Neue Mitmach-Ausstellung im mondo mio!: Forschungsreise in die Welt der Mikroben

„unSICHTBAR verbunden. Im Wasser“ läuft noch bis Anfang 2026

Am Leuchttisch können Familien die Schönheit der kleinsten Lebewesen entdecken und selbst kreativ werden. Foto: mondo mio! Kindermuseum / M. Specht

Mikroben sind winzig – und doch unverzichtbar für das Leben auf unserem Planeten: Daher lädt das mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren ein, die Welt der kleinsten Lebewesen in der neuen Ausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser“ zu entdecken. Die zweisprachige Sonderausstellung (deutsch/englisch) lädt bis zum 4. Januar 2026 zum Mitmachen ein.

Wahre Superhelden mit erstaunlichen Fähigkeiten

Besucher:innen werden in der Ausstellung auf eine Forschungsreise unter Wasser mitgenommen. Dabei wird spielerisch enthüllt, wie unser Leben mit dem der Mikroben verbunden ist, welchen Einfluss sie auf das Klima, unser Wohlergehen und die Zukunft haben.

Die Mitmach-Ausstellung „unSICHTBAR verbunden.“ nimmt die Besucher:innen mit auf eine Forschungsreise unter Wasser. Foto: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde

Stellvertretend für die unzähligen Mikroorganismen im Lebensraum Wasser begegnen den Museumsgästen in verschiedenen Themenräumen sechs beeindruckende Mikroben. Sie lernen ihre Verbündeten, Widersacher und Kräfte kennen. Die Luft verbessern, Wasser reinigen, Umweltverschmutzungen abbauen – das macht Mikroben zu wahren Superhelden.

Von den ältesten Sauerstoffproduzenten der Erde bis zu aktuellen wissenschaftlichen Entdeckungen tauchen die Kinder in die Welt dieser unsichtbaren Helden ein und erleben, wie sie selbst zum Schutz unserer Erde beitragen können. Ein besonderes Highlight ist die interaktive Erkundungsebene per Audiostift. Mit diesem „magischen“ Stift bringen die Familien die Mikroben selbst zum Sprechen und erfahren so mehr über ihre faszinierenden Fähigkeiten.

Mitmachen, Forschen und Staunen

Die Ausstellung bietet allen Altersgruppen vom Kleinkindalter bis zu Schulkindern, aber auch Erwachsenen spannende Aktionen und zielgruppengerechte Informationen. Zahlreiche Erlebnis-Stationen laden zum Forschen, Gestalten, Entdecken und Spielen ein. 

Die Mikroskopierstation in der Mitmach-Ausstellung ermöglicht ein unmittelbares Erfahren verschiedener Größendimensionen. Foto: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde

Die Mikroskopierstation ermöglicht einen Perspektivwechsel und schafft eine völlig neue Vorstellung davon, was klein ist. Im Korallenriff lädt ein riesiges Knüpfbild dazu ein, sich kreativ mit dem Thema Korallenbleiche auseinanderzusetzen.

Im Labor warten spannende Forschungsaufträge und Rätsel rund um die erstaunlichen Talente der Mikroben, während am Upcycling-Tisch aus Kunststoffresten und Plastikverpackungen fantasievolle Meeresbewohner entstehen.

Ermöglicht wird die Ausstellung durch die Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West sowie der Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie.

Mission Ozean – Miniwesen mit Megakräften

Für Schulen und Kindergärten bietet das mondo mio! Kindermuseum ein Begleitprogramm zur Sonderausstellung. Das eigens konzipierte, kollaborative Spiel „Mikrobia. Die unsichtbare Rettung“ bietet Schulklassen eine spannende Möglichkeit zur Vertiefung der Ausstellungsthemen. 

Das Korallenriff in der Ausstellung thematisiert die globale Erwärmung. Foto: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde

Dabei lernen die Schüler:innen spielerisch, wie menschgemachte Umweltkatastrophen das Leben im Ozean bedrohen – und wie Mikroben als unsichtbare Superhelden helfen können, den Planeten zu retten.

