Fahrrad-Sternfahrt in Dortmund: Spaß am Radfahren und ein Zeichen an die Politik

Das Event steht unter dem Motto „RS1 - verzögert, verplant, verstopft?”

Unter dem Motto „RS1 – verzögert, verplant, verstopft?” wollen schätzungsweise mehr als 1.000 Radfahrer:innen aus ganz NRW ein Zeichen setzen: Die Fahrrad-Sternfahrt findet am Samstag, 10. August 2024, in Dortmund statt. Ziel des Events ist …

„Grünes Zimmer“ auf dem Kirchplatz von St. Joseph macht auf das Thema Hitze aufmerksam

Aktion: Ein „schattiges Plätzchen“ in der Dortmunder Nordstadt

Die Sommer in Dortmund werden immer heißer und der Umgang mit zunehmenden Hitzeperioden ist eine Herausforderung für alle Städte. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Hitze in der Stadt – einen Schattenplatz gefällig?“ soll das Grüne …

Populismus im Sommerloch: Kann man „Totalverweigerern“ das Bürgergeld streichen?

Nordstadtblogger hat die CDU-Forderung beim Jobcenter geprüft

Im Sommerloch gibt es viel Raum für fragwürdige Ideen und Vorschläge. Nachdem CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt gefordert hatte, arbeitslose Ukrainer:innen abzuschieben, setzt Carsten Linnemann, seines Zeichens Generalsekretär der CDU, die nächste verfassungswidrig klingende Idee in die …

24-Stunden-Schwimmen: Wettbewerb im Freibad Wellinghofen in Dortmund am 24. und 25. August

DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt als Betreiberin laden ein

Bereits zum dritten Mal in Folge laden die DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt Dortmund als Badbetreiber zu einem 24-Stunden-Schwimmen ein. Der Wettbewerb findet am 24. und 25. August 2024 von jeweils 12 Uhr …

Neuer Leiter und neues Programm beim Evangelischen Bildungswerk Dortmund

Vielseitige Angebote für Eltern, Kinder und pädagogisch Mitarbeitende

Das Evangelische Bildungswerk Dortmund hat mit dem 51-jährigen Morya Gnanko einen neuen Leiter bekommen. Der mit seiner Frau und zwei Töchtern in Bochum lebende Gnanko ist bereits seit acht Jahren im Dortmunder Kirchenkreis tätig. Zwei …

Das Projekt „Bude Inklusiv“ der TU Dortmund erforscht Kioskkultur und soziale Integration

Wissenschaftlicher Blick auf die Trinkhallenkultur des Ruhrgebiets

Kiosk, Bude oder Trinkhalle – die kleinen Läden gelten als wichtige Orte für das lokale Miteinander und gelingende Integration über Milieugrenzen hinaus: Etwa drei Viertel der Besitzer:innen und viele der Gäste sind Migrant:innen, was die …

Der Zoo Dortmund lädt zur kostenlosen Teilnahme am Artenschutz-Symposium ein

Über spannende weltweite Projekte und innovative Schutzkonzepte

Der Dortmunder Zoo lädt zum Artenschutz-Symposium. Hier soll die Rolle von Zoos im Artenschutz beleuchtet werden. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in weltweite Projekte sowie innovative Schutzansätze. Expertenvorträge und Diskussionsrunden versprechen eine fundierte Auseinandersetzung mit …

„Dortmund à la carte“ auf dem Hansaplatz: Neuerungen, Angebote und Preise in 2024

Das beliebte Foodfestival lädt wieder zu einer kulinarischen Reise ein

Vom 14. bis 18. August 2024 ist es in Dortmund wieder soweit: Dortmund à la carte verwandelt den Hansaplatz in eine riesige Außengastronomie und lädt zum Essen und Trinken ein. Unter dem Motto „So schmeckt …

Gedenkfeier: 80. Jahrestag der Ermordung der letzten Sinti und Roma im KZ Auschwitz-Birkenau

Historische Ausstellung zur Verfolgung der Sinti und Roma in Dortmund

In der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses wurde am 2. August 2024 bei einer Gedenkfeier an die Verfolgung der Sinti und Roma während des Nationalsozialismus und nach 1945 erinnert. Anlass dafür war der 80. Jahrestag der …

Das Wasserwirtschaftsjahr in der Region gilt bereits jetzt als überdurchschnittlich nass

Trotz minimaler Regenpause an Emscher und Lippe im Juli 2024:

Zum ersten Mal seit September vergangenen Jahres lagen die Regenmengen in der Emscher-Lippe-Region unter dem 130-jährigen Mittel eines Monats. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippe-Verband (EGLV) hervor. Die monatliche Niederschlagsauswertung …

Das ist die „Sommer-bodo“ im August 2024

Das neue Straßenmagazin für Dortmund und Bochum ist raus:

Für die Augustausgabe des Straßenmagazins hat die bodo-Redaktion in vielen der 92 Straßenzeitungen und -magazine des internationalen Straßenzeitungsnetzwerks INSP gestöbert, mit RedaktionskollegInnen geschrieben und telefoniert. Herausgekommen ist ein Heft mit Geschichten von fünf Kontinenten, das …

Noch viele freie Ausbildungsstellen in Handwerk, Industrie und Gastronomie in Dortmund

IHK, HWK und dieGewerkschaft NGG machen auf die Chancen aufmerksam

Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Dortmund sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis. Das teilen die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die …

Forschung alltagsnah vermitteln: Die MS Wissenschaft hat im Hafen Dortmund angelegt

Lotse Frithjof Pölzing gibt einen Einblick ins Innere des Ausstellungsschiffs

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft hat im Dortmunder Hafen festgemacht – die Ausstellung ist seit heute (1. August 2024). Das große Thema der Ausstellung lautet dieses Jahr „Freiheit“.  Ausstellungs-Lotse Frithjof Pölzing hat Nordstadtblogger das Innere des …