Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Brigitte Spieker

Die Erinnerung an Nordstadt-Kirchen soll bleiben

Schriftenreihe dokumentiert von der Schließung bedrohte Gotteshäuser

  • Veröffentlicht: 10. August 20258. August 2025
  • Text: Klaus Winter
Titelblätter von Broschüren aus der Reihe Gefährdete Dortmunder KirchenFoto: Klaus Winter für Nordstadtblogger.de

Die Kirche St. Gertrudis am Hackländer Platz wurde in den Jahren 1927 und 1928 erbaut. Sie ist also noch keine einhundert Jahre alt. Aber ihre Tage als Zentrum einer katholischen Gemeinde sind längst gezählt. Zwar …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Fachtag „Antisemitismus in Bildungseinrichtungen“ in der Volkshochschule Dortmund (PM) bei Die VHS Dortmund bietet viele Veranstaltungen zu Demokratie und Hilfe gegen Einsamkeit  
  • Auf die Halde und durch das LWL-Museum: Das Wochenende auf Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Karten kloppen beim Rommé-Turnier im Begegnungszentrum Mengede (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Lesung in der Galerie 42: Heike Wulf über Bildungspionierin Marie Reinders (PM) bei Erinnerung an unsichtbare Frauen: Ein Denkmal für Kochbuch-Autorin Henriette Davidis enthüllt
  • Ausflugstipp für das vorletzte Ferienwochenende: Nahverkehrsmuseum am Mooskamp öffnet seine Türen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neues Ferienangebot im Dortmunder Hafen: DAS ECHTE Familienkino im Hafengarten (PM) bei Die Filmnächte Dortmund sind zurück: Mit Kino, Konzerten und Kultur an der Speicherstraße
  • Anhaltende Bürgerbeschwerden zum Handel mit Betäubungsmitteln in Eving: Zivile Einsatzkräfte nehmen mutmaßlichen Dealer vorläufig fest (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Hombruch: Fußgängerbrücke über Emscher für zehn Tage gesperrt (PM EGLV) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Vor der Wahl des Ruhrparlaments: RVR stellt Wahlkompass als Entscheidungshilfe online (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • W. Köster bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Jörn Jung bei Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet
  • FF bei Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
  • Michaela Hunscher bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Norbert bei Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
  • NORDPOL 24.8. – PODIUMSDISKUSSION: "Wir müssen gewinnen – aber wie?" (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Polizei Dortmund zieht zwei Raser aus dem Verkehr (PM) bei Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
  • Freundeskreis Westfalenpark lädt zur Abschiedsparty für das Café an den Wasserbecken (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Sommerfest der Dortmunder Falken am 17. August (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Das Bücherfahrrad macht Station im ExtraPlatz Wambel (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Der AWO Ortsverein Eving 2 lädt zum Frühstückstreff ein (PM) bei Die Tagespflege am Holzheck ist ein neuer Treffpunkt für die Evinger Nachbarschaft
  • In einem VHS-Kochworkshop die peruanische Küche kennen lernen (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Uta Rotermund bei SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Erinnerungen an das Kaufhaus der Geschwister Jordan
  • Erste Kleidertauschbörse im Haus der Vielfalt (PM AWO BVO I-West) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen beim Musiksommer: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark bei Den Auftakt der Open-Air-Saison im Fredenbaumpark macht die Band „Antares“
  • Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Dortmund: Hochmotorisierter Audi sichergestellt (PM) bei Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
  • Fahrbahnsanierung in der Sennestraße geht weiter (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Ulrich Sander bei Nach 14 Jahren steht die Kirdorf-Stele in Eving und wirft erinnerungspolitische Fragen auf
  • Enrico bei Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
  • Sabine bei Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet
  • Christian bei Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet
  • Rudolf bei Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet
  • Landesweite Schwerpunktkontrolle zur Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs - Auch die Polizei Dortmund kontrollierte (PM) bei Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
  • Jeziorko bei Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
  • Dirk Becker bei Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Seit Mitte dieser Woche gilt auf dem #Königswall Seit Mitte dieser Woche gilt auf dem #Königswall eine neue Verkehrsregelung. Nach Abschluss der Markierungsarbeiten und der Beschriftung der Schilderbrücken hat der Innenring nun eine kombinierte Bus- und #Fahrradspur, während der Außenring über eine eigene #Busspur verfügt. Ziel der Maßnahme ist es, den öffentlichen #Nahverkehr in der #Innenstadt zu stärken und die #Nahmobilität zu verbessern. #Dortmund
Die Familie Dramé veranstaltet zusammen mit dem S Die Familie Dramé veranstaltet zusammen mit dem Solidaritätskreis „Justice4Mouhamed“ ein #Gedenken für den getöteten #Mouhamed Lamine Dramé. Am Freitag (8. August 2025) um 18 Uhr treffen sich Angehörige von Opfern von #Polizeigewalt, um gemeinsam zu #erinnern. #Dortmund #Nordstadt
Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 wurde das #Nordstadtblogger-Team mit dem Karl-Zuhorn-Preis 2025 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (#LWL) ausgezeichnet. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Folgeprogramms lädt das Redaktionsteam nun zu einer Reihe von öffentlichen Veranstaltungen ein. #Nordstadt #Dortmund #depotdortmund
Die #Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG Die #Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) setzt sich schon seit mehr als zwei Jahren zusammen mit den Fahrer:innen des Online-Bestelldienstes „Lieferando“ für einen #Tarifvertrag ein. Seit Dienstag haben sie deshalb in #Dortmund mit einem 72-stündigen #Warnstreik Druck auf den Konzern ausgeübt. Video: @sakrzewa
In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden in #Auschwitz-Birkenau rund 3.000 #Sinti und #Roma ermordet.
Auch heute werden Sinti:zze und Rom:nja weiterhin ausgegrenzt und stigmatisiert.
Der neue Standort des Gedenksteins
an der Güntherstraße 65 in #Dortmund erinnert an die Deportation der letzten Sinti und Roma aus Dortmund ins KZ. Zum 80. Jahrestag wurde er offiziell eingeweiht. #Gedenken #Erinnerung #Erinnerungsarbeit #Geschichte #nonazido
Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, de Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, des Dortmunder Jugendrings bietet Orientierung für Jugendliche zur #Kommunalwahl am 14. September 2025. #Dortmund #Politik #Wahlen #Jugendarbeit
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1181) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2101) CORONA (681) Depot (468) Engagement & Ehrenamt (637) Erinnerungsarbeit & Gedenken (529) Flora & Fauna (341) Freizeit (925) Gastronomie (523) Geschichte (1249) Gewerkschaften (550) Hafen (358) Hoesch & Westfalenhütte (317) Integration (2176) Jugendarbeit (1603) Justiz (462) Keuning-Haus (468) Kirche & Glauben (811) Kultur & Kreatives (4027) Kunst (1607) Medien (407) Medizin & Gesundheit (732) Musik (1196) Nachhaltigkeit (372) Politik (4905) Polizei (1174) Quartiersmanagement (442) Rat (837) Rechtsextremismus (1109) Refugees Welcome (867) Religion (542) Soziales (4157) Sport (697) Stadtentwicklung & -planung (956) Umweltschutz & Klima (1040) Uncategorized (873) Veranstaltung (4667) Verkehr & Mobilität (946) Wahlen (400) Wirtschaft & Verbraucher (3559) Wissenschaft (418) Wohnen (688)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo