Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Dimitrios Karakatsanis

Ein Wochenende für CosplayerInnen in Dortmund: Virtuelle Avatare und Kostüme auf Zeche Zollern zum Leben erwecken

  • Veröffentlicht: 13. September 201913. September 2019
  • Text: Joachim vom Brocke
Sascha Fijneman | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Ein Wochenende für CosplayerInnen auf Zeche Zollern in Bövinghausen. Im Rahmen der Ausstellung „Alles nur geklaut? – Die abenteuerlichen Wege des Wissens“, die seit dem 23. März bereits über 35. 000 …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Gruseliger Leseabend: Carsten Bülow liest Edgar Allan Poe im Café am Mergelteich (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Zum Schutz der Natur – LINKE+ gibt Anstoß für bessere Auslastung der Gewerbe- und und Industriegebiete (PM) bei Neue Wirtschaftsflächen-Strategie: Der Stadtrat ringt um die Flächenzukunft in Dortmund
  • Infoabend der Malteser Hospizdienste am 28. Oktober: Wegbegleiter werden – die Malteser zeigen, wie es geht (PM) bei Niemanden alleine lassen: Malteser Hospizdienste möchten den Menschen auch in der Krise beistehen
  • Gemeinschaftliches Wohnen als Eigentümergemeinschaft oder als Genossenschaft? Welches Konzept sich für wen eignet (PM) bei Gemeinschaftlich Wohnen: Projekte treffen sich ab dem 12. Februar regelmäßig zum Austausch
  • Grenzen überwinden: Internationale Kunstausstellung in Haus Wenge zugunsten von Unicef (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Arbeiten auf der Straße Im Defdahl in der Innenstadt-Ost - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • 20 Jahre „Bild und Klang“ Öffentliche Vorlesung widmet sich der Musik und Kultur Siziliens (PM) bei Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr
  • Allerheiligen: Stadt Dortmund verlegt fünf Märkte (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Sperrung der Straße Kuckelke in Dortmund - Haltestellenverlegung bei DSW21 (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Polizei Dortmund stoppt verbotenes Kraftfahrzeugrennen auf dem Dortmunder Wall - Führerschein sichergestellt (PM) bei Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
  • Ulrich Sander, dju-Mitglied seit 1963 bei Spannende Diskussion: „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“
  • Arbeiten auf der Lindenhorster Straße in Lindenhorst - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Schwarzgelber Martinszug zieht durch die Nordstadt (PM) bei Die BVB-Saison startet traditionell mit dem ökumenischem Gottesdienst an der Gründerkirche
  • Die DKP erinnert an die „Schlacht am Nordmarkt“ (PM) bei Erinnerungsarbeit in Dortmund: Gedenken an die Opfer des „Blutsonntags“ im Oktober 1932 am Nordmarkt
  • Reparaturarbeiten liegen voll im Zeitplan: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien wieder für Badegäste (PM) bei Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder
  • Die Polizei sucht Zeugen nach versuchtem Mord (Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und PP DO) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Dortmund Airport startet in die Wintersaison: Vielfältiges Angebot mit drei neuen Direktverbindungen (PM) bei Fast drei Millionen Fluggäste: Dortmund Airport bilanziert Rekordpassagierzahlen für 2023
  • Kastenwagen flüchtet vor Polizei - Polizeihubschrauber unterstützt bei Festnahme (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Ulli bei Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam
  • Straßenoffensive kommt in die Innenstadt-Ost: Stadt lädt Anwohner*innen zu Info-Veranstaltung ein (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • John Weber bei Probleme mit dem Kundenservice? So setzen Verbraucher:innen ihre Rechte durch
  • Das Ordnungsamt erinnert an Verbote an stillen Feiertagen im November (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Erfolgreiche Präsenzmaßnahmen der Polizei Dortmund - Konsequentes Vorgehen gegen Kriminalität (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Die Dortmunder Philharmoniker spielen Bachs Johannis-Passion (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • Tanzen, Zaubern, Mitmachen: Halloween-Special für Familien im FZW (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Beschäftigte erobern Amazons ‚dritte Meile‘ - Erster Betriebsrat am Standort Bochum gewählt (PM) bei Das „System Amazon“: So viel Ausbeutung steckt hinter der schnellen Online-Bestellung
  • VHS Dortmund informiert über Vorsorge für den Ernstfall (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Stadt Dortmund saniert Gehweg der Straße Im Defdahl (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Eva María Horstick bei Ausstellung „Youth of Ukraine“ zeigt junge Ukrainer:innen in ihrem Kriegsalltag
  • Frahm bei »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025
  • 80 Jahre Vereinte Nationen: Christoph Heusgen zu Gast bei der Auslandsgesellschaft (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Dialog in der Schumannstraße: AWO lädt zur Bürgersprechstunde ein (PM) bei Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
  • Arbeiten auf der Kreuzstraße in Dortmund-Innenstadt-West - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Schwerpunktkontrollen der Polizei Dortmund im Stadtgebiet und auf der Autobahn (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Alte Körne mit Begegnung VorOrt (PM AWO BVO Scharnhorst) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Am Samstag, 25. Oktober 2025, gehen in Dortmund me Am Samstag, 25. Oktober 2025, gehen in Dortmund mehrere Initiativen gemeinsam auf die Straße. Unter dem Motto „9-Euro-Demo“ machen sie auf steigende Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr aufmerksam. Im Fokus steht die Forderung nach einem sozial gerechten und bezahlbaren ÖPNV, der allen Menschen Mobilität ermöglicht.
Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kampstraße. Nach der Kundgebung startet eine Fahrraddemo durch die Innenstadt.
#Dortmund #FridaysForFuture #9EuroDemo #Nahverkehr #ÖPNV #Klimaschutz #DortmundMobil
Der #lokaljournalismus hat sich in den letzten Jah Der #lokaljournalismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert, doch er wird weiterhin eine für die #demokratie wichtige Rolle spielen? Der #nordstadtblogger hat die Entwicklung zum Anlass genommen, um im Rahmen einer #podiumsdiskussion zu fragen: Was ist die Rolle des Lokaljournalismus in der heutigen Zeit? Sargnagel oder Retter:in der Demokratie? Lest den ganzen Artikel auf Nordstadtblogger.de
Mit dem neuen Citybus startet DSW21 ein weiteres P Mit dem neuen Citybus startet DSW21 ein weiteres Projekt im Rahmen des Zukunftsprogramms „Dortmund mobil“. Die Linien 400 und 401 sollen ab dem 27. Oktober zentrale Punkte der Innenstadt besser verbinden und den Umstieg auf Bus und Bahn erleichtern #dortmund #öpnv #dsw21
Wie funktioniert Journalismus im Exil? Bei den „ Wie funktioniert Journalismus im Exil? Bei den „Exile Talks“ im Keuning-Haus Dortmund geben Medienschaffende aus dem Südkaukasus Einblicke in ihre Arbeit unter Repression, Zensur und politischem Druck. 
Link zur Anmeldung: https://aa0d25d8.correctiv.net/exile/dortmund/
An der Kampstraße in Dortmund haben Initiativen a An der Kampstraße in Dortmund haben Initiativen auf die Situation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam gemacht. Im Fokus standen Herausforderungen des Winters und die Notwendigkeit von ausreichenden Hilfsangeboten.
Das Sozial-Ökologische Zentrum #Dortmund zeigt ab Das Sozial-Ökologische Zentrum #Dortmund zeigt ab dem 18. Oktober 2025 die eindrucksvolle Foto-#Ausstellung „Youth of Ukraine“. #Nordstadt #Fotografie #Kunst #Kreatives #Politik #Veranstaltung
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1190) Auslandsgesellschaft (377) AWO (319) Bezirksvertretung (461) Bildung (2129) CORONA (681) Depot (472) Engagement & Ehrenamt (670) Erinnerungsarbeit & Gedenken (540) Flora & Fauna (348) Freizeit (961) Gastronomie (526) Geschichte (1275) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (321) Integration (2206) Jugendarbeit (1617) Justiz (464) Keuning-Haus (481) Kirche & Glauben (818) Kultur & Kreatives (4095) Kunst (1621) Medien (416) Medizin & Gesundheit (745) Musik (1216) Nachhaltigkeit (383) Politik (5005) Polizei (1190) Quartiersmanagement (445) Rat (867) Rechtsextremismus (1120) Refugees Welcome (884) Religion (547) Soziales (4220) Sport (705) Stadtentwicklung & -planung (994) Umweltschutz & Klima (1058) Uncategorized (881) Veranstaltung (4766) Verkehr & Mobilität (969) Wahlen (442) Wirtschaft & Verbraucher (3606) Wissenschaft (424) Wohnen (709)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo