Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Dubletten

Kochbuchberatung: In der historischen Bibliothek können Interessierte in bis zu 300 Jahre alten Büchern stöbern

  • Veröffentlicht: 13. August 201820. September 2022
  • Text: Lisa König
  • 45 Reaktionen
Karsten Wickern | Nordstadtblogger

Von Lisa König „Man nehme ein Huhn, rupfe ihm die Federn aus und zerlege es in seine Einzelteile.“ So oder so ähnlich fingen früher viele Rezepte an. Heutzutage hat man per Mausklick Zugriff auf tausende …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #16

„Systemfehler“ – der Podcast #15

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

Neue Reaktionen

  • Udo Stailer bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Die Nordstadt SPD freut sich: Das Nordbad kann nach den Herbstferien wieder geöffnet werden (PM) bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • SPD Hombruch vergibt Innovationspreis 2025 im Lennhof (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Die Immanuelkirche in Dortmund-Marten. Architektur und Ausstattung von der Gründung bis heute. (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Inkontinenz enttabuisieren: Klinikum Dortmund lädt zum kostenlosen Infoabend (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Einladung zum „Fest für den Wandel“ in der Kampstraße: Ein Tag für alle – mitten in Dortmund (PM Die Grünen) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Nachrichten auf dem Prüfstand: Das Aktionslabor macht Station in Dortmunder Bibliotheken (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Öffnungszeiten an zwei EDG-Recyclinghöfen ausgeweitet (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Teamwork und Sklavenhaltung: Interessantes über das Sozialleben von Ameisen im Naturmuseum erfahren (PM) bei Neue Ausstellung im Naturmuseum Dortmund: Einblicke in die geheime Welt der Waldameisen
  • Buchpremiere: Der Dortmunder Autor Mark Monetha liest aus seinem neuen Lyrikband (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Talente finden und Barrieren überwinden – kostenloses Online-Seminar für Unternehmen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Mehrere neue Baustellen und Sperrungen - DSW21 muss Umleitungen fahren (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Inklusionsbeirat tagt im Rathaus – Interessierte sind herzlich willkommen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Bundestagsabgeordnete Clara Bünger (Die Linke) zu Gast in Dortmunder Nordstadt (PM) bei „Gemeinsam. Solidarisch. Gerecht: Unser Dortmund“ lautet das Programm von „Die Linke“
  • Kürzungen in der Bildung – Jusos und Hochschulgruppen in NRW wollen Landesregierung stoppen: Kein Hochschul-Kahlschlag von Schwarz-Grün! (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Glücksorte in Dortmund - Der Westen (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Noch Plätze frei: Spannendes Escape-Room-Abenteuer rund um Bücher erleben (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Diensthund "Harry" erschnüffelt Drogenbunker (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Straßenexerzitien rund um Sankt Petri (PM) bei Jubiläum und Wiedereröffnung zugleich: Die Kirche St. Petri in Dortmund wird 700 Jahre
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren bzw. für Senior:innen (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Stadt Dortmund saniert die Straße Am Birkenbaum in Eving (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Umweltförderung Ameisenfonds: Bewerbungsphase für Dortmunder Schulen startet jetzt und dauert einen Monat (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Plauderspaziergang durch Derne mit Kaffeerunde im Bürgertreff (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Die große Deutschlandtournee 2025/26 der New York Gospel Stars (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • You Never Walk Alone: Ein Symbol des Zusammenhalts und der Hoffnung (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Eine neue Stimme aus Nordirland über Trauma und Neuanfang
Aimée Walsh kommt mit ihrem Debütroman „Exile“ ins Taranta Babu (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • DIE LINKE+ wirft Verwaltungsvorstand sozialpolitisches Versagen vor (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Filmvorführung „AUFBRUCH – Prostitution überwinden“ am 5. September im Roxy-Lichtspielhaus (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Großes Finale der „Summer Street“ an der Saarlandstraße am Samstag mit Improtheater, Cocktail- und Eisstand und DJ-Party (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • ATV Dorstfeld bietet neuen Nichtschwimmerkurs für Erwachsene an (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • PGS wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für 1,4 GW-Elektrolyseur bei Vorzeigeprojekt zur Herstellung von grünem Eisen in Australien aus (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Im Rahmen der Präsenzkonzeption "Fokus" kontrollierten Einsatzkräfte zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet. (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Lichterfest im Westfalenpark (PM) bei Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
  • Cornelia Wimmer bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat

