Wenn über Einsamkeit gesprochen wird, wird schnell über Einsamkeit im Alter oder unter Jugendlichen gesprochen. Eine Gruppe, die überproportional davon betroffen ist, sind aber Menschen mit psychischen Erkrankungen. Um sie kümmert sich die Assistenzagentur der …
Autor: Alexander Völkel
Eine Tagespflege stärkt die Gäste und ihre Sozialkontakte und entlastet die Angehörigen
SERIE (8): Tageweise Angebote als Baustein gegen Einsamkeit im Alter
Armut im Alter ist ein großes Thema, Einsamkeit aber auch. Viel zu viele Menschen in Dortmund sind isoliert, haben kaum Sozialkontakte oder den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe. Ein wichtiges Mittel gegen Einsamkeit im Alter kann …
Neubau, Kauf oder Anmietung? Das ist die Büroflächen-Strategie der Stadt Dortmund
Interview mit dem Chef der Liegenschaftsverwaltung Dr. Felix Nolte
Dortmund ist eine wachsende Stadt. Das zeigt sich nicht nur bei den massiven Anstrengungen im Kita- und Schulbau. Mit der Bevölkerung wächst auch die Verwaltung mit, auch weil die Kommunen durch Bund und Land immer …
Die alten Waschbetonkübel in der Münsterstraße sollen weg – aber deren Nachfolge ist unklar
Die Bezirksvertretung der Nordstadt diskutiert über Pflanzkübel:
Es gibt Themen und Aufreger, die tauchen immer wieder auf. Die Waschbetonkübel in der Münsterstraße gehören dazu. Denn seit Jahren stehen sie in der Kritik – hässlich, unpraktisch, defekt und zumeist nur spärlich bepflanzt. Die …
Der DGB fordert politische Verantwortung für mehr Lebensqualität und gute Arbeit ein
Forderungen und Vorschläge zur Kommunalwahl in Dortmund:
Der Kommunalwahlkampf ist in vollem Gange: Die Parteien arbeiten an ihren Wahlprogrammen, die Kandidierenden an ihren Plakaten. Der DGB hat jetzt den Parteien und Initiativen Wünsche und Forderungen an die Hand gegeben, zu den Themen, …
Verwaltungsvorschlag: Keine Sanierung – das Schauspielhaus soll neu gebaut werden
Das „Provisorium“ aus den 50er Jahren soll abgerissen werden
Der Bau des einen Leuchtturms hat noch nicht begonnen, steht der Bau des zweiten Leuchtturms direkt daneben auf der Tagesordnung: Denn nicht nur die Junge Bühne sollen für mindestens 80,5 Millionen Euro neu gebaut werden. …
Die SPD will im September siegen und OB-Amt, Ratsmehrheit sowie alle Stadtbezirke holen
Neuer SPD-Claim zur Kommunalwahl: „Dortmund kann das.”
Die Dortmunder SPD will trotz der schlechten bundesweiten Vorzeichen bei der Kommunalwahl im September als Sieger vom Platz gehen: „Wir haben drei klare Ziele – sie sind ambitioniert, aber so kennt man uns: Wir wollen …
Schlechte Beteiligung an den Wahlen zum Seniorenbeirat: So hat Dortmund entschieden
Kritik an zu wenig Werbung und fehlenden Informationen im Vorfeld
Der neue Seniorenbeirat steht: In den zwölf Dortmunder Stadtbezirken wurden die insgesamt 27 Sitze ermittelt. Alle Wahlberechtigten die zum Stichtag 60 oder älter waren, waren zur Wahl aufgerufen. Sie wurde in Form einer Briefwahl abgehalten. …
Das Netzwerk „arm_in_Arm“ kämpft in Dortmund für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit
Sozialpolitisches Forderungspapier an OB und Ratsfraktionen übergeben
In Dortmund gibt es viele drängende Probleme – viele davon haben mit Armut zu tun. Denn ob Obdachlosigkeit oder Wohnungsknappheit, gesellschaftliche Einsamkeit, unzureichende Kindertagespflege und zu wenig Kitaplätze, geringe Rente oder (zu) teure Mobilität – …
Mit Birgit Zoerner verlässt eine erfahrene Krisenmanagerin die Kommandobrücke
Die Dortmunder Sozialdezernentin geht vorzeitig in den Ruhestand:
Ein letztes Mal geht Birgit Zoerner heute ins Büro. Ein vorgezogener Abschied – aber ein selbst gewählter. Die Dortmunder Sozialdezernentin hat sich für den vorzeitigen Ruhestand entschieden. Denn die 64-Jährige hat sich nach ihrer überstandenen …
Dortmunds OB übt scharfe Kritik: „Es gibt keinen Grund, dass wir das noch wochenlang hinziehen“
Westphal: „Ich appelliere vor allem an meine Arbeitgeberseite“
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind allerorten sichtbar: Nicht unbedingt wegen der zahlreichen Demos und Protestaktionen, wohl aber wegen der sich auftürmenden Müllberge, den wegen der geschlossenen FABIDO-Kitas genervten Familien oder den Menschen, die erfolglos …
Die Wahl zum Seniorenbeirat läuft: Teilhabe und Demokratie kennen keine Altersgrenze
Dortmunder:innen ab 60 Jahren können noch bis 27. März wählen:
Alle Dortmunder:innen ab 60 Jahren erhalten in diesen Tagen die Briefwahlunterlagen für die Wahl des neuen Seniorenbeirates. Die Wahl läuft bis zum 27. März 2025. Mit der Wahl können die Dortmunder:innen entscheiden, wer in den …
Queere Aktion zur Bundestagswahl: „Wähl Liebe“ als klare Botschaft gegen Hass und Gewalt
Zur SLADO-Aktion kamen deutlich mehr Teilnehmende als erwartet
Eine überraschend gut besuchte Aktion zur Bundestagswahl organisierte SLADO Dortmund eine Woche vor der Bundestagswahl. SLADO e.V. ist der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund. „Wähl Liebe“ ist eine deutschlandweite …
Rache im Rockermilieu: Nach Schüssen und Explosionen sitzen zwei Tatverdächtige in U-Haft
Streit bei den „Hells Angels“ in Unna sollen die Ursache sein:
Mit „ganz großen Geschützen“ sind Polizei und Staatsanwaltschaft in einer konzertierten Aktion gegen „Konflikte im Rockermilieu“ im Ruhrgebiet vorgegangen. In den vergangenen Wochen hatte es in Dortmund, Unna, Holzwickede, Bochum und Oberhausen diverse Vorfälle mit …
Tarifverhandlungen: Für die Streikenden gibt es Rückenwind von der Verwaltungsspitze
Stadt Dortmund ist zuversichtlich, die Mehrkosten stemmen zu können
Rückenwind für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst kommt aus der Stadtspitze in Dortmund. Dort gibt es viel Verständnis für die Forderungen der Beschäftigten, die am Donnerstag erstmals für ihre Forderungen streiken wollen. Finanziell seien die …