
Dortmund feiert den Weltseniorentag: Am 1. Oktober 2025 laden der Seniorenbeirat, das Wilhelm-Hansmann-Haus und der Fachdienst für Senioren zu einem musikalischen Abend voller Begegnung und Generationendialog ein. Unter dem Motto „Gemeinsam ‚JA zum Alter‘ sagen“ steht das Älterwerden im Mittelpunkt – nicht als Defizit, sondern als Quelle von Vielfalt, Erfahrung und Stärke.
Der Weltaltentag rückt das Älterwerden ins Bewusstsein
Im Foyer des Wilhelm-Hansmann-Hauses erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt macht um 17 Uhr Pianist Tobias Bredohl mit klassischen Werken, darunter Musik von George Gershwin. Um 17:30 Uhr übernimmt Singer-Songwriter Robin Stone, der mit seiner Gitarre Hits von Rod Stewart, Neil Young, Bryan Adams und anderen präsentiert.
Den Abschluss bildet um 19 Uhr der Dortmunder Meisterchor „Junge Vokalisten“, der mit seinem Programm „Sound of Cinema“ große Filmmelodien von James Bond bis Titanic aufleben lässt. Dazu gibt es ein Glas Sekt, um gemeinsam auf den Weltaltentag anzustoßen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich – telefonisch unter 0231 50 23357 oder per E-Mail an whh@stadtdo.de.
Mit dem Programm im Wilhelm-Hansmann-Haus reiht sich Dortmund in eine weltweite Bewegung ein: Der Weltaltentag will Respekt zwischen den Generationen fördern, das Alter sichtbar machen und Mut für ein aktives Miteinander im Lebensverlauf machen. Zahlreiche Einrichtungen in der Stadt beteiligen sich mit eigenen Aktionen.