Die Kinder übernehmen gemeinsam die Aufgabe, den Lebensraum Meer zu schützen und Herausforderungen wie Ölkatastrophen, Mikroplastik und Korallenbleiche zu meistern. Die Verantwortung, die jede und jeder Einzelne im Umgang mit der Umwelt trägt, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Auftakt zum Thema Verbundenheit

Mit der Eröffnung von „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.“ schlägt mondo mio! zugleich ein neues Kapitel auf. Die Ausstellung markiert den Beginn einer vielseitigen Reihe zum Thema Verbundenheit, die das Kindermuseum in den kommenden Jahren begleiten wird.

Die Ausstellung „unSICHTBAR verbunden.“ markiert den Beginn einer vielseitigen Reihe zum Thema Verbundenheit. Foto: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde

Die Frage, wie unsere Welt im Kleinsten und im Größten miteinander verbunden ist, bildet einen zentralen Gedanken für die geplante Neukonzeption des Museums.

Die Ausstellung „unSICHTBAR verbunden.“ ist ein interdisziplinäres Gemeinschaftsprojekt, das Kunst, Wissenschaft, Pädagogik, Design und Spieldesign vereint.

An seiner Entwicklung und Umsetzung wirkten die Mikrobiolog:innen Karsten Brensing und Katrin Linke, die Soundkünstler:innen Peter Eisold und Martina Krall, die Gestalter:innen Amir Rezaloo und Stephanie Rezaloo, der Spieleentwickler Quinn Husmann und das kuratorische sowie pädagogische Team des Museums mit.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktionen

  1. Überblick über die Termine im mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark im April 2025 (PM)

    VERANSTALTUNGEN

    mondos Atelier | Mikroben-Expedition

    In mondos Atelier werden Kinder und Familien im April zu Forschenden und begeben sich auf Mikroben-Expedition. Ausgestattet mit einer besonderen Ausrüstung spüren sie die sechs Mini-Helden der Ausstellung „unSICHTBAR verbunden.“ auf und erkunden ihre faszinierenden Fähigkeiten. In kleinen Forschungsheften werden alle Entdeckungen festgehalten und so persönliche Mikroben-Wissensbücher gestaltet.

    So 06.04., 13.04. und Ostersonntag 20.04. | 11 – 12.30 Uhr, 13.30 – 15 Uhr und 15.30 – 17 Uhr | empfohlen ab vier Jahre | Das Angebot ist für Familien im Westfalenpark kostenlos und wird unterstützt von unserem Förderer DEW21.

    OSTERFERIENPROGRAMM

    Noch Plätze frei im mondo mio! Osterferienprogramm | unSICHTBARE Helden

    Sie sind winzig und genial! Unsere Welt ist voller erstaunlicher Miniwesen mit wahren Superkräften. In den Osterferien geht es im mondo mio! Kindermuseum auf Forschungsreise. Die Kinder tauchen in die Welt der kleinsten Lebewesen im Wasser ein. Sie entdecken ihre faszinierenden Fähigkeiten und erfahren, wie Mikroben unser Wasser reinigen, Sauerstoff produzieren und sogar zerstörte Lebensräume erneuern. Es warten spannende Experimente, kreative Bastelaktionen und überraschende Erkenntnisse über die besonderen Kräfte der unsichtbaren Helden.

    Das Ferienprogramm findet im Museum und draußen im Westfalenpark statt. Für ein leckeres, warmes Mittagessen ist natürlich auch gesorgt.

    Mo 14.04. – Do 17.04.2025 | täglich 9 bis 15 Uhr | für Kinder von 8-12 Jahren | maximal 12 Kinder | Kosten: 110 € pro Kind | Anmeldung erforderlich bis 30.03.: 0231 – 50 26 127 oder buchungen@mondomio.de

    SONDERAUSSTELLUNG

    unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.
    09.03.2025 bis 04.01.2026

    Sie sind winzig, vielfältig und haben Superkräfte. Unsere Welt ist voll von kleinen, erstaunlichen Lebewesen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann. Diese Mikroorganismen gibt es überall, ohne sie wäre das Leben auf unserem Planeten unmöglich.

    Die Mitmach-Ausstellung „unSICHTBAR verbunden“ nimmt Kinder und Familien mit auf eine Forschungsreise unter Wasser. Im mondo mio! Kindermuseum tauchen die Besucher*innen in die unsichtbare Welt der kleinsten Lebewesen ein und erfahren, wie unser Leben mit ihrem verbunden ist, welchen Einfluss sie auf das Klima, unser Wohlergehen und die Zukunft haben.

  2. Weltspieltag im mondo mio! Kindermuseum am 15.06.2025 (PM)

    Das mondo mio! Kindermuseum lädt am Sonntag, den 15. Juni 2025, zum Weltspieltag ein. Kinder und Erwachsene können von 13.30 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 17 Uhr eine abenteuerliche Reise in die Welt der kleinsten Lebewesen unternehmen. Am mondo mio! Spieltisch stellen sie sich gemeinsam menschgemachten Umweltkatastrophen und lernen, wie sie den Lebensraum Meer schützen können. Dabei meistern sie Herausforderungen wie Ölkatastrophen, Mikroplastik und Korallenbleiche.

    Das kollaborative Kartenspiel „Mikrobia. Die unsichtbare Rettung“ wurde speziell für die Sonderausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser. “ im mondo mio! Kindermuseum entwickelt. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Schülerinnen und Schülern in den begleitenden Workshops. Am 15. Juni können nun alle Besucher das Spiel selbst ausprobieren.

    Der Spieltag ist für Familien im Westfalenpark kostenlos und wird für Kinder ab zehn Jahren empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  3. Einladung zur mondo mio! Ideenwerkstatt im Westfalenpark am 5. Juli (PM)

    Das mondo mio! Kindermuseum lädt am Samstag, den 5. Juli 2025, zur öffentlichen Ideenwerkstatt in den Westfalenpark Dortmund ein. Von 12 bis 16 Uhr können Familien aktiv an der Zukunft des geplanten Museumsneubaus mitwirken. Die Veranstaltung ist der Höhepunkt des Beteiligungsprojekts „mitmachen. mitwachsen. mondo mio! “, das Menschen jeden Alters in den Entwicklungsprozess einbindet.

    Am 5. Juli bieten kreative Mitmachstationen in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, über zentrale Themen der zukünftigen Familienausstellung zu diskutieren. Die kindgerecht gestalteten Stationen enthalten zahlreiche interaktive Elemente und regen zu fantasievoller Beteiligung an. Teilnehmer, die sich aktiv einbringen, erhalten eine kleine Überraschung. Zusätzlich gibt es viele Spiel-, Bewegungs- und Kreativangebote.

    Das mondo mio! Kindermuseum möchte mit dieser Veranstaltung nicht nur Ideen sammeln, sondern auch Begegnung, Austausch und ein inklusives Miteinander fördern. Im Anmeldeformular zur Veranstaltung stehen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung.

    Die Ideenwerkstatt ist Teil des umfassenden Beteiligungsprozesses zum geplanten Museumsneubau. Unter dem Motto „Deine Ideen für das neue Museum“ läuft derzeit eine Online-Umfrage, in der alle ihre Wünsche und Vorstellungen bis zum 5. Juni 2025 einbringen können.

    Weitere Informationen zur Umfrage und zur Projekt-Website finden Sie unter: www. mondomio. de/neues-museum

    Ideenwerkstatt | Samstag, 5. Juli 2025 | 12 bis 16 Uhr | Westfalenpark Dortmund (Einlass ausschließlich über den Eingang Ruhrallee) | Anmeldung bis zum 27. Juni 2025 unter: www. mondomio. de/neues-museum

    Das inklusive Beteiligungsprojekt des mondo mio! Kindermuseums wird von Aktion Mensch gefördert.

  4. Vielfältiges Sommerprogramm im mondo mio! Kindermuseum Dortmund (PM)

    Das mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark lädt im Juli 2025 zu einer Reihe spannender Veranstaltungen für Familien ein. Im Mittelpunkt steht die aktive Mitgestaltung des geplanten Museumsneubaus sowie Angebote rund um das Thema Wasser.

    Am Samstag, 5. Juli, findet von 12 bis 16 Uhr eine Ideenwerkstatt im Westfalenpark statt. Familien sind eingeladen, spielerisch und kreativ an der Zukunft des neuen Museums mitzuwirken. An mehreren Mitmachstationen geht es um Themen der geplanten Familienausstellung. Neben dem Austausch warten Kreativangebote, Bewegungsspiele und kleine Überraschungen. Der Zugang erfolgt ausschließlich über den Eingang Ruhrallee, eine Anmeldung ist bis zum 27. Juni unter http://www.mondomio.de/neues-museum erforderlich.

    Auch im mondos Atelier dreht sich im Juli alles ums Wasser: An mehreren Terminen (6., 13., 17.–20. und 31. Juli, jeweils 13:30 bis 17:00 Uhr) bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam einfache Klärwerke aus Alltagsmaterialien. So lernen sie spielerisch, wie Wasser gereinigt wird. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Familien mit Kindern ab vier Jahren.

    Parallel dazu läuft weiterhin die Sonderausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser“, die noch bis Anfang 2026 zu sehen ist. Die Mitmach-Ausstellung führt Besucher*innen in die faszinierende Welt der Mikroorganismen unter Wasser und zeigt, wie eng unser Leben mit diesen kleinen Lebewesen verknüpft ist.

    Interessierte können sich zudem bis 5. Juli an einer Online-Umfrage beteiligen und ihre Ideen für das neue Museum einbringen. Informationen dazu gibt es ebenfalls unter http://www.mondomio.de/neues-museum.

  5. Bunte Experimente und Mikrowelten im Westfalenpark: Familienprogramm im mondo mio! (PM)

    Im August bietet das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark wieder spannende und kostenlose Mitmachaktionen für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien. In mehreren kreativen Angeboten wird gemalt, gebaut, geforscht – und das alles rund um das Thema Wasser.

    Los geht’s an den Sonntagen 3., 10. und 17. August mit mondos Atelier: Faszinierende Seifenblasenbilder. Zwischen 11 und 17 Uhr verwandeln sich farbige Seifenblasen auf Papier in fantasievolle Kunstwerke. Der kreative Spaß für die ganze Familie findet in mehreren Zeitfenstern statt.

    Am Sonntag, 24. August heißt es dann „Meine Stadt – mein Wasser“ beim großen DEW21-Familientag. Hier entdecken Kinder und Erwachsene an interaktiven Stationen, wie unser alltäglicher Wasserverbrauch funktioniert – vom Wasserhahn bis zum Abfluss. Besonders spannend: der Bau eines eigenen kleinen Klärwerks aus Alltagsmaterialien wie Sand, Steinen und Watte. Dabei wird spielerisch erklärt, wie Wasser gereinigt werden kann.

    Das Thema wird am 31. August noch einmal in mondos Atelier: Wasser klar bekommen vertieft. Hier bauen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern von 13.30 bis 17 Uhr Mini-Klärwerke und lernen, wie sauberes Wasser entsteht.

    Begleitend zu den Veranstaltungen läuft derzeit im mondo mio! die Mitmach-Sonderausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser“, die noch bis zum 4. Januar 2026 zu sehen ist. Sie entführt kleine und große Besucher*innen in die verborgene Welt der Mikroorganismen, erklärt spielerisch ihre Rolle für unser Leben und das Klima und lädt zum Mitforschen ein.

    Alle Aktionen sind für Familien mit gültigem Parkeintritt kostenlos und werden durch den Förderer DEW21 unterstützt. Weitere Infos: http://www.mondomio.de.

