Das „Hoeschparkfest International“ lud auf einen interessanten Abstecher in andere Kulturen ein

Sommer, Sonne und viel gute Laune im Hoeschpark in der Nordstadt:

Sommer, Sonne und viel gute Laune in der Nordstadt: Das „Hoeschparkfest International“ lud unter sommerlichen Bedingungen zur interkultellen Teilhabe ein. Musikalische Auftritte sollten das Highlight des Events darstellen. Nebenbei konnten sich Kinder auch bei verschiedenen …

Buntes Treiben und reger kultureller Austausch beim Münsterstraßenfest in Dortmund

Der Integrationsrat veranstaltete das Fest bereits zum 24. Mal

Auftakt der 16. Internationalen Woche der Stadt Dortmund bildet das Münsterstraßenfest am letzten Augusttag dieses Jahres. Ab 12 Uhr konnte man auf einem Teil der Münsterstraße ein umfangreiches Bühnenprogramm erleben und an diversen Ständen essen, …

Die beliebte Nordstadt-Reihe „Musik. Kultur. Picknick“ geht in der 20. Runde – aber kürzer

Zwei Veranstaltungen im Hoeschpark und Blücherpark geplant

Die mittlerweile 20. Ausgabe der Festivalreihe Musik.Kultur.Picknick. bietet auch dieses Jahr wieder volles Programm in der Nordstadt. Zweimal Musik umsonst und draußen in zwei Parks mit jeweils drei Bands – dabei stehen etablierte Größen ebenso …

Das 41. Frauen Film Festival startet mit erlesenem Programm und Deutschlandpremiere in Dortmund

IFFF Dortmund+Köln öffnet den Vorhang am 18. April in der Schauburg

Von Sandra Danneil Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln ist Deutschlands größtes Forum für Frauen in der Filmbranche – wie gewohnt mit einer großen Bandbreite an Filmen von Frauen aller Genres und Stilrichtungen. Am Festivalstandort Köln …

Für mehr kulturelle Vielfalt startet das Kulturbüro Dortmund das neue Förderprogramm Kunst.Divers

Anträge können bis zum 13. Mai 2024 eingereicht werden

Jeder Mensch ist anders. Diese Vielfalt spiegelt sich aber noch nicht überall wider, auch nicht im Kulturbereich. Mit dem neuen Förderprogramm Kunst.Divers unterstützt das Kulturbüro Dortmund daher künftig Projekte, die sich künstlerisch der Vielfalt widmen …

Kulturfestival „Spielräume“ macht ganz Dortmund und das Ruhrgebiet zum Veranstaltungsort 

Das sind einige kulturelle Programm-Highlights zur EURO 2024:

Es dürfte nicht zu häufig passieren, dass im Deutschen Fußballmuseum Fußball nur Randthema ist – aber am 15.3. lag der Fokus auf einem Kulturfestival: „Spielräume“. Begleitend zur „UEFA Euro 2024“ haben das Fußballmuseum, die Stadt …

Das „WOOOP Theaterfestival 2024″ auf der Kokerei Hansa mit vielfältigen Workshops

Schulen und freie Theatergruppen können sich bis Ende Januar bewerben

Kreative Projekte in den Bereichen Theater, Tanztheater oder Performances gesucht: Bis zum 31. Januar können sich Schulen und freie Theatergruppen für das „WOOOP Theaterfestival“ bewerben. Theaterfestival für Jugendliche auf der Kokerei Hansa  Beim Festival „WOOOP“ …

„Trispoke“: Vielfältige Werke von Birgit Feike, Rosa Fehr-von Ilten und Lutz Kemper

Neue Ausstellung in der städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark

Die neue Ausstellung „Trispoke“ in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnete am vergangenen Sonntag, den 27. August 2023, mit Werken dreier Künstler:innen der „Dortmunder Gruppe“. Rosa Fehr-von Ilten, Birgit Feike und Lutz Kemper zeigen Arbeiten …

Das Forum Stadtbaukultur thematisiert seit 20 Jahren gutes Planen und Bauen in Dortmund

Die Jubiläumsausgabe ist am 28. August im Baukunstarchiv NRW:

Das „Forum Stadtbaukultur“ feiert Jubiläum: Es ist genau 20 Jahre her, dass das Gremium zum ersten Mal über gutes Planen und Bauen in Dortmund diskutierte. Als die Politik 2003 die Einrichtung des Forums beschloss, befand …

Förderwettbewerb #dortMUT 2023 gestartet

Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt

DSW21 startet die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023: Der Förderwettbewerb unterstützt bereits zum vierten Mal Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt. Die Dortmunder Stadtwerke schütten 84.000 Euro aus. Ideen und Einsatzwillen für Dortmund …

Die Klein-Festivals in drei Nordstadt-Parks unter dem Motto „Musik.Kultur.Picknick.“ starten

Das Umsonst-und-Draußen-Musikformat geht am heutigen Samstag los

Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei …

„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund

„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele

Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …

Pilotprojekt: Kulturinstitutionen aus Dortmund veranstalten erstmalig „Grüne Kulturtage“

Bündnis für mehr Nachhaltigkeit in der Kultur gegründet

Vom 23. März bis 2. April finden in Dortmund zum ersten Mal „Green-Culture- Aktionstage“ statt – auf gemeinsame Initiative von Dortmunder Kulturinstitutionen. Konzerthaus Dortmund, Theater Dortmund, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmunder U mit …

„Black Attitude Festival“ in Dortmund

„Wir wollen uns nicht mehr von anderen definieren lassen“

Um den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamin Dramé zu ehren, der von einem Polizisten in der Nordstadt erschossen wurde, und parallel Schwarze Kultur zu zelebrieren, organisiert eine junge Gruppe von Aktivist: innen das „Black Attitude Festival“.  Es …