September 2024 im …
¡VIVA! Festival im Dietrich-Keuning-Haus bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund
Vom 5. bis 7. September 2024 steht Bolivien im Mittelpunkt
Das ¡VIVA! Festival präsentiert Musik, Tanz, Kunst und kulinarische Spezialitäten aus 13 südamerikanischen Ländern. Dabei steht Bolivien in diesem Jahr im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag den 5. September 2024 um 18.30 Uhr im …
Die Stadt Dortmund erarbeitet einen Plan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Nächste Konferenz zur Istanbul-Konvention am 11. September 2024
Dortmunder Vereine, Verbände und Behörden entwickeln einen Plan, wie Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt bekämpft werden sollen. Bei einer Bestandsaufnahme wird derzeit geprüft, welche Bedarfe, Lücken und Herausforderungen es in Dortmund gibt. Der Plan …