  6. September im mondo mio! Kindermuseum: Von Meer-Missionen bis Mikroben-Abenteuer (PM)

    Im September lädt das mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark zu interaktiven Aktionen für Kinder und Familien ein.

    Auf Meer-Mission: Müllangeln

    Am 7. und 21. September können Kinder ab vier Jahren eigene Angeln bauen und vom „Schiff“ der Ausstellung unSICHTBAR verbunden Plastikmüll aus einem künstlichen Meer fischen. Das kostenlose Angebot findet jeweils von 11 bis 12.30 Uhr, 13.30 bis 15 Uhr und 15.30 bis 17 Uhr statt und wird von DEW21 gefördert.

    Sparda-Familientag: Miniwesen mit Megakräften

    Am 14. September dreht sich alles um Mikroben im Wasser. Kreativ- und Wissensangebote, ein interaktives Labor, Upcycling-Tisch und das eigens entwickelte Kartenspiel „Mikrobia“ laden von 11 bis 17 Uhr zum Mitmachen ein. Der Eintritt ins Museum ist frei, der Parkeintritt wird nach Teilnahme erstattet. Unterstützt durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West. (Empfohlen ab vier Jahre)

    Beteiligungsprojekt: Museum der Zukunft

    Am 20. September werden im Welthaus (15–17 Uhr) die Ergebnisse des Beteiligungsprojekts mitmachen. mitwachsen. mondo mio! vorgestellt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben in Umfragen, Werkstätten und Workshops Ideen für die neue Familienausstellung eingebracht. Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail.

    Sonderausstellung: unSICHTBAR verbunden. Im Wasser

    Noch bis 4. Januar 2026 erleben Besucher*innen die faszinierende Welt der Mikroorganismen unter Wasser – spielerisch, interaktiv und voller überraschender Erkenntnisse über ihre Bedeutung für Klima, Gesundheit und Zukunft.

  7. DEW21 Upcycling-Aktion im mondo mio! Kindermuseum am 21. und 22.08.2025 (PM)

    Unter dem Motto „Aus alt mach neu“ findet am 21. und 22. August 2025 im mondo mio! Kindermuseum ein kreatives Upcycling-Angebot statt. Kinder ab vier Jahren und ihre Familien sind dazu eingeladen, neue Techniken kennenzulernen, ihre Kreativität auszuleben und alten Materialien neues Leben einzuhauchen.

    Im mondo mio! lernen kleine und große Gäste, wie man Textilien wiederverwenden und umgestalten kann, um einzigartige Kunstwerke und praktische Gegenstände zu kreieren. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen den richtigen Umgang mit Nadel und Faden oder der Nähmaschine und stehen den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite, während sie ihre Ideen umsetzen.

    Ob Jutebeutel, alter Liegestuhl oder Werbebanner – Grundlage der Upcycling-Woche bildet die große Stoffreste-Sammlung unseres langjährigen Sponsors und Bildungspartners DEW21 – Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH.

    DEW21 Upcycling-Aktion | 21. und 22.08.2025 | 13.30 bis 17 Uhr | empfohlen ab vier Jahre | ohne Anmeldung | Das Angebot ist für Familien im Westfalenpark kostenlos und wird unterstützt von unserem Förderer DEW21.

  8. „Meine Stadt – mein Wasser“: DEW21-Familientag im mondo mio! Kindermuseum lädt zum Experimentieren ein (PM)

    Am Sonntag, den 24. August 2025, dreht sich im mondo mio! Kindermuseum alles um das lebenswichtige Element Wasser. Beim DEW21-Familientag lädt ein interaktives Programm kleine und große Besucher*innen dazu ein, die Welt des Wassers auf spielerische Weise zu entdecken. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), die das Museum als langjähriger Sponsor und Bildungspartner begleitet.