„Systemfehler“ – der Podcast #14

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

„Systemfehler“ – der Podcast #12

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Unsere drei Kandidat:innen in der Ja oder Nein - S Unsere drei Kandidat:innen in der Ja oder Nein - Schnellfragerunde. Zum Thema: Sicherheit und Ordnung.  Die ganze Diskussion als "Beef im Bunker" ist jetzt online. #Dortmund #Kommunalwahl
Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Ide Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ gastiert vom 29. August bis 17. September im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld. Das Projekt ermöglicht Teilnehmenden einen besonderen Zugang zu jüdischen Identitäten und fördert Austausch sowie demokratische Werte.

Nordstadtblogger Elija Winkler hat den Escape Room schonmal ausprobiert - und hat es auch wieder raus geschafft!
Am 30. August erscheint unsere OB-Diskussionsrunde Am 30. August erscheint unsere OB-Diskussionsrunde "Beef im Bunker". Seid gespannt!  Und hört schonmal in die anderen Folgen des Systemfehler-Podcasts rein! 
Kamera: Karsten Wickern, Schnitt: Elija Winkler
Der nächste Kandidat für „Beef im Bunker“ is Der nächste Kandidat für „Beef im Bunker“ ist kein Unbekannter. Es ist der amtierende Oberbürgermeister Thomas Westphal. Wird der 58jährige gegen seine Konkurrent:innen bestehen können? Seinen Fokus möchte er auf Politik für Kinder richten und wünscht sich weniger Hass und Streit in der Stadt. @thomaswestphaldo @spd_dortmund
Der „Sommer am U“ verabschiedet sich heute (29 Der „Sommer am U“ verabschiedet sich heute (29. August 2025) mit Konzerten, DJ-Sets und einem Kunstbazar von 16 bis 23 Uhr.
#Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Musik #Kunst #Kreatives
Bald erscheint unser Systemfehler-Spezial zur #Kom Bald erscheint unser Systemfehler-Spezial zur #Kommunalwahl in #Dortmund: "Beef im Bunker". Doch erst wollen wir euch die OB-Kandidat:innen vorstellen. Heute: Katrin Lögering von den Grünen. Die 35jährige Regionalbüroassistentin möchte die Lebensqualität mit Stadtplanung verbessern und als "Influencerin" etwas gegen das "Imageproblem" der Stadt antreten. @katrinloegering @gruene_dortmund
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1182) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2105) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (647) Erinnerungsarbeit & Gedenken (532) Flora & Fauna (342) Freizeit (936) Gastronomie (525) Geschichte (1252) Gewerkschaften (551) Hafen (359) Hoesch & Westfalenhütte (318) Integration (2183) Jugendarbeit (1606) Justiz (462) Keuning-Haus (469) Kirche & Glauben (812) Kultur & Kreatives (4042) Kunst (1610) Medien (408) Medizin & Gesundheit (735) Musik (1202) Nachhaltigkeit (373) Politik (4929) Polizei (1179) Quartiersmanagement (442) Rat (842) Rechtsextremismus (1110) Refugees Welcome (874) Religion (543) Soziales (4176) Sport (700) Stadtentwicklung & -planung (961) Umweltschutz & Klima (1042) Uncategorized (876) Veranstaltung (4692) Verkehr & Mobilität (952) Wahlen (410) Wirtschaft & Verbraucher (3573) Wissenschaft (418) Wohnen (689)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo