Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Kita St. Winfried

Gute Neuigkeiten für Familien in Dortmund-Kirchderne: Neue Caritas-Kita kann insgesamt 73 Kinder aufnehmen

  • Veröffentlicht: 22. April 201822. April 2018
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Sascha Fijneman | Nordstadtblogger

Seit einigen Tagen bereits gewöhnen sich die ersten Kinder an ihre neue Lern- und Spielumgebung in der Caritas-Kita St. Winfried in Kirchderne. Während die letzten Außenarbeiten auf dem Gelände neben der Grundschule am Merckenbuschweg nach …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Das ist das Programm des Festivals „Sommer am U“ im Juni 2025 (PM) bei Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
  • Stummfilmkonzert GOLDRAUSCH: Eine Hommage zum 100-jährigen Jubiläum von Charlie Chaplins Klassiker (PM) bei Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk
  • Im VHS-Kurs über den Ruhestand reden (PM) bei Das neue VHS-Programm bietet auch im Jahr 2025 vielfältige Kurse zum Lernen und Entdecken
  • Jenskel bei Warnung: Fast 30 Prozent der Dortmunder:innen leiden unter zu hohem Blutdruck
  • Sportfan bei Der Stadtrat stimmt zu: Dortmund bewirbt sich für Olympia 2040 in der Rhein-Ruhr-Region
  • Bebbi bei Neuer Mietspiegel ab Januar 2025: Dortmunder Mieten steigen durchschnittlich um fünf Prozent
  • Seebühne am Sonntag: Big Band-Sound mit Groove m.b.H. am 1. Juni im Westfalenpark Dortmund (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Andreas Nehme bei Den Ziegelbäckern von Lanstrop auf der Spur – Die ehemalige Ringofen-Ziegelei Lahr/Griethe im Nordosten von Dortmund
  • EUROSHORTS 2025 – Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Bebbi bei Die Partei „Die Partei“ tritt in Dortmund flächendeckend zur Kommunalwahl an
  • Mieterhöhungen bei Spar und Bau? Nicht mit uns! Offener Brief an Vorstand und Geschäftsführung (PM) bei Neuer Mietspiegel ab Januar 2025: Dortmunder Mieten steigen durchschnittlich um fünf Prozent
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Literatursalon „Seitenweise“: Ein literarischer Genuss in gemütlicher Runde (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Plauderspaziergang durch Derne mit anschließendem Kaffeetrinken (PM AWO BVO Scharnhorst) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Gabriel Feltz dirigiert sein letztes Konzert als Generalmusikdirektor der Dortmunder Philharmoniker (PM) bei Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk
  • Freiwilliges Engagement fördert Gemeinschaft (PM FreiwilligenAgentur) bei Freiwillige vor: In Dortmund gibt es viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen
  • Linie 400: Lob, aber auch offene Fragen und Kritik Stellungnahme des VCD zur bislang veröffentlichten Planung der Einführung der Busline 400 (PM) bei Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Herbstferien
  • SPD Hombruch lädt ein Infostand auf dem Hombrucher Marktplatz (PM) bei Die SPD Dortmund stellt sich für Wahlkampf für die Kommunalwahl auf: Kantersieg für Westphal
  • Neuer Fußgängerüberweg für Hamburger Straße – Kleinere Einschränkungen für den Individualverkehr (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Fazit vom Wochenende: Polizei Dortmund stellt über 10.000EUR und drei Messer sicher (PM) bei Polizei-Aktionstag in der Innenstadt: Schwerpunkt war die Bekämpfung der Messerkriminalität 
  • Die nächsten Termine im Roto-Theater (PM) bei Roto-Theater Dortmund: Wie geht es Kulturschaffenden in Corona-Zeiten? – Ein Gespräch mit Rüdiger Trappmann
  • Andreas bei Nach 35 Jahren schließt das Theater Olpketal 2025 seine Pforten und freut sich auf die letzte Spielzeit
  • Das Solidaritätsnetzwerk Dortmund thematisiert Mieterhöhungen, die derzeit bei Spar- und Bau gesplant sind (PM) bei Neuer Mietspiegel ab Januar 2025: Dortmunder Mieten steigen durchschnittlich um fünf Prozent
  • Sonderveranstaltungen/Specials im sweetSixteen Kino und Roxy Lichtspielhaus im Juni (PM) bei Die Betreiber des „Roxy“-Kinos geben auf – aber das „sweetSixteen“ rettet das Traditionshaus
  • Umweltamt musste Fußweg in der Bolmke vorerst sperren (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • „Masterplan digitale Bildung“: Digitalität wird zur Normalität für Jung und Alt (PM) bei Diskussionseinladung: „Digitale Bildung in Dortmund“ als Zukunftsaufgabe im schulischen und außerschulischen Bereich
  • Fünf Jahre „auf ZAK“: Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen feiert Geburtstag (PM) bei Für die Stadtverwaltung der Zukunft: Dortmund eröffnet Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK)
  • Es swingt und klingt im Begegnungszentrum Berghofen (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Gastbeitrag von Sebastian Kurtenbach: Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – warum eigentlich in die Nordstadt?
  • hanna bei Gastbeitrag von Sebastian Kurtenbach: Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – warum eigentlich in die Nordstadt?
  • Hamza bei Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche auf der Internetplattform Kleinanzeigen
  • Olaf bei Die Partei „Die Partei“ tritt in Dortmund flächendeckend zur Kommunalwahl an
  • Bettina Neuhaus bei Die Partei „Die Partei“ tritt in Dortmund flächendeckend zur Kommunalwahl an
  • Freiwilliges Engagement – ein Weg zu mehr Miteinander (PM) bei Freiwillige vor: In Dortmund gibt es viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen
  • Wizz Air erweitert Flugangebot nach Polen Ab Oktober zwei wöchentliche Flüge nach Olsztyn-Mazury (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 