    An mehreren Mitmachstationen im Kindermuseum im Westfalenpark können Familien unter anderem erfahren, woher das Dortmunder Wasser kommt, was damit geschieht, nachdem es im Abfluss verschwunden ist – und wie aus schmutzigem Wasser wieder sauberes wird. Beim Bau eines eigenen Mini-Klärwerks mit einfachen Materialien wie Steinen, Sand und Watte wird das Prinzip der Wasserreinigung anschaulich vermittelt. Darüber hinaus laden weitere Stationen zum Staunen und Ausprobieren ein – etwa beim Experiment mit der schwimmenden Büroklammer oder der selbstgebauten Wasserlupe.

    Das Angebot richtet sich an Kinder ab vier Jahren und findet in drei Zeitfenstern statt: von 11 bis 12:30 Uhr, 13:30 bis 15 Uhr und 15:30 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist für Familien mit Parkeintritt frei.

  9. Sparda-Familientag im mondo mio! Kindermuseum (PM)

    Am 14. September 2025 lädt das mondo mio! Kindermuseum gemeinsam mit der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West von 11 bis 17 Uhr zu einer spannenden Forschungsreise in die Welt der Mikroben ein. Beim Sparda-Familientag dreht sich alles um die kleinsten Lebewesen, die für uns Menschen und unsere Umwelt von großer Bedeutung sind. Familien können in der Ausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser“ auf Entdeckungstour gehen und dabei spielerisch lernen, welche beeindruckenden Kräfte Mikroben haben.

    Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Bei geheimen Missionen lösen Familien kreative Aufgaben und Rätsel in der Ausstellung. In mondos Atelier entstehen aus Upcycling-Materialien fantasievolle Miniwesen mit besonderen Kräften. Am Spieltisch „Mikrobia. Die unsichtbare Rettung“ stellen sich Kinder und Erwachsene gemeinsam Umweltkatastrophen wie Ölverschmutzung oder Mikroplastik. In mondos WissensCheck können kleine und große Forschende ein eigenes Klärwerk bauen und erleben, wie Wasser wieder sauber wird. Ergänzt wird das Angebot durch eine Fadenwerkstatt, in der bunte Mini-Teppiche inspiriert von Unterwasserwelten entstehen.

    Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Parkeintritt wird an der mondo mio!-Kasse nach Teilnahme an einer Aktion erstattet. Der Familientag wird durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West gefördert. Die Ausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser“ wird außerdem unterstützt von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW sowie der Deutschen Postcode Lotterie.

  10. Kinder gestalten Museum mit: mondo mio! Kindermuseum feiert Abschluss seines Beteiligungsprojekts am Weltkindertag (PM)

    Am Weltkindertag, dem 20. September 2025, lädt das mondo mio! Kindermuseum von 15 bis 17 Uhr ins Welthaus am Rosental ein. Mit einer Abschlussfeier präsentiert das Museum die Ergebnisse seines inklusiven Beteiligungsprojekts „mitmachen. mitwachsen. mondo mio! – Deine Ideen für das neue Museum“. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien sind eingeladen, dabei zu sein, mitzufeiern und selbst aktiv zu werden. Der Eintritt ist frei.

    Von Mai bis Juli konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Vorstellungen für die geplante Familienausstellung im Museumsneubau einbringen. Ideen wurden durch eine Umfrage vor Ort und online, bei einer öffentlichen Werkstatt im Westfalenpark sowie in Workshops an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt gesammelt.

    Am 20. September stellt das Museum diese vielfältigen Ergebnisse erstmals öffentlich vor. Die Museumsleitung gibt zudem einen Einblick, wie die Anregungen in die künftige Ausstellungsplanung einfließen. Eine kreative Mitmachaktion für alle Gäste rundet das Programm ab.

    Die Veranstaltung im Welthaus, Rosental 1, ist barrierefrei zugänglich. Eine Anmeldung ist per E-Mail an machmit@mondomio.de möglich. Das inklusive Beteiligungsprojekt des mondo mio! Kindermuseums wird gefördert durch die Aktion Mensch.

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert