Auch 2024 sind wieder alle Naturinteressierten dazu eingeladen, die Natur zu beobachten, Fotos zu machen und beim „Bioblitz“ mitzumachen. Das Frühjahr ist da und mit ihm die ersten Frühblüher. Im Rahmen des „Bioblitz 2024″, initiiert von …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Geschichten über Krieg, ein elitäres Internat oder das Muttersein – zu Gast ist Autor Tobi Katze
53. Bücherstreit zu Neuerscheinungen der Leipziger Buchmesse
Wer Bücher liebt, der streitet sich: Im April startet der 53. Bücherstreit im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz 1 bis 3. Als Gast ist der Ruhrgebiets-Autor Tobi Katze dabei. Er schreibt Kurzgeschichten, …
Gemeinsam erfolgreich: Spitzenruderer starten motiviert in die Wettkampfsaison im Olympia-Jahr
Wilo unterstützt Team Deutschland-Achter auf der „Road to Paris“
Im Rahmen des Medientages im Ruderleistungszentrum Dortmund hat das Team Deutschland-Achter die Besetzung der Ruderboote in der bevorstehenden Wettkampfsaison vorgestellt. Das Team, bestehend aus dem Deutschland-Achter, dem Vierer und Zweier ohne Steuermann, sieht einem sportlich …
Eine neue Tierart im Zoo Dortmund: Aufzuchtprogramm für den Evers-Reisfisch
Aus Artenschutzperspektive eine sehr interessante Tierart:
Der wahrscheinlich in der Natur ausgerottete Evers-Reisfisch ist der jüngste Neuzugang im Zoo Dortmund. Mitarbeiter*innen holten 73 Jungtiere dieser Art aus dem Allwetterzoo Münster ab. Mit dem wahrscheinlich in der Natur ausgerotteten Evers-Reisfisch ist eine …
Inklusive Reihe im Kinder- und Jugendtheater: „MIX IT! – Theater mit allen für alle“
Mitwirkende mit und ohne Behinderungen stehen auf der Bühne
Im Kinder- und Jugendtheater Dortmund stehen die Zeichen auf Öffnung. Die neue Gastspiel-Reihe „MIX IT!“ lädt Ensembles ein, in denen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenspielen. Schauspieler:innen, Performer:innen und Musiker:innen mit und ohne Behinderungen stehen dabei …
Alle Angebote kostenlos: Das E-Bike-Festival präsentiert in Dortmund die Neuheiten der Saison
BVB-Legende Patrick Owomoyela ist diesmal zu Gast beim Großevent
Der Countdown zu Europas größtem Event rund ums E-Bike, das E-Bike-Festival Dortmund, läuft. Und das bereits zum siebten Mal. Der Termin vom 19. bis 21. April könnte idealer nicht sein. Mit dem Start in die …
Umfangreiche Sanierung soll beim Jugendamt Denkmalschutz und Klimaschutz vereinen
Der Stadtrat stimmt im Mai 2024 über Pläne der Verwaltung ab
An der Neutor-Kreuzung am Ostwall 64 prägte die auffällige Muschelkalk-Fassade des Jugendamt-Gebäudes das Bild. Das rund 70 Jahre alte Haus muss saniert werden. Dabei gelten viele Anforderungen, zum Beispiel des Denkmal- und Umweltschutzes. Die Muschelkalk-Fassade …
Das 41. Frauen Film Festival startet mit erlesenem Programm und Deutschlandpremiere in Dortmund
IFFF Dortmund+Köln öffnet den Vorhang am 18. April in der Schauburg
Von Sandra Danneil Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln ist Deutschlands größtes Forum für Frauen in der Filmbranche – wie gewohnt mit einer großen Bandbreite an Filmen von Frauen aller Genres und Stilrichtungen. Am Festivalstandort Köln …
Wiederbelebte Tradition: Stadt lädt im Rahmen von „DORTBUNT“ zur 63-Prozent-Wanderung ein
Trotz historischer Industriekultur ist Dortmund grüner, als man denkt
Parks, Wälder, Kleingärten, Naturschutzgebiete – 63 Prozent von Dortmund sind grün. Am DORTBUNT-Samstag, den 4. Mai 2024, kann man einen Teil davon kennenlernen. Die Stadt lädt ein zur großen 63-Prozent-Wanderung durchs Stadtgebiet.Manche Dortmunder:innen erinnern sich …
„Schwere Leichtigkeit“ – Sebastian Wien zeigt aktuelle Werke im Torhaus Rombergpark
15 Skulpturen und Objekte aus Stahl in der Schau „leicht_metall“
Die Städtische Galerie Torhaus Rombergpark lädt zur Eröffnung der Ausstellung „leicht_metall“ des Bildhauers Sebastian Wien ein. Die Ausstellung im Torhaus Rombergpark bietet einen Querschnitt durch Wiens aktuelle Werke und umfasst etwa 15 Skulpturen und Objekte …
Hilfe für Kinder mit Behinderungen: Die Ganesh Nepalhilfe unterstützt die Menschen vor Ort
Der Dortmunder Verein informiert über seine Arbeit und bittet um Hilfe
Der nepalesischen Bevölkerung helfen und beeinträchtigten Kindern ein Zuhause schenken, das hat sich der Dortmunder Verein Ganesh Nepalhilfe e.V. zur Aufgabe gemacht. Die Idee dazu hatten Dori Rindle und ihre nepalesische Freundin Savitri Chettri. Zu …
Prognose der IHK: Die deutsche Wirtschaft steht vor dem fünften Krisenjahr in Folge
Viele Betriebe halten ihren Standort für nicht unternehmerfreundlich
Schlechte Stimmung in der Wirtschaft? Eine Umfrage der IHK hat ergeben, dass unter rund 360 Unternehmen 83 Prozent sagen, dass ihre aktuelle Lage gut oder befriedigend ist. Im Vergleich zur Umfrage vor einem Jahr ist …
Sicherheit von obdachlosen Menschen muss politisch in den Mittelpunkt gerückt werden
Die Grünen in Dortmund fordern Schutz statt Verdrängung:
Nach dem gewaltsamen Tod von zwei obdachlosen Männern durch die Polizei und einen Minderjährigen in der vergangenen Woche wurde nun bekannt, dass vor wenigen Tagen das Nachtlager einer obdachlosen Frau bewusst angezündet worden ist. Die …
Mahnwache an der Reinoldikirche: Frauen aus Dortmund wehren sich gegen Antifeminismus
„Der drohende Rechtsruck gefährdet erkämpfte Frauenrechte“
Eine Mahnwache an der Reinoldikirche macht deutlich: Der drohende Rechtsruck stellt insbesondere für die Frauen in unserer Gesellschaft eine besondere Gefahr dar. Deshalb gab es jetzt die Aktion mit besonderem Schwerpunkt: Die Rolle der Frau …
Verkehrswende: Neubewertung des Straßennetzes macht Tempo-30-Beschlüsse in Dortmund leichter
Nach vermehrten Forderungen aus den Bezirksvertretungen der Stadt
Einige Straßen sind als Erschließungs- und Verbindungsstrecken in Dortmund nicht mehr so wichtig – das hat eine Prüfung des Verkehrsnetzes ergeben. Dort kann die Stadt nun Tempo 30 leichter einrichten. Vermehrte Forderungen nach Tempo-30-Limit bei …