Viele Menschen auch aus Dortmund verreisen jetzt in den Urlaub: Wohnungen und Büros bleiben über mehrere Wochen leer und das Wasser steht in den Rohrleitungen – ideale Bedingungen für Legionellen. Der natürliche Biofilm, der in …
Schlagwort: Legionellen
Mit Beginn der Heizsaison sollten sich Energie-Sparer vor Legionellen im Wasser in acht nehmen
Absenken der Wassertemperatur steigert die Gefahr einer Infektion
Immer mehr Verbraucher:innen drosseln zum Beginn der Heizsaison ihre Heizung und reduzieren dabei auch die Warmwassertemperatur, um hohe Energiekosten zu vermeiden. Doch wenn die Wassertemperatur zu stark sinkt, steigt die mögliche Vermehrung von Legionellen innerhalb …
Leitungswasser in Dortmund: Gefährliche Legionärskrankheit nimmt wieder zu – Symptome ähneln einer Erkältung
Bei Krankheitszeichen wie Husten, Kopfschmerzen und Fieber denken viele an eine Erkältung. Auslöser für diese Symptome können jedoch auch Legionellen sein – im Wasser lebende Bakterien, die grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen …
Mikrobakterielle Spurensuche: Haben Legionellen aus einer Kühlanlage in Aplerbeck mehrere Krankheitsfälle verursacht?
Im Februar wurde der Unteren Umweltschutzbehörde für die Städte Bochum, Dortmund und Hagen eine hohe Legionellenkonzentration aus einer Anlage in Aplerbeck gemeldet. Die Anlage hat seitdem den Betrieb eingestellt. Fast zeitgleich erhielt das Gesundheitsamt Dortmund …