Nach den Sommerferien wird es auf Dortmunds Straßen wieder voller – vor allem morgens und mittags, wenn Kinder zu Schulen und Kitas unterwegs sind. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes kündigt verstärkte Kontrollen im Umfeld von Schulen …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen
Internationales Innovationsfestival mit über 150 Events an sechs Tagen
Bereits zu neunten Mal wird Dortmund vom 1. bis 6. September 2025 zum Treffpunkt der Digitalbranche. Initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund, bringt die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Tech-Fans zusammen. Mehr als …
Ein doppeltes Jubiläum: SOS-Kinderdorf feiert in Dortmund und ganz Deutschland
Ehemalige Betreute aus sieben Jahrzehnten teilen ihre Erfahrungen
Vor 70 Jahren wurde der deutsche SOS-Kinderdorfverein gegründet – seitdem hat sich einiges getan. Aus einem SOS-Kinderdorf wurde ein deutschlandweites Netzwerk an Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, das jedes Jahr über 130.000 Menschen in …
BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani im Welcome-Zelt
Fußball, Glaube und Gemeinschaft - gelungener Start in die neue Saison
Der ökumenische BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnungs im Welcome-Zelt der BVB-Gründerkirche in der Dortmunder Nordstadtversammelte zahlreiche Fans, um musikalisch eingestimmt von Matthias „Kasche“ Kartner und thematisch angeregt von Gastredner Professor Dr. Aladin El‑Mafaalani gemeinsam in die neue Bundesliga-Saison zu …
Zum „Tag des Fisches“: Gründling kehrt nach Jahrzehnten in die revitalisierte Emscher zurück
Ein kleiner Karpfenfisch als Symbol für die steigende Artenvielfalt
Anlässlich des „Tags des Fisches“ (22. August 2025) meldet die Emschergenossenschaft eine erfreuliche Entdeckung: Der Gründling, ein kleiner Karpfenfisch, wurde nun mehrfach in der Emscher nachgewiesen. Die Rückkehr dieser Art steht sinnbildlich für die ökologische …
Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika
Das kollektiv verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder Künstler*innenkollektiv DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Dortmunder Kanal. Die „Picknickfahrt auf der Santa Monika“ verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater zu …
Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten
Jeden Tag zwei Filmklassiker gibt es vom 22. bis 24. August 2025
„Kommt gute Filme gucken und habt eine schöne Zeit!“ So könnte man das Filmwochenende im Pop-up Kino im Stadtgarten zusammenfassen. Vom 22. August bis zum 24. August 2025 gibt es jeden Tag zwei Klassiker zu …
Freitag startet die Bartholomäus-Kirmes – die Veranstalter erwarten rund 100.000 Gäste
Die Traditionsveranstaltung in Lütgendortmund findet zum 665. Mal statt:
Mit rund 100.000 Besucher:innen rechnen die Organisator:innen der Bartholomäus-Kirmes am kommenden Wochenende in Lütgendortmund. Die 665. Auflage der Traditionskirmes findet vom 22. bis 25. August 2025 statt und will möglichst viele Gäste mit ihren Attraktionen …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Seniorenbeirat appelliert: „Am 14. September wählen gehen – für ein gutes Alter(n) in Dortmund“
Wahl als Weichenstellung – auch für die Lebensqualität älterer Menschen
Mit einem eindringlichen Appell richtet sich der Seniorenbeirat der Stadt Dortmund an alle wahlberechtigten Bürger:innen über 60 Jahre: Die Kommunalwahl am 14. September 2025 sei eine entscheidende Weichenstellung – auch für die Lebensqualität älterer Menschen …
Skepsis und Verunsicherung bei der Energiewende
Das sind die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometer 2025 :
„Die Transformation der Unternehmen kann nur gelingen, wenn ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt“ – das ist die zentrale Botschaft des Energiewende-Barometers 2025 der Industrie- und Handelskammern (IHK). Daran haben sich bundesweit 3.600 Unternehmen aus allen Branchen …
Blick hinter die Kulissen: Erste Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof
Interessierte können sich noch bis zum 22. August 2025 anmelden
Zur ersten Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof lädt DSW21 zusammen mit der Bundespolizei, der Deutschen Bahn und der Bahnhofsmission ein. Die dreistündige Veranstaltung findet am 28. August 2025 von 13 bis 16 Uhr statt und …
Beyond Gravity Festival 2025: Digitale Künste, Tanz und Performance im Theater im Depot
„Decolonizing the Digital“: Künstlerische Perspektiven des globalen Südens
Das interdisziplinäre Festival Beyond Gravity geht vom 1. bis 5. Oktober 2025 in seine zweite Runde und eröffnet die neue Spielzeit des Theaters im Depot in Dortmund. Das biennale Format widmet sich digitalen Künsten, Tanz …
Plakataktion auch zum Schulstart 2025/26: „Vorsicht! Unsere Kids haben keinen Airbag!“
Die kostenlosen Plakate zur Aktion gibt es an den Polizeiwachen
Der Start in das neue Schuljahr 2025/26 Ende August in Nordrhein-Westfalen steht unmittelbar bevor. Auch in diesem Jahr begleiten Radio 91.2, die Sparkasse Dortmund und die Polizei Dortmund den Schulstart mit einer gemeinsamen Plakataktion. Unter …