Gedruckte Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Artikelübersicht

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Im #Zoo #Dortmund gab es #Nachwuchs bei den Zebras Im #Zoo #Dortmund gab es #Nachwuchs bei den Zebras: #Steppenzebra-Stute Serengeti brachte ein gesundes #Jungtier zur Welt. Mutter und Fohlen sind wohlauf. #Zebra #Fauna
*Anmerkung der Redaktion: Rechte Gewalt zielt nich *Anmerkung der Redaktion: Rechte Gewalt zielt nicht nur auf Menschen mit einer bestimmten Hautfarbe ab, sondern kann auch andere marginalisierte Personengruppen oder politische Gegner:innen treffen. Bei der Formulierung handelt es sich um die Darstellung einer konkreten Kategorie. 

Beratungsstellen in Dortmund: 
- BackUp NRW 
- ADIRA NRW
Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten der Fachberatungsstellen finden sich auf den Webseiten. 

#Dortmund #nonazisdo
Die News der Woche aus dem Dortmunder Stadtrat #ra Die News der Woche aus dem Dortmunder Stadtrat #ratin60 #dortmund #news #newsupdate
In den Städten des Ruhrgebietes ist gesellschaftl In den Städten des Ruhrgebietes ist gesellschaftlicher #Teilhabe für #Kinder und #Jugendliche eine hohe Hürde gesetzt. Das zeigt der bundesweite Vergleich im Teilhabe-Atlas 2025. Die jüngst veröffentlichte #Studie deckt ungleiche #Teilhabechancen auf. #Dortmund #Bildung #Jugendarbeit #Soziales #Wohnen #Politik
Vier Mitglieder der verbotenen #Neonazi-Organisati Vier Mitglieder der verbotenen #Neonazi-Organisation „Combat 18“ kommen, wegen Fortführung der Aktivitäten, ab Juni 2025 in #Dortmund vor Gericht. #Rechtsextremismus #Justiz #Politk #Polizei #Prozess
Die #Polizei #Dortmund warnt aktuell vor einer #Be Die #Polizei #Dortmund warnt aktuell vor einer #Betrugsmasche auf der Internetplattform #Kleinanzeigen. Nicht die angebotenen Waren stehen im Fokus des Betrugs sondern Daten. #Cybercrime #Betrug
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1168) Auslandsgesellschaft (376) AWO (310) Bezirksvertretung (443) Bildung (2075) CORONA (681) Depot (464) Engagement (610) Erinnerungsarbeit (515) Flora & Fauna (332) Freizeit (883) Gastronomie (514) Geschichte (1228) Gewerkschaften (544) Hafen (354) Integration (2142) Jugendarbeit (1575) Justiz (456) Keuning-Haus (462) Kirche & Glauben (804) Kultur & Kreatives (3972) Kunst (1581) Medien (388) Medizin & Gesundheit (716) Musik (1173) Nachhaltigkeit (364) Politik (4817) Polizei (1160) Quartiersmanagement (437) Rat (808) Rechtsextremismus (1098) Refugees Welcome (858) Religion (540) Sinti & Roma (311) Soziales (4098) Sport (683) Stadtentwicklung (907) Umweltschutz & Klima (1029) Uncategorized (866) Veranstaltung (4594) Verkehr & Mobilität (925) Wahlen (383) Wirtschaft & Verbraucher (3509) Wissenschaft (409) Wohnen (672)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo