Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Naturkundemuseum

Viele Nordstadt-Einrichtungen sind wieder bei der Museumsnacht dabei

  • Veröffentlicht: 24. September 201324. September 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Halle im Depot - TitelbildNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

55 Spielorte in ganz Dortmund … und die Resonanz auf  die Museumsnacht aus der Nordstadt kann sich sehen und hören lassen. Auch der Kulturort Depot ist am 28. September wieder als Spielort dabei. Im Herzstück des …

weiterlesen

Vorschulkinderkurs im Naturkundemuseum

  • Veröffentlicht: 16. August 201324. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
NaturkundemuseumNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vom 11. September bis 27. November findet der nächste Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ im Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271 statt. Kinder von fünf bis sieben Jahren lernen spielerisch und mit allen Sinnen das Museum …

weiterlesen

Ferienerlebnisse im Naturkundemuseum: Noch freie Plätze

  • Veröffentlicht: 24. Juli 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Naturkundemuseum - FerienspieleNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Ziemlich passend ist die Sommerhitze für die Ferienworkshops im Naturkundemuseum: Bei der Zeitreise zum Mittelpunkt der Erde – mit Lava, Dinos und Vulkanen – gibt es theoretisch ja auch glühend heiße Begegnungen. Am Dienstag haben …

weiterlesen

Familienführung durch die Steinzeit

  • Veröffentlicht: 3. Juli 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271 lädt am Sonntag, 7. Juli, 15 Uhr, zu einer Familienführung zum Thema „Steinzeit“ ein. Woher kommen wir? Wer sind unsere Vorfahren? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 Seite 2 Seite 3

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Musik am Feuer: Lagerfeuer Stage in der Gärtnerei Grünfrau (PM) bei „Grünfrau“ lädt zeitnah zum „Erlebniseinkauf“ ein
  • Einladung zur Podiumsdiskussion – Gemeinsam für ein soziales Dortmund (PM) bei Das Netzwerk „arm_in_Arm“ kämpft in Dortmund für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit
  • Farbenfrohe Aquarelle von Silke Grotepaß in der Bibliothek Mengede (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Udo Stailer bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Polizei beendet Verfolgungsfahrt in Dortmund-Scharnhorst mit Stopp-Stick (PM) bei Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
  • Erzählcafé macht einen Ausflug in den Hoeschpark (PM) bei Vom Zögern zum Mut: Das Erzählcafé im Dietrich-Keuning-Haus schafft Begegnungen
  • Sonntag in die Museen: Mit Rittern feiern, Kunsthandwerk probieren und durch Ausstellungen schlendern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Thomas Oppermann bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Sommer, Sonne, Ferienzeit Dortmund Airport ist startklar für die Sommerferien (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 
  • In allen Stadtbezirken wird der Ferienstart 2025 gefeiert (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Ordnungsamt geht konsequent gegen Falschparker*innen im Brückviertel vor (PM) bei Neu in der Brückstraße: „Dieses Banner zeigt auf ästhetisch schöne Weise, das, was hier seit so langem schon ist“
  • Straßenoffensive in Hörde: Arbeiten auf der Wellinghofer Straße beginnen (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Führungen voller spannender Geschichte: Das Wochenende auf Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Noch Plätze in den Sommerferien frei: Kinder werden im Naturmuseum zu Dino- und Klima-Expert*innen (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Vorlesen für Senioren in der Stadt- und Landesbibliothek geht im August weiter (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Angebote im städtischen Begegnungszentrum Berghofen (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Cannabis und Bargeld sichergestellt: Zahlreiche Kontrollen durch Einsatzkräfte des Präsenzkonzepts "Fokus" (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Spannendes Escape-Room-Abenteuer rund um Bücher erleben (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Udo Stailer bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Cornelia Wimmer bei Freie Fahrt: Hoeschallee wird trotz hoher Kosten gebaut – Debatte um Nutzen und Belastung
  • Bebbi bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Udo Stailer bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Ingo St. bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Kreativ-Café im Welthaus Dortmund lädt Jung und Alt ein (PM) bei Eine weitere Bereicherung der Kultur in Dortmund: Das Welthaus eröffnet mitten in der Innenstadt
  • Veranstaltungsreihe über Design im MKK lädt zum Experimentieren mit Formen und Sprache ein - Workshops passend zur Ausstellung „MANUFACTUM“ (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Das Weite suchen. Szenen aus der Gemäldeseite des franziskanischen Altarretabels (PM) bei Jubiläum und Wiedereröffnung zugleich: Die Kirche St. Petri in Dortmund wird 700 Jahre
  • „Sonny Boys“ beenden Spielzeit im Theater Fletch Bizzel (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Letzte Chance: Das Museum Ostwall bietet spannende Einblicke in ein Medienkunstwerk und künstlerische Ansichten rund ums Essen und Trinken (PM) bei Kunst rund ums Essen und ein Medienkunstprojekt gibt es im Dortmunder U zu entdecken
  • Arbeiten auf der Schneiderstraße in Löttringhausen - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Udo Stailer bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • 125 Jahre Menschlichkeit am Hauptbahnhof: Festakt und Gottesdienst - die Dortmunder Bahnhofsmission steht seit 1900 für Nächstenliebe, unkomplizierte Hilfe in Not und großes ehrenamtliches Engagement (PM) bei Gelebte Nächstenliebe: Die Bahnhofsmission Dortmund feiert 125 Jahre Hilfe am Hauptbahnhof
  • Bebbi bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • rostpopel bei DEW21 erhöht die Wasserpreise: Gründe sind Reparaturen und der Klimawandel
  • After-Work-Führung im MKK zeigt Mode-, Schmuck- und Möbeltrends (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Dortmund Airport legt positive Halbjahresbilanz vor - 1,48 Millionen Reisende zur Halbzeit (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

#Artenzuwachs im #Zoo #Dortmund: Dera und Komani b #Artenzuwachs im #Zoo #Dortmund: Dera und Komani bewohnen nun das #Serval-Gehege, hinter der großen Afrika-Anlage.
Ein generelles #Grillverbot im öffentlichen Raum Ein generelles #Grillverbot im öffentlichen Raum gibt es in #Dortmund derzeit nicht. Es gibt aber einige Regeln die es zu beachten gibt. #Grillen #Sicherheit #Umwelt
Das Landesschiedsgericht verhandelt am kommenden S Das Landesschiedsgericht verhandelt am kommenden Samstag (5. Juli 2025) über den #Parteiausschluss von Dortmunder #AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich. #Dortmund #Politik #Wahlen #Rechtsextremismus
Sie prägten den Sound der 1980er: Ein neues #Albu Sie prägten den Sound der 1980er: Ein neues #Album der Dortmunder #Kultband „#Cochise“ ist erschienen. #Musik #Geschichte
Der Wilhelmplatz in #Dortmund-#Dorstfeld verwandel Der Wilhelmplatz in #Dortmund-#Dorstfeld verwandelt sich am 4. Juli 2025 in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders - Zum sechsten #Demokratie-#Festival, unter dem Motto„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“. #Veranstaltung #Freizeit #Kultur #Kreatives
#Dortmund verfügt jetzt über ein flächendeckend #Dortmund verfügt jetzt über ein flächendeckendes #Klima-Messnetz. 
Im Rahmen des Projekts „#Data2Resilience“ erfassen 76 Stationen die #Hitzebelastung im gesamten Stadtgebiet.
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1174) Auslandsgesellschaft (376) AWO (312) Bezirksvertretung (445) Bildung (2088) CORONA (681) Depot (465) Engagement & Ehrenamt (628) Erinnerungsarbeit & Gedenken (523) Flora & Fauna (340) Freizeit (908) Gastronomie (520) Geschichte (1240) Gewerkschaften (547) Hafen (356) Hoesch & Westfalenhütte (315) Integration (2165) Jugendarbeit (1593) Justiz (460) Keuning-Haus (467) Kirche & Glauben (809) Kultur & Kreatives (4010) Kunst (1598) Medien (402) Medizin & Gesundheit (727) Musik (1186) Nachhaltigkeit (368) Politik (4869) Polizei (1167) Quartiersmanagement (440) Rat (832) Rechtsextremismus (1105) Refugees Welcome (862) Religion (542) Soziales (4132) Sport (691) Stadtentwicklung & -planung (944) Umweltschutz & Klima (1036) Uncategorized (870) Veranstaltung (4643) Verkehr & Mobilität (936) Wahlen (393) Wirtschaft & Verbraucher (3536) Wissenschaft (415) Wohnen (683)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo